Toulouse – Geschichte trifft Gegenwart und Zukunft
Auf einer Klassen-, Kurs- oder Studienfahrt in den Südwesten Frankreichs, mit paradiesischen Traumstränden, lebhaften sympathischen Ferienorten, Sportangeboten für jede Gruppe und nicht zuletzt historischen, modernen, kulturellen und künstlerischen Angebote von Weltrang, darf ein Besuch in Toulouse auf keinem Fall fehlen.
(businesspress24) - In der viertgrößten Stadt Frankreichs, am Fluss der Garonne, vereinen sich auf wunderbare Weise die über 2000jährige Geschichte der Stadt mit den Entwicklungen der Gegenwart etwa in der Industrie, der Architektur und den kulturellen Angeboten und beflügelt als Hauptstadt der europäischen Luft- und Raumfahrt natürlich gleichzeitig die Fantasie und Forschung für Zukünftiges.
Einst war Toulouse eine wichtige gallische Stadt. Wer denkt da nicht an Asterix und Obelix und das kleine gallische Dorf, das sich mit List, Humor und Zaubertrank erfolgreich gegen die Römer zur Wehr setzte… Allerdings wurde Toulouse 106 v.Chr. von den Römern eingenommen. Zahlreiche Straßen in der Innenstadt folgen noch heute dem Grundriss der römischen Siedlung. Toulouse war Bischofssitz, Hauptstadt des Westgotenreiches, wurde erfolglos von den Arabern belagert, war Sitz des Königreiches von Aquitanien, schließlich eine selbstständige Grafschaft, wurde später unter die französische Krone gestellt und blieb doch weitgehend unabhängig… Im Mittelalter blühte die Stadt dank der Pflanze Färberwaid auf und gehörte zu den reichsten Städten Frankreichs. Färberwaid gedieh auf den kalkhaltigen Böden der Umgebung besonders gut und lieferte lange Zeit den einzigen beständigen blauen Farbstoff. Mit dem Import des preisgünstigeren Indigo aus den eroberten Kolonien endete dieses Kapitel der Stadtgeschichte. Bereits 1229 wurde die Universität von Toulouse gegründet. Sie ist damit die neuntälteste Uni Europas und noch heute ist Toulouse eine Schüler- und Studentenstadt. Auch das hält die Stadt jung und prägt das Flair.
Eine ganz besondere Ausstrahlung erhält die Stadt durch die vielen Bauwerke aus rotem Ziegelstein, weshalb sie auch gerne la ville rose – die rosarote Stadt genannt wird. Es ist eine Freude, die Stadt zu entdecken. Von der antiken bis zur modernen Kunst, von den Schätzen der Römer bis zu den Meisterwerken der Impressionisten und der modernen Fotografie, Bauwerke der Romanik, Gotik und Renaissance bis zu den renovierten und in Kulturstätten umgewandelten Industriebauten des 19. Jahrhunderts, große Kunstsammlungen in den Museen, Galerien und Stiftungen der Stadt – die Besucher werden mit immer neuen Eindrücken beschenkt und die Fülle lädt zum Wiederkommen ein. Fünfzehn Theater jeder Größe, zahlreiche Veranstaltungsräume und Konzertsäle bieten Varieté, Tanzkunst aller Richtungen, Musik von Jazz bis Klassik, Oper, Elektroakustik, Rock- oder Pop. Fünfzehn Festivals ergänzen über das ganze Jahr das reichhaltige und abwechslungsreiche Kulturangebot.
Auf eine lange Tradition kann Toulouse in der Luft- und Raumfahrt verweisen. Bereits 1890 konstruierte Clément Ader in Muret, unweit von Toulouse, mehrere einmotorige Fluggeräte. Im Ersten Weltkrieg wurde die gesamte französische Flugzeugproduktion nach Toulouse verlagert. Von hier aus starteten ab 1919 Postflüge nach Marokko, Dakar und schließlich über den Atlantik nach Süd- und Nordamerika. Seit den 1960er Jahren sind alle zivilen Luftfahrtaktivitäten Frankreichs in Toulouse konzentriert. Unter anderem wurden hier die Concord Maschinen gebaut. Seit den 1980er Jahren hat sich die Stadt zu einem der bedeutendsten Luftfahrtzentren der Welt entwickelt. Etwa 34.000 Beschäftigte arbeiten in diesem Industriezweig. Größter Arbeitgeber der Stadt ist Airbus. Angesichts dieser Entwicklung und Tradition verwundert es nicht, dass zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt inzwischen die 1997 eröffnete Cité de l’espace – Weltallstadt gehört.
Hier erfährt der Besucher Wissenswertes über das Sonnensystem, Satelliten, die Entwicklung der Raumfahrt, die jüngste Weltraumstation, wie die Wettervorhersage funktioniert und die Telekommunikation oder wie die Erde entstanden ist vom Urknall bis zur Gegenwart. Im Planetarium und im IMAX-Kino sind die Besucher dank neuester Technik nicht einfach Beobachter, sondern mitten drin im Weltall. 55 Meter hoch überragt der originalgetreue Nachbau der Rakete Ariane 5 den Park. Beeindruckend sind auch die Modelle des Raumschiffes Sojus der 1. Generation und der Raumstation Mir. Vorträge und Veranstaltungen zur aktuellen Raumfahrt und zur Astronomie runden die interaktive Ausstellung der Cité del’espace ab und laden das ganze Jahr Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen zum Entdecken, Staunen, Lernen, Probieren und Träumen ein.
Entdecken auch Sie mit Ihren Schülern auf Ihrer nächsten Klassenfahrt mit www.schulfahrt.de in den Südwesten Frankreichs, die wunderschöne Stadt Toulouse mit ihren zahlreichen Museen und historischen Gebäuden, mit ihrem umfangreichen Kulturangebot und natürlich die Cité de l’espace.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Klassenfahrten, Kursfahrten, Studienreisen und Gruppenreisen finden Sie bei Schulfahrt.de in breitester Auswahl für jeden Geldbeutel, fast jedes Bildungsziel und in zahlreiche Länder. Lehrer und Schüler informieren sich direkt und ohne Zwischenstationen über vorteilhafte Angebote mit einem sehr interessanten Preis- Leistungsverhältnis. Holen Sie sich direkt auf den Reiseseiten Ihr Angebot online.
Klassenfahrten nach Italien, Klassenfahrten nach Berlin, Kursfahrten nach England oder Schülerreisen nach Frankreich-das Spektrum ist unerhört weit gefächert. Flugreisen nach Spanien und Bahnfahrten zu vielen Metropolen finden Sie bei uns ebenso im Programm wie Tagesausflüge. Unsere spezialisierten Abteilungen kümmern sich kompetent und mit Herz und Verstand, Erfahrung und Sorgfalt um Ihre Reise.
Alle Ziele sind von uns selbst geprüft worden und jedes Jahr legen wir gern viele Kilometer zurück, um unserem eigenen Anspruch gerecht zu werden und die Programme unserer Reisen zu optimieren. Wenn es Ihnen nicht nur um eine Reise, sondern um hochwertige Inhalte, komfortable Hotels und qualifizierte Stadtbilderklärer, Guides und Führungen geht, dann seien auch Sie unser Gast!
Schulfahrt Touristik SFT GmbH
Marco Schumann
Herrengasse 2
01744 Dippoldiswalde
Datum: 29.11.2012 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773134
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Schumann
Stadt:
Dippoldiswalde
Telefon: 03504643331
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Toulouse – Geschichte trifft Gegenwart und Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schulfahrt Touristik SFT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).