businesspress24.com - Sportevents auf den Bildschirm des Computers bringen
 

Sportevents auf den Bildschirm des Computers bringen

ID: 767054

Im deutschen Fernsehen war im Jahre 2011 Fußball der Spitzenreiter bei den meistgesehenen Sendungen. Vier Spiele konnten sich in der Hitliste unter die ersten zehn Ränge positionieren.


(businesspress24) - Absoluter Spitzenreiter war das Spiel Deutschland gegen Nigeria bei der Frauen-WM, das von 16,5 Millionen Zuschauern verfolgt worden ist. Zahlen wie diese beweisen, dass auch in Bezug auf den Sport alles im Wandel ist, dass immer wieder neue Wege gegangen werden. So verhält es sich auch hinsichtlich der Übertragungswege von Sportevents.

Man muss heutzutage kein Fernsehliebhaber mehr sein, um sportlich betrachtet auf dem Laufenden zu bleiben. Ein PC oder Laptop reichen schon aus, um jede erwünschte Sportveranstaltung live miterleben zu können. Doch wie schafft man es, die Events auf den Bildschirm zu bekommen? Wer darüber mehr in Erfahrung bringen möchte, findet beispielsweise auf der Internetpräsenz http://www.sopcast.de/ Rat.

Was ist SopCast eigentlich? Hierbei handelt es sich um ein spezielles Programm, das eine Kanalliste in Tabellenform bietet, in der man den gewünschten Sender einfach auswählen kann. Über die Option »Config« kann man als Sprachdatei »Deutsch« auswählen, um die Bedienoberfläche zu übersetzen. Voraussetzung für einen guten Empfang ist mindestens ein DSL-Anschluss. Außerdem müssen der Windows Media Player oder auch der RealPlayer installiert sein oder werden. SopCast verteilt im Internet das Livebild chinesischer Fernsehsender über eine vom Filesharing gekannte P2P-Technologie. Über diesen Umweg ist es den Anwendern möglich, in guter Qualität Fußballspiele und andere Sportereignisse zu empfangen, die im deutschen Fernsehen nur verschlüsselt oder überhaupt nicht übertragen werden.

In Bezug auf die neue Version 3.5.0 gibt es diverse Optimierungen. Alle Änderungen kann man im Detail in den Release-Notes auf der Homepage des Herstellers nachlesen. Wer nicht auf Spitzenfußball und viele weitere Sportevents verzichten möchte, kommt mit SopCast bestimmt voll auf seine Kosten. In punkto Installation sollte man wissen, dass SopCast versucht eine Browser-Toolbar einzurichten und die Startseite des Browsers zu verändern. Dies kann man aber einfach verhindern, indem man die entsprechenden Häkchen abwählt.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Schraube locker – TV-Wandhalterung ohne Bohren
Medienanstalt Berlin-Brandenburg beauftragt M.E.N. mit Entwicklung und Umsetzung eines fernsehnahen Smart-TV Konzeptes
Bereitgestellt von Benutzer: Ulysses
Datum: 20.11.2012 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767054
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Home Enternatinment


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sportevents auf den Bildschirm des Computers bringen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Christian Lang (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Christian Lang



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.