businesspress24.com - UN-Klimagipfel: Tatenlosigkeit gefährdet Menschenleben - Caritas international: Effektivere Katastr
 

UN-Klimagipfel: Tatenlosigkeit gefährdet Menschenleben - Caritas international: Effektivere Katastrophenvorsorge und strenge Klimaschutzziele notwendig

ID: 768625


(ots) - Auf die verheerenden Auswirkungen der globalen
Erwärmung in Entwicklungsländern macht Caritas international, das
Hilfswerk der deutschen Caritas, im Vorfeld der UN-Klimakonferenz in
Doha aufmerksam. "Als Katastrophenhilfswerk erleben wir die
Auswirkungen der Tatenlosigkeit im Kampf gegen den Klimawandel in
unseren Projektländern tagtäglich. Die Zunahme an Naturkatastrophen
ist erschreckend und nicht zuletzt auch auf den Klimawandel
zurückzuführen", so Oliver Müller, Leiter von Caritas international.
Dabei sind die aus dem Klimawandel erwachsenden Gefahren, so Müller,
für die Menschen weltweit sehr ungleich verteilt: "Das Risiko in
Entwicklungsländern aufgrund einer Naturkatastrophe zu sterben ist
bis zu 100fach höher als in Industrieländern."

Seit den 1960er Jahren hat sich die Zahl der Opfer von
Naturkatastrophen verneunfacht. Insbesondere die Häufigkeit und die
Intensität von Wirbelstürmen nimmt aufgrund der Aufheizung der
Weltmeere stetig zu. Während die Industriestaaten jedoch in der Lage
sind, sich vor den Gefahren der Erwärmung zu schützen, sind die
Men-schen in Entwicklungsländern den Naturgewalten oftmals weitgehend
schutzlos ausgeliefert. So forderten einer Studie des Massachusetts
Institute of Technology (MIT) zufolge Wirbelstürme zwischen 1980 und
2002 in den USA im Durchschnitt 17 Todesopfer, in Bangladesch aber
fast 2000.

Caritas international setzt sich für die Reduzierung der
Emissionen von Treibhausgasen in Industrieländern ein und treibt
zugleich die Katastrophenvorsorge in Entwicklungsländern voran. "Wir
müssen beide Wege gehen", so Müller. "Die Menschen müssen in die Lage
versetzt werden, sich dem Klimawandel anzupassen. Dabei erzielen wir
gute Erfolge, zum Beispiel mit Hurrikan-Schutzbauten in Bangladesch
und der Dürre-Prävention in Afrika. Wir müssen aber auf der anderen




Seite auch dafür sorgen, dass die politisch vereinbarten
Klimaschutzziele erreicht werden."

Der UN-Klimagipfel beginnt am 26. November in Doha (Katar). Die
Konföderation der 162 Caritasverbände wird mit fünf Delegierten aus
Italien, Indien, Kenia und der Mongolei in Doha vertreten sein.

Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen
Mitgliedsverbänden.



Pressekontakt:
Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
0761/200-0. Michael Brücker (Durchwahl -293, verantwortlich), Achim
Reinke (Durchwahl -515). www.caritas-international.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur Pressekonferenz
PHOENIX
LIVE: SPD-Parteikonvent zur Rente
Samstag, 24. November 2012, 15.00 Uhr und 17.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2012 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768625
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freiburg


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UN-Klimagipfel: Tatenlosigkeit gefährdet Menschenleben - Caritas international: Effektivere Katastrophenvorsorge und strenge Klimaschutzziele notwendig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caritas international (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Caritas international



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.