businesspress24.com - Chancen in Brasilien für den Mittelstand Das Land der Zukunft lockt Exporteure und Investoren.
 

Chancen in Brasilien für den Mittelstand Das Land der Zukunft lockt Exporteure und Investoren.

ID: 773788

Das Beratungshaus ?Brazil. Land of the Future? in München
unterstützt Unternehmen, die ihre Leistungen nach Brasilien exportieren oder dort vor Ort
investieren wollen.


(businesspress24) - "Gerade beim Mittelstand ist der Bedarf an Expansionsmöglichkeiten in neuen Märkten groß und das Interesse an Brasilien steigend", sagt Cristiano Zen, CEO von "Brazil. Land of the Future". Der gebürtige Brasilianer und langjähriger Berater ist überzeugt: "Jeder, der die Möglichkeiten der globalen Marktwirtschaft nutzen möchte, muß heute seine Brasilienstrategie haben." Der brasilianische Markt sei "erwachsen" geworden, die Chancen in Brasilien zu exportieren oder investieren "so groß wie noch nie". Für den Mittelstand gelte es, die Chancen zu ergreifen und in Brasilien aktiv zu werden.

Die Fakten sprechen für die Überzeugung des Diplom-Ingenieurs: Die Zahl der ausländischen Investitionen hat sich in den letzten fünf Jahren vervierfacht, von 162,8 Milliarden US Dollar im Jahr 2005 auf 660,5 Milliarden im Jahr 2010. Alleine im Jahr 2010 wuchs die brasilianische Wirtschaft um 7,5 Prozent. Gleichzeitig hat kein anderes der BRIC Länder oder auch der "die nächsten Elf" genannten Staaten hat es geschafft, so viele arme Menschen in die Mittelklasse zu integrieren, die nun mehr als 110 Millionen brasilianische Verbraucher ausmacht.

Dieser Trend wird aller Wahrscheinlichkeit nach anhalten: Neben den sportlichen Großereignissen wie die Weltmeisterschaft 2014 und die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro sind zahlreiche Infrastrukturprojekte zum (Aus-)Bau von Häfen und Flughäfen, der Eisenbahn und des öffentlichen Transportwesens geplant. Gleichzeitig öffnen sich durch die gewachsene Kaufkraft der Bevölkerung interessante Marktsegmente für den Import von "made in Germany" Produkten.

Die zweite Welle der Wirtschaftsbeziehungen rollt an

Deutsch-brasilianische Wirtschaftsbeziehungen haben bei Konzernen und Nischenanbietern seit
langem Tradition. Der Großraum São Paulo gilt als der "größte deutsche Industriestandort außerhalb Deutschlands." Doch in den vergangenen zwei Jahrzehnten sind die Investitionen rückläufig geworden oder gar stagniert. Für die meisten kleineren und mittelständischen Organisationen ist der Schritt in Richtung Südamerika ein Novum, individuelle Beratung gefragt. "Mit einem Netzwerk aus Spezialisten sowohl in Deutschland als auch in Brasilien können wir Lösungen genau auf die unternehmerischen Vorhaben unserer Kunden bieten", so Zen. Dabei werden die Kunden nicht nur über landesspezifische Finanzierungmodelle informiert sondern auch interkulturell beraten hinsichtlich Gepflogenheiten und bei Verhandlungen begleitet.





Deutschland macht´s vor: Initiative "Deutschland+Brasilien 2013-2014"

Rückenwind bekommen Brasilien-Interessierte auch von der Politik: Das Jahr "Deutschland + Brasilien 2013-2014" soll unter dem Motto "Wo Ideen sich verbinden" den bilateralen Geschäftsbeziehungen neue Impulse geben. Zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der Initiative bieten eine Plattform zur
Ausweitung der bilateralen Beziehungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, Kultur und Sport. Träger des Projekts sind das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie der BDI und das Goethe Institut.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

?Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.?



Leseranfragen:

Beichstrasse 5, 80802 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Grüne sind wieder Protestpartei
 - Kommentar von Thomas Wels
DGAP-News: Avis Budget Group zeichnet Budget Island als herausragenden Lizenznehmer aus
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.11.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773788
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cristiano Zen
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 89 890 567 – 07

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chancen in Brasilien für den Mittelstand Das Land der Zukunft lockt Exporteure und Investoren.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brazil. Land of the Future (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brazil. Land of the Future



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.