businesspress24.com - Morphsuits - Unerkannt Hemmungen fallen lassen.
 

Morphsuits - Unerkannt Hemmungen fallen lassen.

ID: 766297

Ein Trendforscherüber den neuen Trend


(businesspress24) - Seit diesem Sommer kennen wir sie: Morphsuits. Ganzkörperanzüge, die sogar das Gesicht bedecken. Gelegentlich trifft man einen "Morpher" in der Stadt an und stellt an sich selbst fest, wie groß die Irritation über diesen Trend ist. Gerade jetzt in der fünften Jahreszeit erlebt diese Maskarade einen Boom. Wir sprachen darüber mit dem freiburger Trendforscher Sacha Szabo.

_____________________________________________________

Frage: Warum tragen Menschen Ganzkörperanzüge in der Öffentlichkeit?

Sacha Szabo: Das Besondere der Morphsuits ist es, dass sie Ganzkörpermasken sind. Die Maske ermöglichte es Menschen schon von jeher, ihre Rolle zu verlassen und in eine andere zu schlüpfen. Ein Reiz der Maske besteht nun darin, dass man sieht ohne erkannt zu werden. Das betrifft nicht nur bunte Masken, sondern auch deren alltäglichste Reduktion: die Sonnenbrille. Auch diese erlaubt eine lustvolle Form des Voyeurismus. Zurück aber zum Morphsuit. Spannender ist der Morphsuit im Alltag. Er "nichtet" nämlich den Träger oder die Trägerin als Person und inszeniert sie als urbanes Ornament. Damit steht der Morphsuit in Verwandtschaft zu den Graffiti-Tags.

Frage: Woher kommt diese Bewegung?

Sacha Szabo: Der Ursprung dieser Maske oder dieses Kostüms ist der Zentai. Ein einfarbiges Kostüm aus dem Ballett, das den Tänzer optisch auf seine Bewegung reduziert. Der Morphsuit steht in dieser Tradition. Der Morphsuit ist ein Komplementärentwurf zur Tätowierung. Während bei dieser der Körper als biologisch Gegebenes geschmückt und gezeigt wird, wird beim Morphsuit der Körper zu etwas ganz Künstlichem. Diese Art der Artifizialität korrespondiert in gewisser Weise mit den digitalen Avataren. Vielleicht ist der T-1000 aus Terminator II, der Quecksilbermann, der Urahn der Morpher.

Frage: Wie lange wird sich das Phänomen halten?

Sacha Szabo: Noch ist der Morphsuit eine seltene Erscheinung und noch gibt es nur ansatzweise Traditionen, aber es braucht nicht viel Phantasie um zu prognostizieren, dass Morphsuits im Karneval einen Trend setzen werden.






Frage: Wie wird sich dieser Trend entwickeln?

Sacha Szabo: Spannend ist, dass diese Verkleidung es dem Einzelnen oder der Einzelnen erlaubt sich zu exponieren, diese dann Zuspruch erleben und daraus Selbstsicherheit gewinnen. Das Resultat wird sein, dass sie dann eines Tages wie "Iron Man" ihre Verkleidungen ablegen und trotzdem Super Heros bleiben. Das mag etwas überzeichnet sein, aber trotzdem bleibt es spannend, wann die ersten Therapeuten den Morphsuit für neue Therapien entdecken.

______________________________________________________________


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für Theoriekultur ist einer von Deutschlands führenden Theoriedienstleistern.

Unser Angebot

Als Wissenschaftler sind wir in der Lage Ihr Unternehmen oder Ihr Produkt auf eine innovative und einzigartige Weise zu thematisieren.
Ihr Produkt wird plötzlich für das Feuilleton und den Kulturteil interessant.

Über diese Kanäle können Sie ein völlig anderes, anspruchsvolles Kundenmillieu ansprechen.

Sie betreiben mit uns keine herkömliche Werbung sondern Pflege Ihrer Unternehmeskultur.


Unsere Möglichkeiten

Ausgehend von Ihrem Produkt, Ihrer Marke oder Ihrem Unternehmen umfasst unser Angebot die Erarbeitung von:

Büchern (Monographien und Sammelbände)
Kongressen (Wir organisieren Kongresse und Workshops)
Ausstellungen (Wir kuratieren Ausstellungen)

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Referenzen überzeugen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Selbstständig/ Institut für Theoriekultur
Sacha Szabo
In der Breige 19
79189 Bad Krozingen
kontakt(at)institut-theoriekultur.de
0157/ 822 60 601
http://www.institut-theoriekultur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Regelungen bei der Beantragung von Visa für die VR China seit November 2012
Trend Handarbeiten: großes Kreativ-Sonderheft von ZUHAUSE WOHNEN (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.11.2012 - 02:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766297
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Sacha Szabo
Stadt:

Bad Krozingen


Telefon: 0157/ 82260601

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Morphsuits - Unerkannt Hemmungen fallen lassen.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Theoriekultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Theoriekultur



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.