businesspress24.com - Zunahme an Restrukturierungen zu erwarten - Expertendialog beim 2. Restrukturierungsfachkongress von
 

Zunahme an Restrukturierungen zu erwarten - Expertendialog beim 2. Restrukturierungsfachkongress von MAZARS

ID: 767309


(businesspress24) - (DGAP-Media / 21.11.2012 / 09:38)

Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr konnte MAZARS bei der 2.
Auflage des Restrukturierungs-fachkongresses fast 100 Teilnehmer aus allen
relevanten Wirtschaftsbereichen in Berlin willkommen heißen. In einem
abwechslungsreichen Veranstaltungsformat, das auch dem Netzwerkgedanken
hinreichend Platz ließ, diskutierten die Experten in der angenehmen
Atmosphäre der Dom Lounge die aktuellen Themen der Restruktu-rierung aus
verschiedenen Blickwinkeln.

Insgesamt wurde unisono ein steigender Restrukturierungsdruck erwartet. Die
sich daraus ergebenden Anforderungen sind facettenreich. Bereits im Vortrag
von Thomas Fox, Reviresco, wurden die unterschiedlichen Anforderungen, die
bei einer Restrukturierung oder Sanierung erfüllt werden müssen pointiert
herausgearbeitet. Die Bedeutung profunder Analyse wurde ihm bereits von
seiner Oma mit auf den Weg gegeben: 'wenn es dunkel ist, soll man kleine
Schritte machen'. Hans Joachim Weidtmann, Commerzbank, skizzierte die
aktuelle thematische Brisanz der Restrukturierung aus Bankensicht.
Anhaltender und sich auch politisch gewollt verstärkender Druck auf die
Banken zur Reduzierung unsicherer Engagements lassen bei der Sanierung auch
Aspekte jenseits von Recovery-Rates zunehmend wichtig werden. Auch nach derÄnderung der Insolvenzordnung durch das ESUG stehen die meisten Banken der
Unternehmenssanierung aus der Insolvenz heraus weiterhin skeptisch
gegenüber. Sorge bereitet in diesem Zusammenhang, dass bei etlichen
Unternehmen etwaige Reserven bereits in den Jahren 2008 bis 2010 aufgezehrt
wurden. An dieser Stelle würden weitere, dringend erforderliche
Kapitalgeber ihren Platz finden, wie beispielsweise PE Häuser. Bisher ist
Deutschland dem internationalen Trend zur Annäherung von Insolvenz- und
Sanierungsgesetzen nicht gefolgt; ein spezielles Sanierungs- oder




Restrukturierungsgesetz innerhalb oder außerhalb der Insolvenzordnung
existiert nicht. Gerade wegen der Schwierigkeit einer Sanierung aus der
Insolvenz gelange zunehmend das 'lebende Unternehmen' in das Zentrum der
Restrukturierung und der damit verbundenen Maßnahmen. Auf die damit
verbundenen Herausforderungen auch im Umgang mit den Leistungsträgern müsse
man sich einstellen, so auch Prof. Dr. Paulus, Humboldt Universität. in
seinem Beitrag.

Als ein weiteres Thema wurde die Unsicherheit in Bezug aufÜberschuldung
als Insolvenzantragsgrund aufgrund der befristeten derzeitigen Regelung des§19 Insolvenzordnung thematisiert. Mit seiner Entscheidung vom 8.
No-vember 2012 zur Entfristung des sog. zweistufigenÜberschuldungsbegriffs
hat der Deutsche Bundestag diese Unsicherheit beseitigt. Die zunächst bis
zum 31.12.2010 befristete und anschließend bis zum 31.12.2013 verlängerte
Regelung soll nunmehr dauerhaft beibehalten werden. Damit bleibt es dabei,
dass eineÜberschuldung nur vorliegt, wenn das Vermögen des Schuldners die
bestehenden Verbindlichkeiten nicht deckt und die Fortführung des
Unternehmens nichtüberwiegend wahrscheinlich ist. Dabei geht die
herrschende Meinung davon aus, dass die Fortführung angenommen werden kann,
wenn die Liquidität des Unternehmens im laufenden und dem darauf folgenden
Geschäftsjahr gewährleistet ist.

In seinem Schlusswort ließStephan Kleinmann, verantwortlicher Partner für
den Bereich Restrukturierung, keinen Zweifel an der dritten Auflage des
Restrukturierungfachkongresses von MAZARS. 'Es ist lediglich eine Frage, in
welcher Stadt wir sie im kommenden Jahr begrüßen dürfen', verabschiedete er
die Teilnehmer.Über MAZARS:
MAZARS ist eine internationale integrierte Prüfungs- und
Beratungsgesellschaft europäischen Ursprungs. Die Gesellschaft ist mit mehr
als 13.000 Mitarbeitern in knapp 70 Ländern vertreten. In Deutschland
betreut MAZARS mit mehr als 350 Mitarbeitern an acht Standorten
international orientierte Unternehmen mit Kapitalmarktbezug,
Familienunternehmen sowieöffentliche Unternehmen und Einrichtungen. MAZARS
bietet ein umfassendes Leistungsspektrum aus Wirtschaftsprüfung,
Unternehmensberatung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Accoun¬ting&Outsourcing.

Pressekontakt: harald.nikutta(at)mazars.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: MAZARS GmbH
Schlagwort(e): Finanzen

21.11.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


193990 21.11.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Softline AG: Softline AG und Knut Löschke haben ihre Rechtsstreitigkeiten außergerichtlich beigelegt. Löschke steht dem Unternehmen wieder unterstützend zur Verfügung.
Changemanagement: Management-Laboratorien in Stuttgart und Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 21.11.2012 - 03:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767309
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zunahme an Restrukturierungen zu erwarten - Expertendialog beim 2. Restrukturierungsfachkongress von MAZARS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAZARS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MAZARS GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.