businesspress24.com - DGAP-News: Ostasiatische Lander liegen bei den Schulleistungen in den Fachern Mathematik, Naturwisse
 

DGAP-News: Ostasiatische Lander liegen bei den Schulleistungen in den Fachern Mathematik, Naturwissenschaften und Leseverstandnis an der Spitze

ID: 780830


(businesspress24) - IEA

11.12.2012 10:00
---------------------------------------------------------------------------

Leistungsergebnisse fur 2011 der IEA-Studien TIMSS (Internationale Studie uber
Trends in Mathematik und den Naturwissenschaften) und PIRLS (Internationale
Grundschul-Lese-Untersuchung)

AMSTERDAM, 2012-12-11 10:00 CET (GLOBE NEWSWIRE) --
Die besten Mathematikleistungen in der vierten Klasse erbringen Schuler aus
Singapur, Korea und Hongkong. Die Viertklassler aus Taipei (China) und Japan
belegen Platz zwei. Dieses Resultat wurde heute von der IEA und dem
Internationalen Studienzentrum fur die TIMSS- und PIRLS-Studien am Boston
College bekannt gegeben. Bei den Naturwissenschaften gehoren Korea und Singapur
zur Spitzengruppe in der vierten Jahrgangsstufe, gefolgt von Finnland, Japan
und der Russischen Foderation.

In Jahrgangsstufe acht zeigen Schuler aus Korea, Singapur und Taipei (China)
die besten Mathematikkompetenzen. Singapur ist daruber hinaus Weltmeister in
naturwissenschaftlichen Fachern, gefolgt von Taipei (China), Korea und Japan.

Hongkong, die Russische Foderation, Finnland und Singapur liegen beim
Leseverstandnis in der vierten Jahrgangsstufe vorn.

Die Ergebnisse der TIMSS- und PIRLS-Studien 2011 wurden mit besonderer Spannung
erwartet, denn zum ersten Mal fanden beide Erhebungen gleichzeitig statt. 2011
wurden 600.000 Schuler aus 63 Landern und 14 Benchmark-Teilnehmer im Rahmen der
TIMSS-Studie und 300.000 Schuler aus 49 Landern und 9 Benchmark-Teilnehmer im
Rahmen der PIRLS-Studie beurteilt.

Bei der im Abstand von vier Jahren durchgefuhrten TIMSS-Studie wurden 2011 zum
funften Mal seit 1995 Trends bei den Schulleistungen in den Fachern Mathematik
und Naturwissenschaft in der vierten und achten Klasse identifiziert. Im Rahmen
der PIRLS-Studie werden seit 2001 alle funf Jahre Entwicklungstendenzen beim




Leseverstandnis in der vierten Jahrgangsstufe untersucht.

'Einige Lander unternahmen grosse Anstrengungen, um die Leistungen der
Grundschuler zu verbessern, sei es durch optimierte Lehrplane, hohere Standards
fur die Ausbildung von Lehrkraften oder eine Anhebung der Anzahl der
Schuljahre', darin waren sich Dr. Ina V.S. Mullis und Dr. Michael O. Martin,
Vorstandsmitglieder des Internationalen Studienzentrums fur die TIMSS- und
PIRLS-Studien, einig. 'Es ist beeindruckend, wie vielen Landern es seit 1995
gelungen ist, die schulischen Fahigkeiten der Kinder erfolgreich zu fordern.'

Tendenziell haben die Leistungen in den Fachern Mathematik, Naturwissenschaften
und Leseverstandnis in der vierten Klasse eher zu- als abgenommen. Im Vergleich
dazu war die Entwicklung in der achten Jahrgangsstufe ausgewogener,
insbesondere in der Mathematik.

Aus den TIMSS- und PIRLS-Studien 2011 geht zudem Folgendes hervor:

- Erfahrungen, die Kinder im fruhen Alter zu Hause oder in Vorschulprogrammen
mit Lesen und Rechnen machen, wirken sich in der vierten Klasse sehr positiv
auf die Mathematikkompetenz und das Leseverstandnis aus.

- Schuler von Schulen mit finanzkraftigen Fachschaften, die Wert auf den
schulischen Erfolg legen, gut und diszipliniert gefuhrt werden und uber gut
ausgebildete, kompetente Lehrkrafte verfugen, zeigen potenziell bessere
Leistungen.

- Die Lernmotivation der Schuler wirkt sich insbesondere in der vierten
Jahrgangsstufe positiv auf die Leistungen in den Fachern Mathematik,
Naturwissenschaften und Leseverstandnis aus.

Die TIMSS und die PIRLS-Studie sind Projekte der Internationalen Vereinigung
zur Bildungsbewertung (IEA) und werden vom Boston College, dem Internationalen
Studienzentrum fur die TIMSS- und PIRLS-Studien, geleitet.

Weitere Informationen zu den TIMSS- und PIRLS-Studien aus dem Jahr 2011 sowie
Zusammenfassungen und Berichte aus der ganzen Welt finden Sie auf
http://timssandpirls.bc.edu/data-release-2011/

Zur Vereinbarung von Interviewterminen mit Hans Wagemaker, dem
Vorstandsmitglied der IEA, nehmen Sie bitte mit dem hollandischen IEA
Sekretariat unter +31 20-625-3625 Kontakt auf.

Zur Vereinbarung von Interviewterminen mit V.S. Mullis oder Michael O. Martin,
den Vorstandsmitgliedern des Internationalen Studienzentrums fur die TIMSS- und
PIRLS-Studien, kontaktieren Sie bitte Chad Minnich unter der Telefonnummer +1
617-552-3122.
News Source: NASDAQ OMX



11.12.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: IEA


Vereinigte Staaten von Amerika
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
ISIN: US9902393290
WKN:

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Kirchhoff Consultüberzeugt mit Xella Nachhaltigkeitsbericht bei iF design awards
Original-Research: EquityStory AG (von GBC AG): Kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.12.2012 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780830
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Ostasiatische Lander liegen bei den Schulleistungen in den Fachern Mathematik, Naturwissenschaften und Leseverstandnis an der Spitze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IEA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IEA



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 118


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.