businesspress24.com - Therapie der Lungenembolie wird durch Behandlung mit oralem Faktor-Xa-Inhibitor leichter
 

Therapie der Lungenembolie wird durch Behandlung mit oralem Faktor-Xa-Inhibitor leichter

ID: 774458

Gefahren von venösen Thrombosen ernst nehmen


(businesspress24) - Jährlich sterben in der EU mehr Menschen an venösen Thromboembolien (VTE) als an AIDS, Brustkrebs, Prostatakrebs und Verkehrsunfällen zusammen. Ein besonders hohes Sterblichkeitssrisiko haben dabei Patienten mit einer Lungenembolie.

Die Ursachen für ein besonders hohes Sterblichkeitssrisiko ergibt sich bei Patienten mit einer Lungenembolie (LE) durch veränderte Herz-Kreislaufleistungen, die sich in einem besonders niedrigen Blutdruck äußern. Zur Diagnostik werden in diesen Fällen Echokardiografie oder eine Mehrschicht-Spiral-CT-Angiografie (MSCTA) empfohlen. Bei geringer bis mäßiger Wahrscheinlichkeit für eine Lungenembolie ist aber ein einfacher ELISA-Test zum Nachweis der Thrombusbildung oftmals ausreichend.

Die Behandlung mit Vitamin-K-Antagonisten ist bisheriger Standard. Nachteilig sind bei dieser Therapie häufige Laborkontrollen und individuelle Dosisanpassungen. Eine deutliche Verbesserung gegenüber diesem Standard stellt die Antikoagulation mit einem oralen Faktor-Xa-Inhibitor dar. Anders als bei Vitamin-K-Antagonisten entfällt mit dem direkten oralen Faktor-Xa-Inhibitor die kontinuierliche Überwachung von Gerinnungswerten des Blutes.

Lesen Sie mehr zum Thema Lungenembolie in MEDIZIN ASPEKTE

Welche Risiken eine Lungenembolie und welche therapeutischen Möglichkeiten es gibt erläutert Prof. Dr. med. Ulrich Hoffmann, Universität München hier in unserem kurzen Video-Interview




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
redaktion(at)medizin-aspekte.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Anti-Aging für die Zähne?
Hautbalance Naturkosmetik Pflegetipp: Winterpflege für Ihre Haut
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.11.2012 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774458
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:

Worms


Telefon: 06241- 955421

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Therapie der Lungenembolie wird durch Behandlung mit oralem Faktor-Xa-Inhibitor leichter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 122


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.