businesspress24.com - 40. Kongress der Japanischen Kopfschmerzgesellschaft
 

40. Kongress der Japanischen Kopfschmerzgesellschaft

ID: 775868

Die japanische Kopfschmerzgesellschaft führte vom 15.11. bis 18.11.2012 in Tokio ihren 40. Jubiläumskongress durch.


(businesspress24) - Die japanische Kopfschmerzgesellschaft führte vom 15.11. bis 18.11.2012 in Tokio ihren 40. Jubiläumskongress durch. Dieser besondere Kongress wurde von mehr als 2000 japanischen Neurologen und Kopfschmerzexperten besucht. Auf Einladung des Präsidenten der japanischen Kopfschmerzgesellschaft und früheren Präsidenten der International Headache Society, Prof. Fumihiko Sakai, stellte Prof. Dr. Hartmut Göbel in drei Vorträgen die modernen europäischen Behandlungsoptionen von Migräne und Kopfschmerzen vor. Besonders großes Interesse bestand seitens der japanischen Kopfschmerzexperten und der japanischen Gesundheitspolitik am Konzept des Migräne- und Kopfschmerzzentrums der Schmerzklinik Kiel sowie am bundesweiten Kopfschmerzbehandlungsnetz. Obwohl in Japan mehr als 130 Millionen Menschen leben, gibt es nur wenige spezialisierte Einrichtungen zur Behandlung von Migräne und Kopfschmerzen. Bereits vor einem Jahr war eine japanische Delegation nach Kiel gereist, um von der hiesigen Konzeption zu lernen und mögliche Umsetzungsmöglichkeiten für Japan zu erörtern. Nun bestand der Wunsch, dass der japanischen Fachöffentlichkeit vor Ort in Tokio die Initiierung und Umsetzung einer neurologisch-verhaltensmedizinischen Schmerzklinik Kiel als Modell für Kopfschmerzzentren in Japan vorgestellt wird.

In Japan und im asiatischen Raum ist die moderne Kopfschmerztherapie ein gesundheitspolitischer Indikator für ein effektives und am Nutzen der Bevölkerung ausgerichtetes Gesundheitssystem. Es wurde daher zur wichtigen zukünftigen Aufgabe gemacht, entsprechende zeitgemäße Organisations- und Behandlungskonzepte für die Migräne- und Kopfschmerztherapie vorrangig für die Bevölkerung verfügbar zu machen. Den Erfahrungen und den Umsetzungen eines Migräne- und Kopfschmerzzentrums entsprechend des Konzepts der Schmerzklinik Kiel wurde hohe Beachtung entgegengebracht. Es wurde vereinbart, eine formelle Partnerschaft zwischen der Schmerzklinik Kiel und eines in Gründung befindlichen Migräne- und Kopfschmerzzentrums in Tokio zu bilden. Diese Partnerschaft soll dem gegenseitigen Austausch von Ideen für eine Optimierung der modernen Schmerztherapie dienen. Auch soll ein Austausch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schmerzzentren erfolgen. Gemeinsame wissenschaftliche Konzepte werden eine verbesserte zukünftige Schmerztherapie ermöglichen. Auch spezielle traditionelle japanische Therapieverfahren, wie z.B. die Akupunktur, sollen einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen werden.





Japan hat eine sehr aktive und innovative Kopfschmerzgesellschaft. Bereits im März 2013 ist eine asiatische Kopfschmerz-Master-School terminiert. Führende Kopfschmerzzentren der Welt bilden dort asiatische Kopfschmerzexperten für die zukünftige verbesserte Versorgung von Migräne- und Kopfschmerzpatienten aus. Europa wird durch Prof. Dr. Göbel von der Schmerzklinik Kiel vertreten. Die Besonderheit der japanischen Lebensweise und Infrastruktur soll durch internationale Konzepte in der Migräne- und Kopfschmerzbehandlung ergänzt werden. Das Zusammenführen von internationalen Ideen soll im Ergebnis zu einer Optimierung in der Versorgung der Bevölkerung führen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schmerzklinik Kiel wurde als wissenschaftliches Modellprojekt 1997 gegründet und beschritt mit dem Beginn der Patientenversorgung neue Wege in der Schmerztherapie.
Der Behandlungsschwerpunkt zielt auf chronische neurologische Schmerzerkrankungen, insbesondere Migräne- und Kopfschmerzerkrankungen, Schmerzerkrankungen der Muskulatur und des Bewegungsapparates, Schmerzen bei Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems und Schmerzen bei Unfallschäden und bei Nervenverletzungen.
Ziel unserer Klinik ist es, das gesamte Wissen, das international für die Versorgung von chronischen Schmerzen verfügbar ist, unmittelbar den Patienten zukommen zu lassen und dabei hochspezialisiert die Belange von Menschen mit chronischen Schmerzen zu berücksichtigen. Daneben gilt unsere Aufmerksamkeit der Erforschung von neurologischen Schmerzerkrankungen, Migräne und anderen Kopfschmerzen, um die zukünftige Behandlung weiter zu verbessern
Die Konzeption der Schmerzklinik Kiel hat moderne Entwicklungen in der Medizin vorausgenommen, insbesondere die integrierte Versorgung. Integrierte Versorgung bedeutet, dass die Behandlung nicht durch Fachgrenzen eingeschränkt wird. Auch die Abschottung von ambulanten und stationären Versorgungsbereichen wird aufgehoben. Experten der verschiedenen medizinischen Fachgebiete wirken zusammen, um die Patienten mit zeitgemäßen wissenschaftlichen Methoden Hand in Hand zu behandeln. Die ambulante und stationäre Behandlung ist eng aufeinander abgestimmt.
Mit der Umsetzung des Konzeptes bietet die Schmerzklinik Kiel eine speziell auf Patienten mit chronischen Schmerzen ausgerichtete koordinierte ambulante und stationäre neurologisch-verhaltensmedizinische Behandlung an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schönheitsportal präsentiert sich in neuer Form
Zellen unter Dampf
Bereitgestellt von Benutzer: hg
Datum: 03.12.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775868
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"40. Kongress der Japanischen Kopfschmerzgesellschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schmerzklinik Kiel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schmerzklinik Kiel



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.