businesspress24.com - AD(H)S - Warum gibt es heute so viele Kinder mit diesem Syndrom?
 

AD(H)S - Warum gibt es heute so viele Kinder mit diesem Syndrom?

ID: 767412

Schon vor zirka 150 Jahren wurden in der Kinderliteratur typische Beispiele charakterisiert. Jeder kennt das Kinderbuch „Struwwelpeter“. Später galt auch Michel aus Lönneberga als Beispiel. Die Krankheit „AD(H)S - Hyperkinetisches Syndrom“ gehört heute auch zu den Zivilisationskrankheiten und die Symptome der Krankheit AD(H)S (Hyperkinetisches Syndrom) könnten eventuell durch eine Umstellung auf eine „kohlenhydratarme“ Ernährung gemindert werden.


(businesspress24) - Bei der Krankheit „AD(H)S handelt es sich „laut Ärzten“ um eine vorwiegend bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen auftretende Gehirnstörung. In den letzten Jahren hat deren Ausbreitung dramatisch zugenommen. Diese Krankheit nennt man „Hyperkinetisches Syndrom“ - noch vor vielen Jahren wurde diese Krankheit auch „Minimale zerebrale Dysfunktion“ genannt. Es wird diskutiert, dass diese Krankheit als Folge eines Energiemangels im Gehirn in Zusammenhang gebracht werden könnte. Also, ein Mangel an Neurotransmittern wie auch ein Mangel an Dopamin und Serotonin, könne hier die Ursache sein.
Wissenschaftler stellten fest, dass diese Störung „ein neurobiologisches Defizit im Gehirn-Stoffwechsel“ die Ursache sein könnte. Durch einen Mangel an „Neurotransmittern“ werden die Aufmerksamkeit, das Weiterleiten von Nervenimpulsen und die Informationsverarbeitung geschwächt. Es gibt Untersuchungen, dass der Zuckerstoffwechsel bei diesen Kindern verlangsamt ist und Teile des Gehirns, die für Aufmerksamkeit zuständig sind, mit zu wenig Glukose versorgt werden. Als AD(H)S Ursache werden die gleichen Neurotransmitter diskutiert die außerdem auch bei Migräne eine entscheidende Rolle spielen könnten.
Ausgewogen zu essen ist gar nicht so schwierig. Sabine Beuke und Jutta Schütz zeigen Ihnen, wie es geht. Beide Autorinnen informieren regelmäßig und kostenlos im Netz. Ihre Presse können Sie auf den Webseiten oder bei facebook und twitter lesen oder ihre Bücher kaufen.
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis!




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jutta Schütz (Schriftstellerin/Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin, Mentorin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Verlag „tredition“, im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien), fitgesundschoen.



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Damit Brustkrebs keine Chance hat - Selbstuntersuchung der Brust für Frauen wichtiger Baustein 
Neueröffnung feel good Gesundheitsstudio in Haar mit einem deutschlandweit einzigartigen Konzept
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 21.11.2012 - 04:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767412
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AD(H)S - Warum gibt es heute so viele Kinder mit diesem Syndrom?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schütz



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.