ATRIUM Königsdorf: Neues Wohngebiet mit städtebaulicher Qualität und Markencharakter
300 Wohneinheiten bilden neues Stadtviertel – Projekt erfolgreich abgeschlossen
(businesspress24) - Am Ortsrand von Königsdorf, einer der guten Wohnlagen im Kölner Westen, ist auf 16 Hektar ein neues Wohnquartier entstanden: das ATRIUM Königsdorf. In nur acht Jahren konnte der verantwortliche Projektentwickler, die ATRIUM Königsdorf GmbH, 10,5 Hektar Bauland entwickeln und komplett veräußern sowie 5,5 Hektar öffentliche Flächen – Straßen, Spielplätze, Grün- und Ausgleichsflächen – entwickeln. Auf der Baufläche sind 300 Wohnungseinheiten entstanden. „In den zurückliegenden acht Jahren ist in Frechen-Königsdorf ein Neubaugebiet mit großer städtebaulicher Qualität entstanden, auf das wir alle sehr stolz sind“, sagt Hans-Willi Meier, Bürgermeister der Stadt Frechen. „Das ATRIUM Königsdorf ist nicht bloß ein erfolgreiches Neubauprojekt, sondern entwickelt nach so kurzer Zeit bereits zur Marke – der Name wird als Adresse genannt“, freut sich H.-Jürgen Rodehüser, Geschäftsführer der Kölner PARETO GmbH, die eigens für das Vorhaben in Frechen die Projektgesellschaft ATRIUM Königsdorf GmbH gegründet hat.
Die Projektgesellschaft hat in Frechen rund 35 Millionen Euro investiert – und zugleich ein nachträgliches Investitionsvolumen von annähernd 120 Millionen Euro in der Region ausgelöst. Damit konnte ein neuer, hochwertiger Stadtteil von Frechen geschaffen werden. „Nach Abschluss des Projektes wird die Stadt etwa 1.000 neue zufriedene Mitbürger hinzugewonnen haben“, erklärte Rodehüser und dankte der Stadt Frechen für die gute Zusammenarbeit.
„Von Beginn an haben sich die Stadt und PARETO darauf konzentriert, ein besonderes städtebauliches Projekt umzusetzen“, sagte Bürgermeister Meier. „Das ist uns in allen Belangen gelungen!“ Beigetragen zur hohen Qualität des Baugebietes habe auch der erstmalig in Frechen eingesetzte Gestaltungsbeirat. „Dieser hat in hervorragender Kooperation für die Sicherung und die Umsetzung der städtebaulichen Ziele gearbeitet“, so Meier. Das habe Vorbildcharakter.
„Wir können mit Stolz sagen“, so Markus Kalscheuer, der bei
PARETO für das ATRIUM Königsdorf verantwortlich war, „dass wir es innerhalb von nur acht Jahren geschafft haben, ein solch großes Baugebiet zu entwickeln, erschließen und erfolgreich zu vermarkten.“ Es sei alles so eingetroffen wie geplant, die ursprünglichen Kalkulationen hätten zu keinem Zeitpunkt korrigiert werden müssen. „Wir haben alle Risiken gut eingeschätzt und konnten das fertige Projekt nun gelassen und mit Freude abschließen und übergeben.“
Das ATRIUM Königsdorf entstand auf einer Fläche von 16 Hektar. Für das Gebiet wurde ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt. Resultat war ein Konzept, das eine hohe Aufenthaltsqualität für die Bewohner gewährleistet. Namhafte Bauträger sowie Privatpersonen erwarben die Grundstücke zur Bebauung. Der erste Bauabschnitt wurde am 1. Januar 2009 an die Stadt Frechen übertragen, der zweite Bauabschnitt Anfang 2010. Mit Ablauf des Jahres 2012 ist das Projekt abgeschlossen. 19 Baufelder sind bebaut, lediglich im Baufeld 20 entstehen derzeit noch Wohneinheiten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PARETO ist der Projektentwickler der Kreissparkasse Köln. Das Unternehmen mit Sitz am Kölner Neumarkt entwickelt in der Kölner Region Immobilienobjekte im Premiumsegment und ist dabei in der Baulandentwicklung ebenso aktiv wie im Hochbau und der Revitalisierung von Flächen. Das Unternehmen engagiert sich in Top-Lagen und hat in den vergangenen zehn Jahren eine ganze Reihe hochwertiger Immobilienprojekte verwirklicht.
Datum: 06.12.2012 - 07:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778427
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ATRIUM Königsdorf: Neues Wohngebiet mit städtebaulicher Qualität und Markencharakter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pareto GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).