Behinderte und Betreuer sterben bei Brand in Caritas-Einrichtung
(dts) - Bei dem Brand in einer Behinderteneinrichtung der Caritas im baden-württembergischen Titisee-Neustadt sind am Montag 14 Menschen ums Leben gekommen, sieben weitere wurden schwer verletzt. Unter den Todesopfern, die vermutlich an einer Rauchvergiftung starben, befinden sich nach Angaben der Polizei Behinderte und Betreuer. Die sieben Verletzten hätten schwere Wunden erlitten, befänden sich aber nicht in Lebensgefahr, hieß es weiter. Zurzeit des Brandausbruchs sollen sich unterschiedlichen Angaben zufolge 100 oder 120 Menschen in dem Gebäude befunden haben. Was genau zu dem Unglück geführt hat, wird derzeit ermittelt. Berichten zufolge soll es eine oder mehrere Explosionen gegeben haben. Der Ministerpräsident Baden-Württembergs, Winfried Kretschmann (Grüne), zeigte sich "zutiefst getroffen" und drückte den Angehörigen und Opfern via Facebook sein "tiefstes Mitgefühl" aus. Zudem reiste er unmittelbar nach Bekanntwerden der Katastrophe an den Unglücksort.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.11.2012 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770785
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Titisee-Neustadt
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.