Achtung ?Verjährung erbrechtlicher Ansprüche zum 31.12.2012 durch die Erbrechtsreform?
Es empfiehlt sich, jetzt noch schnell zu überprüfen, ob derzeit Erbansprüche bestehen.

(businesspress24) - Zum 31.12.2012 können ein großer Teil erbrechtlicher Altansprüche aus dem Erbrecht der Jahre 2009 und früherer Jahre verjähren. Dies gilt insbesondere auch für Vermächtnisansprüche.
Die besondere Konstellation ergibt sich aus der zum 01.01.2010 in Kraft getretenen Reform des Erb- und Verjährungsrechts, nach der die frühere 30-jährige Verjährungsfrist für erbrechtliche Ansprüche weitestgehend in die allgemeinen Verjährungsfristen, hier insbesondere die dreijährige Verjährungsfrist, übergeleitet worden sind.
Die wenigen Ausnahmen, die auch heute noch der 30-jährigen Verjährung unterliegen, sind in § 197 Abs. 1 Ziff. 1 BGB neue Fassung zusammengefasst.
Für alle anderen Erbfälle, also nicht nur die Erbfälle nach Eintritt der Reform des Erb- und Verjährungsrechts, gilt das neue Verjährungsrecht auf Grund der gültigen Übergangsregelung Art. 229, § 23 EGBGB.
Es ist damit festzuhalten, dass viele Altansprüche mit Ablauf des 31.12.2012 verjähren werden.
Es empfiehlt sich deshalb, rechtzeitig zu überprüfen, ob und welche Erbansprüche derzeit bestehen. Sofern hier Verjährung droht, sollten zeitnah verjährungsunterbrechende Maßnahmen getroffen werden.
Mehr und umfassende aktuelle Informationen zum Thema "Erbrecht"
Themen in dieser Pressemitteilung:
erbhrecht
pflichtteil
erbrechtsreform
erbrechtliche-ansprueche
verjaehurng
verjaehrung-erbrecht
verjaehrung-erbrechtlicher-ansprueche
fachanwalt-erbrecht
anwalt-erbrecht
rechtsanwalt-erbrecht
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rechtsanwalt Sebastian Böhm ist Mitglied der Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber in Düsseldorf.
Die alteingesessene Anwaltskanzlei liegt im Herzen der Düsseldorfer Altstadt direkt an der Rheinuferpromenade.
Alle Anwälte der Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber verfügen über mindestens einen Fachanwaltstitel und sind damit auf ihren Rechtsgebieten hoch spezialisiert. Die Anwälte bieten bundesweit Beratung und juristische Vertretung, u.a. für Privatpersonen, Unternehmen und Freiberufler, insbesondere auf den Rechtsgebieten Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Medizinrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht und den sonstigen Bereichen des Zivilrechts.
Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf
Datum: 30.11.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774567
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Böhm
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 864630
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtung ?Verjährung erbrechtlicher Ansprüche zum 31.12.2012 durch die Erbrechtsreform?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).