businesspress24.com - Lesestoff für die besinnliche Zeit - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
 

Lesestoff für die besinnliche Zeit - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 774462

Die Weihnachtsmärkte sind aufgebaut, seit Wochen schon kann man Stollen und Lebkuchen im Supermarkt kaufen. Das Fest der Feste rückt in großen Schritten näher: Zeit, sich Gedanken um Geschenke zu machen. Literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, kann dabei helfen. Und wer keine Geschenke sucht, findet etwas Nettes zum Lesen für kuschelige Stunden auf der Couch.


(businesspress24) - In der Rubrik Romane verspricht Anne B. Ragde "Ich werde dich so glücklich machen"; die Handlung spielt im Trondheim der Nachkriegszeit. Lilly Lindner erzählt die Geschichte von Cherry, deren Mutter sich umbringt und deren Vater ihr die Schuld daran gibt: "Bevor ich falle". In Ali Smiths "Es hätte mir genauso" geht es um die Lees, deren Besuch einfach nicht mehr gehen will. Pierre Szalowskis Protagonist aus "Irgendwo ist immer jemand, der dich liebt" ist Eishockeyspieler und kehrt nach Jahren in ein Hotel zurück, in dem er zuvor schon einmal gewesen ist. Auch Judith aus "Ferne Tochter" von Renate Ahrens kehrt zurück – und zwar nach Hamburg, wo sie einige Überraschungen erlebt. Sharon Ashwood schickt ihre Heldin Holly in den Kampf gegen das Böse: „Hexenlicht“. Außerdem wurden rezensiert: "Drei Engel gegen Charlie" von Niamh Green und "Die Angst der Spaßmacher. Fortlaufende Erinnerungen" von Klaus F. Messerschmidt.

In der Rubrik Krimis und Thriller zieht Simone Buchholz’ Staatsanwältin Chas in eine neues Abenteuer – und das, obwohl sie eigentlich Urlaub hat. Der Titel des neuen Hamburg-Krimis: „Eisnattern“. Alles andere als besinnlich ist der von Kathrin Wolf herausgegebene Band „Blutiger Advent“, der „Vier Fälle für Kommissar Gabriel“ beinhaltet. In „Abgeschnitten“, einem Gemeinschaftswerk von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos, wird die Tochter eines Rechtsmediziners entführt. Von Howard Linskey gibt es „Crime Machine“, eine Geschichte über Auftragskiller David, der in Schwierigkeiten gerät.

Unter der Überschrift Kinder- und Jugendliteratur schlittert "Percy Pumpkin" in ein neues Abenteuer: "Fluch der Toteninsel" aus der Feder Christian Loeffelbeins schickt die Knochenbande auf die Fährte eines Familiengeheimnisses. "In Hamburg lebten zwei Ameisen und weitere Gedichte" gibt es von Joachim Ringelnatz, der damit die Lachmuskeln auf Trab bringt. "Der Fluch der Ewigen Wächter" wird zu einem Problem für Richard, der auf dem Friedhof verfolgt wird. Glutenfreie Unterhaltung bietet Birgit Kulmer mit "Zucker, Zauber und Zinnober" und die Webers feiern außergewöhnliche Weihnachten in Andrea Schützes "Frau Zimpernickesl Weihnachtsregeln".





Vielseitigkeit bieten die Sachbücher in dieser Woche. Unter der Überschrift Medien und Gesellschaft erfährt man allerhand über die Vergangenheit: Karl-Wilhelm Weebers "Hellas sei Dank! Was Europa den Griechen schuldet - Eine historische Abrechnung" ruft dem Leser in Erinnerung, was wir uns bei den alten Griechen abgeguckt haben. Arnulf Krause entführt den Leser in "Die wirkliche Mittelerde" und beleuchtet "Tolkiens Mythologie und ihre Wurzeln im Mittelalter" – pünktlich zum Kinoevent des Jahres.
Eine Biographie gibt es von Barry Millington: "Der Magier von Bayreuth. Richard Wagner - sein Werk und seine Welt" erzählt die Geschichte des Mannes vom grünen Hügel und die seines musikalischen Wirkens.
Seine eigene Geschichte erzählt Günter Baum in der Kategorie Autobiografie. In "Als ich noch ein Sultan war" beschreibt er sein Leben mit dem Puppentheater.

Bei den Hörbüchern gibt es Neues von Ildikó von Kürthy, die in "Unter dem Herzen" ihre "Ansichten einer neugeborenen Mutter" preisgibt. David Mitchell erzählt in "Die tausend Herbste des Jacob de Zoet" die Geschichte einer Romanze, die sich Ende des 18. Jahrhunderts in Japan zuträgt und die Zusammenhänge und Machenschaften der Ostindien-Kompanie als Kulisse benutzt

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info in dieser Woche in gewohnter Art und Weise die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Feuerwehr-Präsidenten: Hochachtung für alle Retter / Nach Brand von Titisee-Neustadt danken und kondolieren DFV und LFV / Gemeinsame Presseinformation mit dem Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
Schweiz: Vermögen der reichsten Einwohner steigt
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 30.11.2012 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774462
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wagner
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069/13377177

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lesestoff für die besinnliche Zeit - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 41


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.