Einblicke in die Finanzwelt
Schülerbildungsprojekt FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT erhält Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2012“
(businesspress24) - Düsseldorf/Köln, 07.12.2012 - Das Schülerbildungsprojekt FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT der IW JUNIOR gGmbH und der TARGOBANK Stiftung erhielt am 30. November die Auszeichnung „Ausgewählter Ort 2012“ im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Während einer Feierstunde in der Realschule Luisenstraße in Düsseldorf überreichte Thomas Illemann, Deutsche Bank, als Vertreter der Standortinitiative „Land der Ideen“ die Glas-Stele an Marion Hüchtermann, Geschäftsführerin der IW JUNIOR gGmbH und Adib Sisani, Sprecher der TARGOBANK Stiftung.
Im Rahmen des bundesweiten Projekts gestalten Mitarbeiter der TARGOBANK ehrenamtlich und in enger Abstimmung mit dem Lehrer den Unterricht. Sie führen Schüler der achten oder neunten Klasse auf diese Weise praxisnah und handlungsorientiert an wirtschaftliche Themen heran. Jedes Halbjahr besuchen rund 60 Wirtschaftstrainer im Schnitt 70 Klassen für vier bis fünf Doppelstunden. Sie werden in einer Schulung auf den Unterricht vorbereitet. Den Schülern vermitteln die Praktiker die Grundbegriffe der Wirtschaft, erarbeiten mit ihnen beispielsweise Familienbudgets, erklären die Hintergründe der Finanzkrise oder trainieren für das erste Bewerbungsgespräch. Von dem Projekt profitieren alle Beteiligten: Die Schüler erhalten wertvolle Einblicke in die Welt der Wirtschaft, während die Bankmitarbeiter ihre sozialen Kompetenzen schulen.
Der Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ wird seit 2006 von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der Deutschen Bank realisiert. Thomas Illemann, Vorsitzender der Geschäftsleitung Firmenkunden der Deutschen Bank Region Köln, überreichte die Auszeichnung und betonte: „Die ‚Ausgewählten Orte 2012‘ sind mehr als Ideen, die begeistern. Es sind vor allem die Menschen, die diese kraftvoll und leidenschaftlich mit Leben füllen. Die Rohstoffe hierzulande stecken in den Köpfen. Sie sind die Grundlage für Wachstum und Fortschritt. Deswegen ist es so wichtig, diese Potenziale schon von klein auf zu entwickeln.“ Aus über 2.000 Bewerbungen wählte die Expertenjury aus Wissenschaftlern, Wirtschaftsmanagern, Journalisten und Politikern das Schülerbildungsprojekt FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT als Preisträger aus.
IW JUNIOR-Geschäftsführerin Marion Hüchtermann freute sich über die Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz, ein ‚Ausgewählter Ort‘ im Land der Ideen zu sein. Unser Projekt lebt vom Engagement und den Ideen vieler verschiedener Akteure aus Schule und Wirtschaft.“ Ob Lehrer, Schüler, Banker oder Projektmanager – ihren zum großen Teil ehrenamtlichen Einsatz würdige dieser Preis, so Hüchtermann weiter.
Adib Sisani, Pressesprecher der TARGOBANK Stiftung, erklärte: „Ein grundlegendes ökonomisches und finanzielles Verständnis ist unerlässlich für ein selbstbestimmtes Leben und hat eine herausragende Bedeutung für die Chancengleichheit in unserer Gesellschaft. Zu häufig kommt dieses Verständnis aber zu kurz. Die Auszeichnung im Wettbewerb ‚365 Orte im Land der Ideen‘ ist eine schöne Bestätigung unseres Engagements für die finanzielle Bildung.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
fit-fuer-die-wirtschaft
land-der-ideen
iw-junior-ggmbh
targobank-stiftung
schulen
schuelerbildungsprojekt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fakten zum Projekt
Die gemeinnützige IW JUNIOR gGmbH und die TARGOBANK Stiftung haben das Schülerbildungsprojekt FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT im Herbst 2002 gestartet. Seitdem wird es in jedem Schulhalbjahr bundesweit angeboten; bereits 44.700 Schüler haben erfolgreich teilgenommen. Im laufenden Halbjahr durchlaufen 1.600 weitere jugendliche Teilnehmer das Programm. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können sich hier informieren und bewerben: www.fitfuerdiewirtschaft.de.
Pressekontakte:
IW JUNIOR gGmbH
Bettina Wirth
0221 4981-734
wirth(at)iwkoeln.de
TARGOBANK Stiftung
Adib Sisani
0211 8984-7450
adib.sisani(at)targobank.de
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.fitfuerdiewirtschaft.de
www.land-der-ideen.de
Datum: 07.12.2012 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778967
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Bettina Wirth
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 4981 - 734
Kategorie:
Bewerbung und Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einblicke in die Finanzwelt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IW JUNIOR gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).