businesspress24.com - camos und Fraunhofer IPA ermöglichen Unternehmen Erhöhung ihrer Wettbewerbsfähigkeit
 

camos und Fraunhofer IPA ermöglichen Unternehmen Erhöhung ihrer Wettbewerbsfähigkeit

ID: 770749

Konkurrenzfähige Unternehmen sind wandlungsfähig


(businesspress24) - (NL/2588635774) Die derzeitige Stärke des deutschen Maschinenbaus ist unter anderem auf eine hohe Kundenorientierung zurück zu führen. Individuell anpassbare und konfigurierbare Maschinen gehören in vielen Bereichen zum Standard. Voraussetzung für eine kalkulationssichere und technisch präzise Angebots- und Produktkonfiguration sind Modulbaukästen, die eine hohe Variantenvielfalt erlauben. Damit können Unternehmen flexibel auf Marktänderungen reagieren. Einen Schritt weiter gehen die camos Software und Beratung GmbH, das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik (IPA) und weitere Projektpartner wie die Homag Holzbearbeitungssysteme GmbH jetzt in einem gemeinsamen Projekt. Sie beleuchten die Wandlungsfähigkeit von Unternehmen speziell vor dem Hintergrund neuer Produkte und der Rolle der Auftragskonfiguration für den Gesamtproduktionsprozess.

Stuttgart, 26. November 2012 Wandlungsfähigkeit wird zunehmend zum Erfolgsfaktor für produzierende Unternehmen. Das ist die Kernaussage des aktuellen Fraunhofer-Projekts Wandlungsfähige Produktionssysteme. Unter Leitung des Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) arbeiten sieben namhafte Unternehmen an einem Referenzmodell für eine wandlungsfähige Produktion.

Neue Produkte innerhalb kürzester Zeit realisieren
Wandlungsfähige Produktionssysteme sind dabei nicht nur in der Lage, kurzfristig die Kapazität zu erhöhen oder Varianten zu fertigen. Sie erlauben es vielmehr, ohne Änderungen am Produktionssystem völlig neue Produkte zu realisieren. Sie versetzen ein Unternehmen damit in die Lage, geänderte Kundenanforderungen oder innovative Produktentwicklungen sehr schnell in die Praxis umzusetzen. Eine Voraussetzung dafür ist die Nutzung von IT-Lösungen, mit denen sich die Vielzahl von entstehenden Produktvarianten verwalten lassen.

In Zukunft wird es darum gehen, die Auftragskonfiguration mithilfe intelligenter IT-Systeme noch stärker mit der Produktion zu verzahnen, erklärt Michael Hüllenkremer, Geschäftsführer der camos Software und Beratung GmbH. Denn dadurch erhöhen wir nicht nur die Reaktionsfähigkeit von produzierenden Unternehmen wir sorgen auch dafür, dass Aufträge einerseits möglichst wenig geändert werden müssen, aber andererseits an den Punkten lange änderbar bleiben, an denen es notwendig ist.





Kundenanforderungen frühzeitig aufgreifen und konsequent umsetzen
Flexibilität zeichnet bereits viele deutsche Maschinenbauer aus. Trotzdem ist es wichtig, allgemein anwendbare Methoden zu finden, um Kunden- und Marktanforderungen frühzeitig zu erkennen und die Veränderungen auch in Produktionsprozessen schnell umsetzen zu können. Konsequente Marktausrichtung der Unternehmen und nicht entwicklungslastige Prozesse sind der Schlüssel zum Erfolg. Intensiver Marktforschung, analytischem CRM und dem Produktmarketing kommen hier besondere Bedeutung bei der Ausrichtung der Produkte von morgen zu. Schon heute lassen sich mithilfe von Produktkonfiguratoren neue Produkte schnell und zuverlässig über den Vertrieb in die globalen Märkte bringen und die Auftragsabwicklung deutlich flexibler gestalten, erläutert Michael Hüllenkremer. Das Stuttgarter Softwareunternehmen forscht gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut im Teilprojekt Auftragskonfiguration. Kundenanforderungen, so ein Ergebnis, können mit Produktkonfiguratoren bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt aufgegriffen und umgesetzt werden.

Erste Ergebnisse und einen Zwischenbericht zum Projekt Wandlungsfähige Produktionssysteme finden sich auf der Website http://www.wpslive.de/ Informationen zur Produktkonfiguraton bietet die Website von camos unter www.camos.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die camos Software und Beratung GmbH
camos entwickelt seit 1986 wissensbasierte Software für die Industrie. Heute ist camos eines der technologisch führenden Unternehmen im Bereich Angebotserstellung und Produktkonfiguration. Über 300 namhafte, meist internationale Kunden setzen die Software in rund 30 Ländern ein. Mit über 150 internationalen Projekten insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau ist camos in Europa der bedeu¬tendste Anbieter in diesem Segment. Die Softwarelösungen von camos unterstützen die Kunden bei CRM-, Vertriebs- sowie Konfigurationsprozessen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Astrid Schau Unternehmenskommunikation
Astrid Schau
Ernststr,. 33
42117 Wuppertal
asc(at)astridschau.de
020297368153




drucken  als PDF  an Freund senden  ?Der IT-Schutz kritischer Infrastrukturen ist eine weltweite Aufgabe?
Samsung Galaxy Note 10.1 Test - Ein echtes Arbeitsgerät
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770749
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Schau
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 020297368153

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"camos und Fraunhofer IPA ermöglichen Unternehmen Erhöhung ihrer Wettbewerbsfähigkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Astrid Schau Unternehmenskommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Astrid Schau Unternehmenskommunikation



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.