businesspress24.com - Wertstromorientierte Produktionssteuerung im Werkzeugbau
 

Wertstromorientierte Produktionssteuerung im Werkzeugbau

ID: 778494

29. Januar 2013


(businesspress24) - Die Herausforderungen der Produktionssteuerung im Werkzeugbau liegen heute
darin, bei stark reduzierten Beständen Termine einzuhalten und Durchlaufzeiten
zu verkürzen. Eine angepasste Konfiguration der Produktionssteuerung stellt dabei
einen bedeutenden Erfolgsfaktor dar, um diese logistischen Ziele zu erreichen.
Wertstromorientierte Produktionssteuerung überträgt erfolgreich Lean Prinzipien
auf die Bedürfnisse der individuellen Einzelfertigung bei Werkstattproduktion und
kombiniert sie mit den klassischen Steuerungsmethoden. Durch die individuelle
Konfiguration der Produktionssteuerung werden die logistischen Ziele Bestände,
Betriebskosten, Durchlaufzeit, Durchsatz und Termintreue verbessert.
Das Seminar bietet eine strukturierte Übersicht von Lösungsansätzen zur Konfiguration
der wertstromorientierten Produktionssteuerung. Neben Theorieinhalten werden
Praxisbeispiele gezeigt, in denen die Inhalte bereits erfolgreich in Unternehmen
der Einzel- und Kleinserienfertigung angewendet wurden. Die Lösungen reichen
von einfacheren Änderungen der Reihenfolgeregel bei der Abarbeitung von Aufträgen
bis hin zu komplexeren IT-Lösungen bei der Konstruktion und Arbeitsplanung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BENZ GmbH Werkzeugsysteme baut Innovationsführerschaft im Bereich der Stoßtechnologie aus
Rüstoptimierung
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 06.12.2012 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778494
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svenja Wesch
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 (0)241 / 80 27596

Kategorie:

Werkzeuge


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wertstromorientierte Produktionssteuerung im Werkzeugbau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.