businesspress24.com - Steuerabkommen - Deutschland Schweiz
 

Steuerabkommen - Deutschland Schweiz

ID: 768800

Spezialisten helfen Vermögen auf Schweizer Bankkonten steuerfrei zu sichern.


(businesspress24) - Zu offenen Steuerfragen zwischen der Schweiz und Deutschland wurde verhandelt. Nun gab es ein Übereinkommen. Das Schlagwort heißt steuerabkommen Schweiz Deutschland Schlupflöcher. 2013 wird ein Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz ins Leben gerufen. Deutsche Bürger können ihre Abgeltungssteuer auf Vermögen in der Schweiz erweitern, indem sie ihre Bankbeziehungen in der Schweiz nachbesteuern. Dies geht über eine einmalige Steuerzahlung, oder über eine Offenlegung der Konten. Das steuerabkommen Schweiz Deutschland Schlupflöcher verrät uns auch, dass der Erlös von Kapitalerträgen deutscher Kunden in der Schweiz an deutsche Ämter zurück fließt. Also Konto Schweiz auflösen - nein. Ab 1. Januar 2013 wird auch eine Verbesserung für Finanzdienstleister vorausgesagt.
Ein 5 Punkte Programm ist in einem Abkommen beschlossen worden. Die Abgeltungssteuer für künftige Kapitalerträge mit steuerabkommen Schweiz Deutschland Schlupflöcher soll mit einem Steuersatz von 26,375 Prozent greifen, nachdem die Steuerpflicht des Wohnsitzstaates gerecht wird. Auskunftsgesuche deutscher Behörden laut steuerabkommen Schweiz Deutschland Schlupflöcher verhindern das Anlegen von Schwarzgelder in der Schweiz. Die Möglichkeit zur steuerlichen Nachbesteuerung derer mit Wohnsitz in Deutschland, die eine Bankbeziehung in der Schweiz besitzen. Wieder Schlupflöcher? Die Steuerbelastung eines Vermögens wurde mit 19 - 34 Prozent angegeben. Das steuerabkommen Schweiz Deutschland Schlupflöcher lässt wissen, dass Finanzinstituten beider Länder die gegenseitige Arbeit erleichtert wird. Freistellungsverfahren für schweizerische Banken in Deutschland werden unkomplizierter. Nein, Konto Schweiz auflösen ist keine gute Idee. Schweizer Banken verpflichten sich, 2 Mrd. CHF als Garantie für die Durchführung der Nachbesteuerung an Deutschland zu zahlen, die von den Bankkunden über Steuerzahlung wieder eingeholt werden. Privatanleger erhalten die Chance, nach 12 monatlichem abgeltungssteuerfreiem Wertzuwachs in einem Gold.-oder Silberfond zu investieren.




Ein Konto Schweiz auflösen, nein. Aber ein neues Konto in der Schweiz eröffnen, ist einfach. Das kostenlose Konto Postbank Girokonto +100 Euro Startguthaben kann jeder Kunde eröffnen. Die Beste Bank zur Geldanlage die com-direkt. Sehr gut auch die sharewoodcy.com/ Schweizer Rendite mit 12 Prozent Rendite im Jahr Euro frei, ohne Risiko und zu 100 Prozent steuerfrei. Also, Konto Schweiz auflösen, kommt nicht mehr in Frage. Gibt das steuerabkommen Schweiz Deutschland Schlupflöcher dem Geldanleger wieder neue Hoffnung? Wir wünschen es uns alle! Viel Erfolg!

Sind Sie an Schweizer Immobilien Interessier? Klicken Sie heir.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EUR Krise gefährdet das Vermögen und Ersparte aller Deutschen. Spezialisten zeigen auf der Internetseite www.geld-sicher-investieren.de warum Anleger Ihr Vermögen schnellstmöglich in die Schweiz und damit ausserhalb der EURO Zone transferieren sollten. Schweizer Kapitalanlagen sind im Zeichen der Finanzkrise die besten Anlageformen, sie sind legal und steuerfrei. Die Internetseite wird auch zukünftig die besten Anlageformen aufzeigen, die dem Anleger helfen sein Kapital steuerfrei anzulegen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

http://geld-sicher-investieren.de/
Miguel Miranda
R. das Trinas 25
1200-8 Lisboa
geld-sicher-investieren(at)hotmail.com
+351 213421500
http://geld-sicher-investieren.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Geld auf einem Schweizer Konto: Sicherer geht es nicht
Sichere Schweizer Konten trotz Doppelbesteuerungsabkommen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2012 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768800
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miguel Miranda
Stadt:

Lisboa


Telefon: +351 213421500

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerabkommen - Deutschland Schweiz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

http://geld-sicher-investieren.de/ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von http://geld-sicher-investieren.de/



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.