flimmer.de promotet den Filmnachwuchs
Das von Marco Kreuzpaintner und Roland Emmerich gegründete Trailerportal flimmer.de stellt in der Kategorie „Junger Deutscher Film“ Filmtrailer von vielversprechenden jungen Produktionen vor. Der nächste Film in der Kategorie ist PUPPE, ICKE & DER DICKE von FELIX STIENZ.
Als Nachwuchsfilmer hat man es nicht immer ganz einfach. Von der ursprünglichen Idee über die Finanzierung bis zu einem fertigen Film vergehen oftmals Jahre. Umso bedrückender, wenn der eigene Film dann aufgrund von Länge oder Format nicht einmal wahrgenommen wird.

(businesspress24) - flimmer.de startete aus diesem Grund eine breite Promotion für den Jungen Deutschen Film und belohnt den User fortan auch für seine Aufmerksamkeit beim Anschauen von Trailern vielversprechender Nachwuchsproduktionen. Mitgründer Marco Kreuzpaintner: „Es gibt wenig Orte, an denen sich die Auswertung von kommerziellen Filmen und Nachwuchsprojekten sinnvoll miteinander mischt. Mit der neuen Sektion möchten wir ein breites Publikum für die Filme von jungen Regisseurinnen und Regisseuren begeistern. Das sind Filme, die sich normalerweise keine kostspieligen Promotionmaßnahmen leisten können.“
Die Auswahl der Trailer erfolgt in Zusammenarbeit mit dem renommierten Filmfestival Max Ophüls Preis, das als eines der wichtigsten Foren für den deutschsprachigen Filmnachwuchs gilt.
Die fünfte Produktion, die in der Reihe „Junger Deutscher Film“ vorgestellt wird, ist der von FELIX STIENZ realisierte Film, PUPPE, ICKE & DER DICKE:
Auf seiner letzten Tour als Kurierfahrer trifft Bomber auf zwei Menschen, die sein Leben verändern: Der dicke Bruno und die blinde Europe wollen von Paris nach Berlin. Europe ist schwanger und will den Vater ihres Kindes in Berlin finden - anhand eines Fotos. Ein Roadmovie mit skurrilen, einzigartigen Figuren, die uns trotz aller Widerstände zeigen, wie Lebensfreude funktioniert.
Felix Stienz wurde 1982 in Berlin - Friedrichshain geboren. Seit 2002 produzierte er unter dem Label "strangenough pictures" diverse Kurzfilme, für die er mehr als 60 nationale und internationale Auszeichnungen erhielt. An Filmhochschulen wurde er glücklicherweise nie angenommen. Er studierte von 2004 bis 2006 Medien- und Informationswesen an der Hochschule Offenburg und ist Gründungsmitglied des Vereins für Kurzfilmkultur "Strange Shorts e.V.". Neben erfolgreichen eigenen Projekten hat er für mehrere medienpädagogische Filmprojekte mit Jugendlichen aus Problemschulen gearbeitet.
PUPPE, ICKE & DER DICKE ist der Debut-Kinofilm von Felix Stienz.
Den Trailer zu PUPPE, ICKE & DER DICKE gibt es ab sofort unter http://www.flimmer.de/puppe-icke--der-dicke-trailer auf Flimmer zu sehen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Und so funktioniert flimmer.de: Eingebettet in ein unterhaltsames Trailerquiz wird dem Nutzer am Ende eines jeden Filmtrailers eine Frage zum Inhalt gestellt. Beantwortet der User diese richtig, so werden ihm bis zu 10 Cent auf seinem virtuellen Konto gutgeschrieben. Hat er dann über die Zeit hinaus ausreichend Guthaben gesammelt, so kann er dieses in Kinotickets, DVDs oder Video-On-Demand-Abrufe eintauschen. Auch Spenden ist möglich. Seit dem Launch von flimmer.de am 16. August hat das Portal bereits viele zehntausende aktive User angezogen.
Martin Wroblewski
Online Marketing Manager
Flimmer GmbH
Brunnenstr. 114
13355 Berlin
Tel.: +49(0)30-57708908-0
Fax: +49(0)30-57708908-9
Mob: +49(0)151-15773441
Email: mw(at)flimmer.de
Facebook: https://www.facebook.com/flimmern.und.belohnt.werden
Twitter: http://twitter.com/flimmer_de
Web: www.flimmer.de
Geschäftsführer: Christopher Zwickler - Handelsregister Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB Nr. 144495 B
Vertraulichkeitshinweis - Diese Nachricht und jeder übermittelte Anhang beinhaltet vertrauliche Informationen und ist nur für die Personen oder das
Unternehmen bestimmt, an welche sie tatsächlich gerichtet ist. Sollten Sie nicht der Bestimmungsempfänger sein, weisen wir Sie darauf hin, dass
die Verbreitung, das (auch teilweise) Kopieren sowie der Gebrauch der empfangenen E-Mail und der darin enthaltenen Informationen gesetzlich
verboten ist und gegebenenfalls Schadensersatzpflichten auslösen kann. Sollten Sie diese Nachricht aufgrund eines Übermittlungsfehlers erhalten
haben, bitten wir Sie, den Sender unverzüglich hiervon in Kenntnis zu setzen.
Confidentiality note - This message (including any attachments) contains confidential information intended for a specific individual or entity as the
intended recipient. If you are not the intended recipient, you are hereby notified that any distribution, any copying of this message in part or in
whole, or any taking of action based on it, is strictly prohibited by law and may cause liability. In case you have received this message due to an
error in transmission, we ask you to notify the sender immediately. Please consider the environment before printing this email.
Datum: 22.11.2012 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768269
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Wroblewski
Stadt:
Berlin
Telefon: 4930577089080
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"flimmer.de promotet den Filmnachwuchs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flimmer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).