Lean Administration
5. - 6. Februar 2013
(businesspress24) - Nachdem sich die Methoden des Lean Thinking in vielen direkten Unternehmensbereichen erfolgreich etabliert haben, stehen zunehmend die indirekten Unternehmensbereiche im Fokus weiterer Optimierungsmaßnahmen. Das praxisbezogene Seminar vermittelt Ihnen
die zentralen Lean Administration Prinzipien. Sie lernen die sieben Verschwendungsarten kennen und erhalten Kenntnisse zur Prozessoptimierung mit Lean Methoden wie der 6S-Methode, der Wertstrommethodik, der Tätigkeitswertanalyse, A3 Report, dem Spaghetti-Diagramm und der Informationsflussanalyse.Nach einer theoretischen Einführung in das Thema setzen Sie das Gelernte sofort im Planspiel eines Auftragsabwicklungsprozesses um, erstellen den IST-Wertstrom und entwickeln daraus den verschwendungsarmen SOLL-Wertstrom. Weitere Übungen wie z. B. eine Tätigkeitswertanalyse, das Entwickeln und Darstellen eines Meeting Rooms runden das Spektrum des Seminars ab.Das Seminar dauert zwei Tage und wird durch erfahrene Trainer und Experten aus der Hochschule und des Lean Enterprise Instituts praxisnah moderiert.
Inhalte auf einen Blick
• Grundlagen Lean Administration
• Praxisbezogenes Seminar: nach einer theoretischen Einführung in das Thema wird das Gelernte im Planspiel und in Übungen umgesetzt
• Kennenlernen der wichtigsten Lean Methoden und deren Anwendung wie z. B. 6S, Wertstrommethodik, Tätigkeitswertanalyse, A3 Report, Spaghetti-Diagramm und Informationsflussanalyse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.12.2012 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778502
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svenja Wesch
Stadt:
Aachen
Telefon: +49 (0)241 / 80 27596
Kategorie:
Unternehmensführung & Management
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lean Administration
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).