businesspress24.com - Jedox AG: So wird tatsächlich das Budget zur Verhandlungssache
 

Jedox AG: So wird tatsächlich das Budget zur Verhandlungssache

ID: 773218


(businesspress24) - (DGAP-Media / 29.11.2012 / 11:01)

Freiburg - Planen Sie noch oder verhandeln Sie schon? Die heiße
Budgetierungsphase läuft allerorten. Oft liegen die Nerven blank und bei
manch einem Unternehmen wird mit Papiertigern gerungen. 'Das Budget soll
ein Steuerungsinstrument sein', erklärt Jochen Heßler, Senior Consultant
bei der Jedox AG in Freiburg: 'Dieses ambitionierte Ziel ist nur zu
erreichen, wenn Budgetverantwortliche und Unternehmensleitung tatsächlich
inhaltlichüber Zahlen diskutieren können.' Was damit gemeint ist und wie
Jedox dabei helfen kann, hat Herr Heßler in kurzen Schritten
zusammengefasst:

Heßler: 'Dazu ist es relevant, die unterschiedlichen Mitarbeitergruppen mit
einem prozessunterstützenden Instrument auszustatten, wo unterschiedliche
Planzahlen und Istzahlen, aber auch textuelle Informationen wie Bemerkungen
und/oder Kommentare einfach, flexibel und integriert vorgehalten werden.'

Die drei zentralen Schritte eines Budgetierungsprozesses mit Jedox:

1. In der Regel startet der Budgetierungsprozess im Management mit der Top
Down Vorgabe von bestimmten Werten auf aggregiertem Level. Das können
absolute Werte sein, aber auch beispielsweise Renditevorgaben in
verschiedenen Bereichen. Idealerweise werden seitens des Managementes
textuelle Informationen hinzugefügt, um die Annahmen zu beschreiben, z.B.
Wachstum in Bereich xy aufgrund faktischer Zahlen einer Marktforschung etc.

Diese Managementvorgabe sollte idealerweise direkt im integrierten System
hinterlegt werden und nicht in einer lokalen Exceldatei. So kann später
gewährleistet werden, dass im Verlauf der Planungsrunde unterschiedliche
Versionen und Szenarien mit diversen Annahmen vergleichbar sind. In Jedox
können Eingabemaskenüber Excel, Web-Browser oder mobilen Endgerät bedient
werden. Und noch mehr: Schon hier können neue Elemente, wie neue Region,




neuer Vertreter, neue Produkte, neue Projekte bedienerfreundlich in einer
zentralen Datenbank angelegt werden.

2. Bottum Up werden die Managementvorgaben dann auf einer eher geringeren
Flughöhe bestätigt oder angepasst. In Jedox stehen dazu verschiedene
Methoden zur Verfügung, wie beispielsweise das Kopieren aus anderen
Datenbereichen (z.B. neues Produkt wird sichähnlich verkaufen wie ein
Referenzprodukt) oder z.B. das Verteilen von Jahresplanwerten auf die
Monate unter Berücksichtigung von Saisonalitäten. Eine weitere Funktion,
nämlich die sog. Zielsuche hilft, die iterativen Planungsrunden im
'Knetprozess' und somit die Ressourcen stark zu optimieren. Hier können
beispielsweise Daten im integrierten System hinterlegt werden unter der
Bedingung, dass die Managementvorgabe eingehalten wird. Wird z.B. der
Umsatz eines Produktes angepasst, werden die Planer aufgefordert, das Delta
zur Vorgabe neu zu verteilen.

3. Dank konsistent erfasster Daten in der Jedox OLAP Datenbank sind die
Informationen real time von Management und/oder Controlling einsehbar. So
behalten Sie Transparenz im Planungsprozess und Wechselwirkungen aus
Teilplänen können direkt im Gesamtplan dargestellt werden. Weiterhin können
Workflows mit Freigaben und automatischer Benachrichtigung individuell
hinterlegt werden. So wird das Budget zur Verhandlungssache und nicht zum
Papiertiger, bei dem man sich nicht einmalüber die Herkunft der Zahlen
einig geworden ist.

Erleben Sie Jochen Heßler live im Webinar. Nächster Termin und Anmeldung
unter
http://www.jedox.com/de/termine/termine-uebersicht/jedox-suite-webinare.ht
ml

Ansprechpartner Presse

Rafael Kurz
Tel. +49 761 15147 277
Fax: +49 761 15147 - 10
Email: presse(at)jedox.com


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Jedox AG
Schlagwort(e): Unternehmen

29.11.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


194679 29.11.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: AlixPartners Maschinenbau-Studie German Machinery Industry 2012: Der schleichende Niedergang der deutschen Paradedisziplin
dwpbank verabschiedet Investitions- und Zukunftsprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 29.11.2012 - 05:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773218
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jedox AG: So wird tatsächlich das Budget zur Verhandlungssache
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jedox AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jedox AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.