DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Zwei Bohrprogramme auf Mount Vetters genehmigt
(businesspress24) - DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. / Schlagwort(e):
Sonstiges
Proto Resources&Investments Ltd.: Zwei Bohrprogramme auf Mount
Vetters genehmigt
20.11.2012 / 15:24
---------------------------------------------------------------------
Sydney, New South Wales, Australien. 20. November 2012. Proto Resources&Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) gibt bekannt, dass Bohrungen auf
dem Projekt Mount Vetters genehmigt worden sind. Eine geologische Prüfung
hat ergeben, dass bisherige Bohrungen auf Mount Vetters nicht Zielbereiche
mit Nickel-Sulfid geprüft haben, die im Zusammenhang mit dem
Komatiite-Footwall des Black Swan Komatiite Complex (BSKC) stehen.
Zusammenfassung
- Proto Resources hat eine Genehmigung vom 12. November 2012 für Bohrungen
auf dem Projekt Mount Vetters (Liegenschaft E27/0358), das im Yilgarn
Craton des australischen Teilstaats Western Australia liegt, erhalten.
Proto Resources plant Bohrungen in die geschätzte Position des
BSKC-Footwall am Mount-Vetters-Projekt, das nur 5 km südlich der
Nickel-Sulfid-Erzkörper Black Swan und Silver Swan, eingebettet in das
BSKC, liegt. Die genehmigten Arbeiten umfassen zwei Bohrprogramme:
Rückspül-Bohrungen, die auf Nickel und Gold abzielen.
- Die genehmigten Arbeiten umfassen auch zwei Rückspül-Bohrungen bis in
eine Tiefe von jeweils 350 m. Vorangegangene Bohrungen auf Mount Vetters
waren nicht tief genug, um das untere Ende des Komatiite zu erreichen, das
aber mit den kommenden Bohrungen erreicht wird.
- Das Mount-Vetters-Projekt zeigt eine Regolith-Goldanomalie (bis zu 4 m
Länge mit 1,0 g/t Gold) westlich der vermuteten BSKC. Teil der genehmigten
Arbeiten sind Auffüll- und Erweiterungs-Bohrungen, die dazu dienen, diese
Goldanomalie abschließend abgrenzen und mögliche Zielbereiche für
Rückspül-Bohrungen in dem darunter liegenden mafischen Vulkangestein
liefern sollen.
Bohrungen auf Mount Vetters genehmigt
Proto Resources hat eine Genehmigung für Bohrungen auf dem Projekt Mount
Vetters in Western Australia erhalten. Proto Resources hat einen Anteil von
50 % an dem Projekt, das zum Teil als Joint Venture mit einem nicht
börsennotierten Unternehmen in Bezug auf Nickel und mit Cazaly Resources
Limited in Bezug auf Gold und andere Metalle betrieben wird. Das
Mount-Vetters-Projekt befindet sich 39 km nordöstlich von
Kargoorlie-Boulder City, wie in Abbildung 1 gezeigt (siehe ursprüngliche
englische Pressemitteilung, die am Ende verlinkt ist). Wie zu sehen ist,
befindet sich Mount Vetters nur 5 km von den Nickel-Sulfid-Vorkommen Black
Swan und Silver Swan entfernt. Proto Resources plant zwei 350 m Tiefe
Bohrungen niederzubringen. Diese werden auf die Komatiite-Footwall des
Black Swan Komatiite Complex (BSKC) treffen. Die Nickel-Sulfid-Vorkommen
Black Swan und Silver Swan sind gültige Zieltypen für Erweiterungen der
BSKC auf der Liegenschaft Mount Vetters. Wichtig ist, dass die
Footwall-Zone mit den westlichen Grenzen einer magnetischen Anomalie auf
der Liegenschaft Mount Vettersübereinstimmt.
Das Projekt beherbergt auch eine Regolith-Goldanomalie (bis zu 4 m Länge
mit 1,0 g/t Gold) die in einer separaten Grünsteinschicht westlich der
angenommenen BSKC auftritt. Die Goldanomalie ist durch Cazaly bei
oberflächennahen Hammer-Bohrungen im Jahr 2003 und 2004 entdeckt worden.
Die Grenzen der Anomalie nach Nordwesten, Westen und Süden sind noch
unbekannt. Weitere Auffüll- und Erweiterungs-Bohrungen werden nun geplant,
um die Abgrenzung dieser Anomalie abzuschließen, und, um Zielbereiche für
Bohrungen in das darunterliegende mafische Gestein zu erhalten.
