businesspress24.com - Prophylaxe-Workshops in der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
 

Prophylaxe-Workshops in der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen

ID: 773534

Theoretische und praktische PZR-Workshops für zahnmedizinisches Fachpersonal und Zahnärzte/innen


(businesspress24) - Ab Februar 2013 werden in der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen, Karlsruhe, sechs unterschiedliche PZR-Workshops je Halbjahr angeboten und durchgeführt. Die Top-Referentin Frau Regina Regensburger, Dentalhygienikerin, leitet die praxisnahen Fortbildungen.

Downloads:
Flyer Workshops 1-3: http://www.dfa-heilwesen.de/upload/Flyer_2012_2013/PZR_Workshop_1.pdf
Flyer Workshops 4-6: http://www.dfa-heilwesen.de/upload/Flyer_2012_2013/PZR_Workshop_2.pdf

1. PZR-Workshop 'Aufschleifen des parod. und chirurg. Instrumentariums'

In diesem theorethischen und praktischen Intensivkurs erlernen Sie als Teilnehmer/in wichtige Kenntnisse für den Prophylaxealltag.

- Aufschleifen von: Scaler, Küretten, Scheren, scharfen Löffeln, Exkavatoren,
Rasparatorium und ZA Sonden (werden wieder spitz)
- Einführung: Grundsätze des Instrumentenschleifens
- Formenlehre von Scalern und Küretten

2. PZR-Workshop 'Update für Prophylaxeprofis'

In diesem theorethischen und praktischen Intensivkurs erlernen Sie als Teilnehmer/in wichtige Kenntnisse für den Prophylaxealltag.

Auffrischung und Optimierung von Hintergrundwissen, um auch weiterhin bei PZR und PAR Recallpatienten eine Prophylaxe auf höchstem Niveau durchführen zu können und Neuheiten von Materialien und Geräten in die Behandlungsmethoden einfließen zu lassen.

3. PZR-Workshop 'Kinder- und Jugendprophylaxe: FU, IP1-IP4 und Kfo-Betreuung'

Durch eine hochwertige Kinder- und Jugendprophylaxe heben Sie sich von anderen Praxen ab und sichern sich somit ein weiteres Standbein für die Praxis. Kinder sind Ihre PZR-Patienten von morgen.

4. PZR-Workshop 'Professionelle Betreuung von Implantatpatienten'

Nach der Einheilphase ist die professionelle Nachsorge durch regelmäßige Biofilmentfernung unter Beobachtung von beginnenden Veränderungen wie Mukositis oder Periimplantitis das oberste Ziel.





In diesem Kurs erlernt der/die Seminarteilnehmer/in neben der regelmäßigen Biofilmentfernung die Veränderungen, um das Implantat zu diagnostizieren und geeignete Behandlungsmethoden einzuleiten.

5. PZR-Workshop 'Biofilmmanagement'

Durch eine entspannte Körperhaltung ist eine muskelschonende und stressfreie Instrumentation am Patienten möglich.

6. PZR-Workshop 'PAR - Vorbehandlung und Recall'

Der/die Seminarteilnehmer/in erlernt in diesem Kurs den systematischen Ablauf einer PAR-Vorbehandlung und den Inhalt der Recallsitzungen mit Hinblick auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.


Ausführliche Informationen und Termine finden Sie auf der Homepage der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen: http://www.dfa-heilwesen.de/News/News/NEU-Prophylaxe-Workshops-ab-2013.html#ne_ank


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® bietet Arzt- und Zahnarztpraxen Fachkurse und Workshops in den Bereichen Abrechnung, Organisation, Betriebswirtschaft, Kommunikation, u.v.m.. Die Fortbildungen sind von der MWSt. befreit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®
Frederic Feldmann
Ludwig-Erhard-Allee 24
76131 Karlsruhe
ff(at)dfa-heilwesen.de
0721-627100-0
http://www.dfa-heilwesen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder 2. Deutsche kann sich im Homeoffice nicht konzentrieren
Öffentliches Bionik-Seminar mit vier Terminen im Dezember und Januar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773534
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frederic Feldmann
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721-627100-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prophylaxe-Workshops in der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.