Polnischer Architekturpreis an Düsseldorfer RKW-Büro / Wojtek Grabianowski erhält Giovanni Battista di Quadro Preis der Stadt Posen
Düsseldorf/Posen, 20. Dezember 2012. Den Giovanni Battista di Quadro Architekturpreis, benannt nach dem gleichnamigen Renaissancebaumeister, bekam zum Jahresende der Düsseldorfer Architekt Wojtek Grabianowski durch die Stadt Posen verliehen. Grabianowski, Gesellschafter von Rhode Kellermann und Wawrowsky, Architektur und Städtebau Düsseldorf (RKW), und Leiter des RKW-Büros Warschau, nahm den Preis für das „beste architektonische Projekt, das 2011 in der polnischen Stadt fertig gestellt wurde“, bei einem feierlichen Festakt im Renaissance-Rathaus von Oberbürgermeister Ryszard Grobelny entgegen.

(businesspress24) - Prämiert wurde ein Gebäudeensemble namens „Murawa“, (deutsch: Grasland) aus fünf einzeln stehenden zweigeschossigen Verwaltungsgebäuden auf einer Gesamtfläche von 9.494 m² mit einer Bebauungsfläche von 2.312 m². Die weißen gleichförmigen, in einer Reihe angeordneten Gebäude wirken mit ihren Flachdächern leicht kubisch, ihre Fassaden sind durch bodentiefe Fenster auf allen Ebenen geöffnet.
Grabianowski sieht seinen integrativen Ansatz gewürdigt: “Als Leitfaden und lokalen Bezugspunkt dienten uns die kleinen Häuschen der Siedlung direkt in der Nachbarschaft.“
„Den Preis erhalten seit 13 Jahren wertvolle kreative Leistungen im Bereich der Architektur und der Gestaltung des Raumes und Stadtklimas.“, so Bürgermeister Grobelny, „Darum hat die „Murawa“ den Preis gewonnen. Hier ging es nicht um die auffälligste oder schönste, sondern um die beste Architektur.“
Bedeutung des Preises
Der Preis hat für Grabianowski besondere Bedeutung. Er ist in Posen geboren und aufgewachsen. „Wie oft habe ich in den 27 Jahren, die ich in Posen lebte, das Renaissance-Rathaus Giovanni Battista di Quadros angeschaut!“ Grabianowski verließ Posen, reiste durch Westeuropa und kam 1972 zum Architekturbüro RKW in Düsseldorf, wo er seitdem lebt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
rkw
rhode-kellermann-wawrowsky
giovanni-battista-di-quadro
architekturpreis
wojtek-grabianowski
duesseldorf
posen
rudat-pr
ulrich-rudat
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
RKW besteht seit 1950 und beschäftigt 300 Mitarbeiter, davon über 70 aus 30 Nationen in Deutschland, Polen, Russland. Für die Architektur der Danziger „Bernstein“-Arena anlässlich der Fußball-EM 2012 erhielt das RKW-Team um Grabianowski internationale Preise.
Ulrich Rudat M.A.
RUDAT PR PROJEKTBÜRO
Fachjournalist (DJV) für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit (DPRG)
Martinstraße 47-51 Haus F
D-40223 Düsseldorf
Tel.0211/51340-525
Fax 0211/51340-528
mob.0172/1990 38-3
ulrich.rudat(at)online.de
www.rudat-presse.de
Ulrich Rudat M.A.
RUDAT PR PROJEKTBÜRO
Fachjournalist (DJV) für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit (DPRG)
Martinstraße 47-51 Haus F
D-40223 Düsseldorf
Tel.0211/51340-525
Fax 0211/51340-528
mob.0172/1990 38-3
ulrich.rudat(at)online.de
www.rudat-presse.de
Datum: 20.12.2012 - 05:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786973
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polnischer Architekturpreis an Düsseldorfer RKW-Büro / Wojtek Grabianowski erhält Giovanni Battista di Quadro Preis der Stadt Posen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RUDAT PR PROJEKTBÜRO FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).