businesspress24.com - WGF - Stiftung Warentest rät Anlegern Rechtsanwalt aufzusuchen
 

WGF - Stiftung Warentest rät Anlegern Rechtsanwalt aufzusuchen

ID: 786694

Hilfe für WGF Anleger.


(businesspress24) - Nach der Insolvenzanmeldung der WGF AG in der vergangenen Woche empfiehlt die Stiftung Warentest betroffenen Anlegern, sich an einen spezialisierten Anwalt zu wenden. Ein Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht ist auf dieses Rechtsgebiet spezialisiert.

Hinter den Anlegern der WGF AG liegen ereignisreiche Tage, die von der Insolvenzanmeldung der WGF AG am 11.Dezember 2012 "gekrönt" wurden. Die Sicherheit der WGF Anleihen ist zu einem Gegenstand der medialen Berichterstattung geworden. Als die Hypothekenanleihen emittiert wurden, tauchte der Begriff Sicherheit immer wieder im Zusammenhang mit den WGF Anleihen auf. Die Hypothekenanleihen der WGF AG wurden durch erstrangige Grundschulden besichert. Nach der Insolvenzanmeldung stehen diese Sicherheiten im Fokus der Anleger der WGF Anleihen.


Den Anlegern der WGF AG-Genussrechte stehen solche immobilienbasierten Absicherungen nicht zur Verfügung. Daher stellt beispielsweise für die Anleger des WGF 8 % Premium Plus Genussscheins (Wertpapierkennnummer: WGFH91) sich jetzt die Frage, ob und in wie weit sich der folgende Satz aus dem Verkaufsprospekt realisiert: "Daher ist im Insolvenz- oder Liquidationsfall ein Totalverlust nicht ausgeschlossen." (S. 19, 33 Wertpapierverkaufsprospekt WGFH91).


Mittlerweile hat sich auch die Stiftung Warentest dieses Themas angenommen und kommt zu dem Schluss, dass für die betroffenen Anleger der WGF Anleihen und WGF Genussscheine der Gang zum einem spezialisierten Anwalt angezeigt ist - bei einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht ist diese Spezialisierung nachgewiesen, so dass Anleger der WGF AG effektiv und fachkundig vertreten werden können. An Dr. Ralf Stoll, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, wandten sich bereits hunderte Anleger, die in WGF AG-Anleihen und WGF AG-Genussscheine investierten.


Im Rahmen einer Interessengemeinschaft sollen nicht nur die individuellen rechtlichen (Schadensersatz)Ansprüche der Anleger der verschiedenen WGF Anleihen und WGF Genussrechte wegen einer möglichen falschen Anlageberatung überprüft werden. Die gebündelten Interessen der Anleger sollen auch Einfluss auf das Insolvenzverfahren nehmen. Denn die von der WGF AG favorisierte und vorläufig auch angeordnete Eigenverwaltung im Insolvenzverfahren sollte aus Sicht der betroffenen Anleger dringend durch einen Gläubigerausschuss ergänzt werden. Die Installation dieser Kontrollinstanz ist ein Ziel der von Dr. Ralf Stoll gegründeten Interessengemeinschaft. Je mehr Anleger sich zusammenschließen, desto effektiver lassen sich die Anlegerinteressen gegenüber der WGF AG vertreten.






Weitere Informationen:

WGF Interessengemeinschaft


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH besteht aus sechs Rechtsanwälten, zwei Steuerberatern und einem Wirtschaftsprüfer. Einer unserer Rechtsanwälte ist außerdem als Insolvenzverwalter und Treuhänder tätig. Die teilweise jahrzehnte lange Erfahrung unserer Berufsträger in der Beratung von mittelständischen Betrieben und Weltkonzernen kombiniert mit dem vom Baden-Württembergischen Justizminister ausgezeichneten juristischen Fachwissen unseres Namensgebers, macht es uns möglich, Sie individuell und qualitativ auf höchstem Niveau zu beraten. Wir legen dabei Wert auf ein partnerschaftliches Miteinander, welches Ihre Interessen in den Vordergrund stellt. Unser oberstes Ziel ist die effektive Durchsetzung Ihrer Rechte durch Einhaltung von höchsten Qualitätsstandards in der juristischen Arbeit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Ralf Stoll
Einsteinallee 3
77933 Lahr
kanzlei(at)dr-stoll-kollegen.de
07821/9237680
http://www.dr-stoll-kollegen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn der Hund (Dax) dem Herrchen (US-Indizes) zu weit vorausläuft.. irgendwann treibt ihn der Hunger und das Bedürfnis nach Gesellschaft wieder zurück
Die Raiffeisenbank Südhardt eG übergibt 14.000 Euro Spendengelder aus dem   Gewinnsparen.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.12.2012 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786694
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralf Stoll
Stadt:

Lahr


Telefon: 07821/9237680

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WGF - Stiftung Warentest rät Anlegern Rechtsanwalt aufzusuchen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Stoll&Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Stoll&Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.