businesspress24.com - Hospizkultur und Palliative Care im Pflegeheim
 

Hospizkultur und Palliative Care im Pflegeheim

ID: 782681

„Hospiz und Palliative Care in Alten- und Pflegeheimen ist ein Angebot für ethisch anspruchsvolles Begleiten, es ist zu einem großen Prozentsatz eine Haltung in der Begegnung, der Begleitung und des Miteinander Seins.“ (Klasnic/Pelttari)


(businesspress24) - „Auf einen guten Anfang und ein gutes Ende kommt es an!“ In diesem Zitat von Renate Heinisch ist sehr viel Erfahrung und Weisheit enthalten. Unser Lebensbeginn wie unser Lebensende bedürfen der Hilfe und Zuwendung von liebevollen, aber auch gut ausgebildeten, reflektierten und empathischen Menschen.
Das Modellprojekt wurde vom Dachverband Hospiz Österreich initiiert und ist wegweisend für Alten- und Pflegeheime im gesamten deutschsprachigen Raum, die zu einer an den Bedürfnissen der BewohnernInnen orientierten, hospizlichen Kultur aufbrechen, um so ein gutes Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Dieses Buch ist für Menschen und Einrichtungen, die sich auf diesen Weg machen möchten – es ermutigt damit zu beginnen. Die Zeit des Altwerdens, das hohe Alter und das Sterben sind Herausforderungen für jeden Menschen.
Das Besondere an diesem Buch ist der starke Einbezug der direkt Betroffenen. Sie kommen selbst zu Wort. Ein Interview mit einer Bewohnerin lässt uns ihre Sichtweise hören. Die Tochter einer im Heim verstorbenen Mutter lässt uns mitfühlen. Zwei ehrenamtliche Hospizmitarbeiterinnen erzählen, wie sie die Entwicklung von Hospiz und Palliative Care im Pflegeheim erlebten. Eine Heimleiterin, ein Seelsorger und ein Palliativmediziner lassen uns teilhaben, wie sie die Integration von Hospiz und Palliative Care im Pflegeheim sehen. Aber auch der Fachdiskurs, die Wissenschaftlichkeit und die Politik haben ihren bedeutsamen Platz in diesem Buch, vertreten u.a. durch Marina Kojer, Waltraud Klasnic, Andreas Heller, Martin Alsheimer, Elisabeth Reitinger und Sigrid Beyer.



Herausgeber Hospiz Österreich, kartoniert,
Ludwigsburg 2012,
ISBN: 978-3-941251-55-7
Preis: Euro 19,90 (D)/ Euro 19,90 (A)




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Hospiz Verlag ist ein Kulturprojekt. Er publiziert Texte, die sich mit kultur-hospizlichen Themen wie z.B. Leben, Tod, Sterbebegleitung, Ethik, Trauer, Religion, Palliativmedizin, Rituale, Bestattung, Spiritualität, etc. fachlich und sachlich auseinandersetzen.
Der Hospiz Verlag informiert Hospiz-Palliativeinrichtungen und alle im Feld der Gestaltung der letzten Lebensphase Tätigen über ihre Fachdiskussionen und die Gesellschaft über ihre Hospiz- und Palliativarbeit.
Der Hospiz Verlag will zur Weiterentwicklung einer Kultur des Lebens und des Sterbens und zu dem gesellschaftlichen Ausbau der Hospizidee durch Hospiz- und Palliativeinrichtungen einen Beitrag leisten. Hierbei unterstützt er den Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. in seinen Grundsätzen und in seiner Projektarbeit



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Der Hospiz Verlag Caro & Cie. oHG
Daniela Guglielmi
Solitudestraße 55
71638 Ludwigsburg

Tel.: +49 7141 9563862

E-Mail: guglielmi(at)hospiz-verlag.de
Internet: www.hospiz-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ab heute im Handel: Neuauflage des Fachbuchs Why our cheap taps are so popular in the world?
Bereitgestellt von Benutzer: hospiz verlag
Datum: 13.12.2012 - 04:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782681
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Caro
Stadt:

Ludwigsburg


Telefon: 071419563862

Kategorie:

Fachbücher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hospizkultur und Palliative Care im Pflegeheim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hospiz Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hospiz Verlag



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.