businesspress24.com - "Die verfassungsrechtliche Unschuldsvermutung im Strafrecht wurzelt im christlichen Weihnachtsf
 

"Die verfassungsrechtliche Unschuldsvermutung im Strafrecht wurzelt im christlichen Weihnachtsfest!"

ID: 788364

Rechtsanwalt Matthias Kreusel aus Hude (Oldenburg) weist im Weihnachtsgespräch daraufhin, dass die strafprozessuale Unschuldsvermutung im deutschen Strafrecht im christlichen Weihnachtsfest wurzelt.


(businesspress24) - Kurz vor dem christlichen Weihnachtsfest weist Rechtsanwalt Matthias Kreusel aus Hude (Oldenburg) im Weihnachtsgespräch daraufhin, dass die strafprozessuale Unschuldsvermutung im deutschen Strafrecht im christlichen Weihnachtsfest wurzelt:

"Es kann nämlich nicht christlich sein, einen unschuldigen Menschen zu verurteilen!", so Strafverteidiger Matthias Kreusel. Außerdem ergänzt er: "Auch, wenn die Schuld im strafrechtlichen Sinne bewiesen ist, muss grundsätzlich noch ein gerechtes Strafmaß gefunden werden. Dies gilt selbstverständlich für alle strafrechtlichen Delikte!".

"Wie Jesus Christus vor rund 2000 Jahren geht das deutsche Strafprozessrecht davon aus, dass jeder Mensch grundsätzlich unschuldig ist und doch zur Sünde fähig sein kann!", meint Strafverteidiger Matthias Kreusel aus Hude (Oldenburg).

Natürlich sei dies nur ein Kerngedanke des christlichen Weihnachtsfestes: "Deshalb ist etwa die Arbeit der Strafgefangenenhilfe und der christlichen Seelsorge im Strafvollzug für viele Menschen auch so wichtig!", ergänzt Rechtsanwalt Matthias Kreusel.

Gerade die verfassungsrechtliche Unschuldsvermutung im Strafprozess beruhe auf dem christlichen Weihnachtsfest. "Deshalb ist die rein juristische Arbeit eines Strafverteidigers im Strafprozess auch so wichtig!", betont der röm.-kath. Christ Matthias Kreusel im diesjährigen Weihnachtsgespräch.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nähere Informationen können Sie der Kanzlei-Homepage www.rechtsanwalt-kreusel.de entnehmen.



Leseranfragen:

Ladillenring 2, 27798 Hude



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Anleger können Schadenersatzansprüche geltend machen bei Prognosefehlern im Prospekt
WGF: BSZ e.V. bündelt Anlegerinteressen. Drei führende Anlegerschutzkanzleien vertreten Anleger!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.12.2012 - 06:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788364
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Kreusel
Stadt:

Hude


Telefon: 04408 - 80 32 110

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die verfassungsrechtliche Unschuldsvermutung im Strafrecht wurzelt im christlichen Weihnachtsfest!"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwaltskanzlei Kreusel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwaltskanzlei Kreusel



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 103


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.