businesspress24.com - Umfrage zu Hinweisgebersystemen ? Ist ?Whistleblowing? ein Thema für den deutschen Mittelstand?
 

Umfrage zu Hinweisgebersystemen ? Ist ?Whistleblowing? ein Thema für den deutschen Mittelstand?

ID: 775481

Aufruf an alle Angestellten und Unternehmer des deutschen Mittelstandes: Nehmen Sie Teil an der "Whistleblowing Studie 2012".
Unterstützen Sie die aktuelle Compliance Diskussion mit Ihrer Meinung!


(businesspress24) - Der Begriff "Compliance" ist im Jahre 2012 endgültig in den großen deutschen Konzernen angekommen. Doch wie sieht es mit dem Aushängeschild der deutschen Wirtschaft aus ? den kleinen und mittelständischen Unternehmen?

Die aktuelle wissenschaftliche Studie zu Compliance Hinweisgebersystemen ? sog. "Whistleblowing Systemen" ? geht dieser Frage nach.
Einerseits wird die Verbreitung von Compliance Meldesystemen in mittelständischen Unternehmen untersucht, andererseits die Akzeptanz des Systems bei Angestellten und Unternehmern.

Whistleblowing ist, wenn jemand Insider-Informationen bezüglich groben Fehlverhaltens (Korruption, Schmiergelder, schwarze Kassen, gefährliche Produkte, unethisches Handeln, usf.) veröffentlicht; entweder gegenüber Menschen oder Autoritäten, die in der Lage sein könnten, etwas dagegen zu tun.

Der renommierte Compliancexperte Christoph E. Hauschka bringt es in einem FTD-Interview auf den Punkt: "Heute können auch mal dreistellige Millionenbeträge verlangt werden. Jeder Mittelständler muss sich klar sein, dass sein Fehlverhalten oder das der Mitarbeiter die Firma ruinieren kann."

Sie sind Angestellter oder Inhaber eines mittelständischen Unternehmens?
Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur Teilnahme an der Whistleblowing Studie einladen. Der Fragebogen ist unter der Adresse http://www.whistleblowing-studie.de erreichbar. Die Bearbeitung des Fragebogens dauert durchschnittlich sieben Minuten.

Die Daten werden anonym erfasst und nur für wissenschaftliche Forschungszwecke verwendet. Jeder Teilnehmer erhält auf Wunsch eine kostenfreie Zusammenfassung der Ergebnisse zugesandt.

Wie bei jeder wissenschaftlichen Forschungsarbeit ist es wichtig möglichst viele unabhängige Meinungen zu erhalten. Wir bitten Sie deshalb sehr, die Umfrage mit Ihrer Teilnahme zu unterstützen. Herzlichen Dank!

Über die Studie:




Die Whistleblowing Studie 2012 ist Teil einer wissenschaftlichen Master-Arbeit an der Hochschule Deggendorf mit dem Thema "Anonym nutzbare Compliance Meldesysteme im deutschen Mittelstand - Ein Best-Practice-Ansatz im Lichte von rechtlichen Rahmenbedingungen, Verbreitung & Akzeptanz". Die Umfrage ist bis Ende Dezember 2012 unter der Internetadresse http://www.whistleblowing-studie.de für interessierte Teilnehmer erreichbar.

Der exekutive Studiengang "Risiko- und Compliancemanagement" des Deggendorf Institute of Management und Technology (dimt) wird geleitet von Prof. Dr. jur. Josef Scherer ? Seniorpartner der Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Scherer, Dr. Rieger & Partner und Insolvenzverwalter. Die Absolventen schließen das Studium mit dem akademischen Titel Master of Arts (M.A.) ab.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

?Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.?



Leseranfragen:

Nestroystraße 17, 81373 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Salans, FMC und SNR Denton formieren siebtgrößte Wirtschaftskanzlei weltweit
Die LipoFIT Analytic GmbH heißt jetzt numares GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.12.2012 - 05:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775481
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Gerg
Stadt:

München


Telefon: 089-997107361

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage zu Hinweisgebersystemen ? Ist ?Whistleblowing? ein Thema für den deutschen Mittelstand?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Felix Gerg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Felix Gerg



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.