Der aktuelle Plan bezüglich bereits identifizierter Zielbereiche auf dem
Projekt:
- Nickel: Erneute Bohrungen auf den geophysikalisch magnetischen
Zielbereichen, die als Erweiterung des BSKC interpretiert werden, mit einem
geeigneten Rückspül-Bohrgerät für die anvisierten Tiefen von 350 m. In
allen Bohrlöchern, die durch die BSKC-Schicht führen, werden
elektromagnetische Messungen durchgeführt, um angrenzende
Sulfid-Gestein-Leiter aufzuspüren. Abbildung 2 zeigt die Standorte der
geplanten Rückspül-Bohrungen.
- Gold: Abschluss der Abgrenzung der Regolith-Goldanomalie, die in der
westlichen mafischen/ultramafischen Schicht gefunden wurde, mittels
Hammer-Bohrungen. Anschließend werden Rückspül-Bohrungen zur Prüfung von
potenziellem Golderz in dem darunterliegenden Gestein geplant.
Die Geologie auf Mount Vetters
Das Mount-Vetters-Projekt befindet sich imöstlichen Teil des
Norseman-Wiluna-Grünsteingürtels in der Region Eastern Goldfields des
Archaean Yilgarn Craton. Die Geologie ist typisch für Archaean
Granit-Grünstein-Terrain und ist charakterisiert durch große Gebiete mit
Granitoide und schmalen, linearen Grünsteingürteln. Der Grünstein setzt
sich zusammen aus mächtigen Abfolgen von mafischem und ultramafischem
Gestein sowie Abfolgen von felsischem und mittlerem Vulkan- und
Sedimentgestein, die sich zusammensetzen aus Pelites, Psammites, Banded
Iron Formations und Schiefer. Granit-Intrusionen und Deformationen haben
die Grünstein-Abfolge gestört.
Regional ist das Mount-Vetters-Projekt im Osten durch die
Mount-Monger-Verwerfung abgegrenzt, die die südliche Erweiterung des
Moriaty Shear darstellt und die Grenze zwischen dem Kalgoorlie Terrane im
Westen und dem Kurnalpi Terrane im Osten markiert. Diese Struktur teilt den
Kanowna-Grünstein in in Richtung Nordnordwest verlaufende Trendgürtel. Die
stratigrafische Abfolge innerhalb des Projektgebiets ist Teil der Boorara
Domain, die aus der Gindalbie Formation, einer Abfolge von felsischem
Vulkangestein und Sedimenten mit kleinen felsischen Prophyr-Intrusionen,
und der darüber liegenden Zusammensetzung 'Highway Ultramafic' besteht.
Das Mount-Vetters-Projekt befindet sich südlich der Silver-Swan-Mine (vor
dem Abbau 1997 hatte sie eine wahrscheinliche Reserve von 655.000 t Erz mit
9,5 % Nickel und damit ist sie die Nickel-Sulfid-Mine mit dem höchsten
Gehalt weltweit), der Black-Swan-Mine (vor dem Abbau 2004 hatte sie eine
wahrscheinliche Reserve von 3,7 Mio. t Erz mit 0,8 % Nickel und eine
Angezeigte Ressource von 3,3 Mio. t Erz mit 1,18 % Nickel) und angrenzend
an die Cygnet-Lagerstätte (vor dem Abbau 1996 hatte sie eine Angezeigte
Ressource von 3,4 Mio. t Erz mit 1,42 % Nickel). Sie alle sind in die BSKC
eingebettet.
Die ursprüngliche englische Pressemitteilung enthält weitere Angaben, wie
geologische Details und schematische geologische Abbildungen, und ist als
PDF-Datei mit folgendem Link abrufbar.
http://www.protoresources.com.au/wp-content/uploads/2012/11/121120-Two-Mt-
Vetters-Drilling-Programs-Approved.pdf
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Proto Resources&Investments Ltd.
Andrew Mortimer, Managing Director
Suite 1901, Level 19, 109 Pitt Street
Sydney, NSW, 6008, Australia
PO Box R1870
Royal Exchange, NSW, 1225, Australia
Tel. + 61 (2) 9225 4000
Fax + 61 (2) 9235 3889
www.protoresources.com.au
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
www.axino.de
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
20.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
194035 20.11.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.11.2012 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766898
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Zwei Bohrprogramme auf Mount Vetters genehmigt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Proto Resources&Investments Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).