businesspress24.com - "Lebenswege." beschreibt DDR abseits von Mauer und Stasi
 

"Lebenswege." beschreibt DDR abseits von Mauer und Stasi

ID: 772981

"Anna.Sehnsucht." - erster Band des Romanprojektes erschienen


(businesspress24) - Bonn, den 26. November 2012: Ab sofort ist der Roman "Anna. Sehnsucht." von Rainer Schneider als Kindle E-Book erhältlich. Der erste Teil des Romanprojektes "Lebenswege." beschreibt den Aufbruch der achtzehnjährigen Anna, die zu DDR-Zeiten im Berliner Prenzlauer Berg vom Verkauf selbstgenähter Jacken lebt. Eine illegale Nischenexistenz, die sie schnell in Konflikt mit der Staatsmacht bringt. Denn Anna arbeitet nicht nur schwarz, sie bezieht überdies das Material für ihre Mode von Ritchie, einem jungen Westberliner, mit dem sie eine intensive Liebe verbindet.

Abseits der üblichen Klischees erzählt der Roman eine ebenso tragische wie romantische Geschichte, die eng mit den tatsächlichen Gegebenheiten der damaligen Zeit verknüpft ist. Er stellt zugleich den Auftakt einer zehnbändigen Reihe dar, die sich mit der Jugend in der DDR in den achtziger Jahren, der Wende und dem Ankommen in der Bundesrepublik befasst.

Für den Download ohne Kindl-Reader stellt www.amazon.de eine kostenlose App für PC etc. zur Verfügung.

Rainer Schneider wurde 1966 in Ostberlin geboren und gründete Ende der 1980er Jahre ein Kinder- und Jugendtheater, für das er mehrere Stücke verfasste. Nach der Wende bekamen seine Arbeiten Projektförderungen der Senatsverwaltung für kulturelle Angelegenheiten, er war Stipendiat der Stiftung Kulturfonds und schrieb für den deutschen Ableger des amerikanischen Filmstudios Columbia Tristar (SonyPictures).




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Roman "Anna.Sehnsucht." ist der erste Teil des Projektes "Lebenswege" und beschreibt den Versuch der achtzehnjährigen Anna, in der DDR ein selbstbestimmtes Leben zu führen.



Leseranfragen:

Kölnstr. 437 Kölnstr. 4, 53117 Bonn



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Die nordrhein-westfälische Polizei lässt Diebe mit Millionenbeute entkommen: »Wir mussten erst ein Rechtshilfeabkommen stellen«.
Ein verruchtes Weihnachtsgeschenk für brave Briefmarkenfreunde
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.11.2012 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772981
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Schneider
Stadt:

Bonn


Telefon: 4915731792277

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Lebenswege." beschreibt DDR abseits von Mauer und Stasi
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

"Lebenswege." (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von "Lebenswege."



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.