neues deutschland: Türkischer Parlamentsabgeordneter Tüzel: "Patriot"-Stationierung ablehnen
(ots) - Die fortschrittlichen und friedliebenden Kräfte in
Deutschland müssten sich klar gegen eine Entscheidung des Bundestages
aussprechen, Patriot-Raketen an der türkisch-syrischen Grenze zu
stationieren und Bundeswehrsoldaten zu entsenden. Das forderte der
türkische Parlamentsabgeordnete Levent Tüzel in einem Interview mit
der Berliner Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe).
Niemand in der Region brauche noch mehr Krieg und deutsches
Kriegsgerät. In der Türkei selbst seien noch viel mehr Menschen
bereit, sich gegen einen Krieg mit Syrien zu positionieren als gegen
den Krieg in Kurdistan. Tüzel, der bei der letzten Wahl die meisten
Stimmen aller Direktkandidaten erhalten hat, sieht es als wichtige
Aufgabe des von ihm mitgegründeten Wählerbündnisses »Demokratischer
Kongress der Völker« (HDK) an, die Menschen in der Türkei für eine
friedliche Lösung der kurdischen Frage zu sensibilisieren.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.12.2012 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778603
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Türkischer Parlamentsabgeordneter Tüzel: "Patriot"-Stationierung ablehnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).