Weltgedenktag: Kerzen erinnern an verstorbene Kinder

(businesspress24) - Olpe – Mit einer Kerze im Fenster wollen viele Menschen am Sonntag, dem „Weltgedenktag der Kinder“, an ihre verstorbenen Kinder, Enkel, Neffen und Geschwister erinnern. Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. (DKHV) lädt alle betroffenen Angehörigen dazu ein, sich am Gedenktag „Worldwide Candle Lighting“ zu beteiligen und ab 19.00 Uhr eine brennende Kerze ins Fenster zu stellen. „So können wir sichtbar machen, dass viele Menschen in Deutschland mit ihrer Situation nicht alleine sind“, sagte DKHV-Geschäftsführer Martin Gierse. Der Deutsche Kinderhospizverein begleitet seit mehr als 22 Jahren Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen.
Dem Verein sei es ein Anliegen, das Thema Sterben und Tod von Kindern aus einem Tabubereich heraus in die Gesellschaft zu tragen, so Martin Gierse. „Familien, deren Kind eine lebensverkürzende Erkrankung hat oder verstorben ist, bedürfen einer aufgeklärten Gesellschaft, die ihnen offen und mit Verständnis für ihre Situation begegnet.“ Der Weltgedenktag könne dazu beitragen, sich mit dem Thema aktiv auseinanderzusetzen.
In Gottesdiensten, bei Lesungen und anderen Veranstaltungen erinnern am Sonntag in vielen Orten Deutschlands Organisationen an die verstorbenen Kinder. Der „Weltdenktag für verstorbene Kinder“ wird jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember veranstaltet.
Die Idee zum „Worldwide Candle Lighting" geht auf die Vereinigung verwaister Eltern und ihrer Angehörigen in den USA, die „Compassionate Friends", zurück. Sie riefen die Aktion 1996 ins Leben. Jedes Licht erinnert an die Kinder, die in ihren Familien nicht vergessen sind. Es ist auch ein Zeichen der Solidarität unter den Betroffenen. Das Licht ist zugleich ein Symbol der Trauer und der Hoffnung, dass es im Leben der Eltern, Geschwister und all derer, die um ein Kind trauern, nicht immer dunkel bleiben wird.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. wurde im Februar 1990 von betroffenen Familien gegründet, um das Thema schwerstkranke und sterbende Kinder aus einem Tabubereich herauszuholen sowie bedürfnisorientierte Unterstützung und Begleitung für die Familien zu erreichen. Der bundesweit aktive Verein betreibt 20 ambulante Kinderhospizdienste, zwei davon in Kooperation mit einem anderen Träger. Unter seinem Dach bietet die Deutsche Kinderhospizakademie jährlich 50 Seminar-, Begegnungs-, Tagungsangebote und Weiterbildungen für Familien, Begleiter und Interessierte an.
Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Martin Gierse
Geschäftsführer
Bruchstraße 10
57462 Olpe
Tel: 02761 94129-0
Datum: 10.12.2012 - 04:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780005
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltgedenktag: Kerzen erinnern an verstorbene Kinder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Kinderhospizverein e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).