businesspress24.com - Konto bei einer schweizer Bank: Was deutsche Anleger wissen sollten
 

Konto bei einer schweizer Bank: Was deutsche Anleger wissen sollten

ID: 769361

Inflation und EURO Krise machen ein Konto in der Schweiz immer attraktiver


(businesspress24) - Was tun, wenn man Geld braucht und auf den wichtigen Positionen sitzt, die entscheiden, zu welchen Konditionen dieses Geld aufgenommen wird? Richtig, man senkt die Zinsen über die Zentralbanken Richtung Nullgrenze und kann sich günstig wie nie verschulden, um den schwerkranken europäischen Volkswirtschaften Geldinfusionen zu legen. Am Ende dieses Irrwegs steht die Inflation.

Wie kann man sich gegen die Geldentwertung schützen?

Monetär betrachtet, ist die Schweiz eine Insel der Sicherheit. Die Entscheidung der Alpenrepublik, am Franken festzuhalten, lässt sie nun solide dastehen im krisengeschüttelten Europa.

steuerabkommen Schweiz Details

2013 strebt Deutschland ein Steuerabkommen mit der Schweiz an. Hier einige steuerabkommen Schweiz Details. Die Schweiz wird nach Inkrafttreten des Abkommens deutsche Vermögen mit einer deutschem Recht analogen Quellensteuer belegen. Weitere steuerabkommen Schweiz Details: Es werden keine CD'S mit Informationen über Steuersünder mehr gekauft. Wichtige steuerabkommen Schweiz Details sind auch: Es wird eine Nachversteuerung geben auf der Grundlage der Kontostände vom 31.12.2012. Für Erbschaften wird eine Steuer von 50 % erhoben.

Schweizer Konto steuern sparen

Kann man weiterhin mit Schweizer Konten steuern sparen? Das Doppelsteuerabkommen wird den Transfer von deutschem Geld in die Schweiz legalisieren. Mit Schweizer Konten steuern sparen heißt wie bisher auf die Diskretion des Schweizer Bankgeheimnis' vertrauen zu dürfen. Mit Schweizer Konten steuern sparen heißt aber auch, dass der deutsche Anleger einen Fachmann an seiner Seite braucht, der seine Interessen in der traditionsreichen Schweizer Bankwelt zu platzieren versteht. Fachleute wie die von 'Capital Reserve' helfen dabei, Steuersparmodelle, die durch die neue Gesetzeslage nicht mehr funktionieren, zuverlässig und seriös in langfristig gültige steuerliche Lösungen zu überführen.





Wie eröffnet man ein Schweizer Konto?

Empfohlen wird eine Mindesteinlage von CHF 50.000. Das ist die Mindesteinlagesumme vieler Schweizer Privatbanken. Es können alle gängigen Fremdwährungen auf Konto gelegt werden. Eine Kontoeröffnung dauert 1 - 7 Tage. Die Beantragung kann online oder telefonisch geschehen. Die Bank benötigt Originaldokumente: ein gültiges Ausweispapier und evtl. einen Nachweis über die Herkunft des Geldes. Für Kontoführung und die üblichen Verwaltungsgeschäfte werden Gebühren erhoben.
Ein Schweizer Nummernkonto hat das gleiche Eröffnungsprocedere. Allerdings sind hier die Einlegesummen wesentlich höher und im gleichen Maße auch die Verwaltungsgebühren des Kontos.

Sind Sie interessiert an Schweizer Immobilien? Klicken Sie hier.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

inflationsgefahr.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

inflationsgefahr.com
Lars Eriksen
Slöjdgatan 9
11157 Stockholm
inflationsgefahr(at)yahoo.de
+4684114520
http://inflationsgefahr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Scheitern des Abkommens ist ein Gewinn für die Steuermoral in Deutschland
Spielbank Beteiligung als Kapitalanlage
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2012 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769361
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Eriksen
Stadt:

Stockholm


Telefon: +4684114520

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konto bei einer schweizer Bank: Was deutsche Anleger wissen sollten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inflationsgefahr.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von inflationsgefahr.com



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.