businesspress24.com - neues deutschland: Streikrecht in kirchlichen Unternehmen: Bsirske sieht "historisches Urteil&q
 

neues deutschland: Streikrecht in kirchlichen Unternehmen: Bsirske sieht "historisches Urteil"

ID: 765782


(ots) - Am Dienstag entscheidet das Bundesarbeitsgericht in
Erfurt über das Streikrecht in kirchlichen Wirtschatsunternehmen. Für
den Bundesvorsitzenden der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank
Bsirske, geht es dabei um ein "historisches Urteil zum Streikrecht",
sagte er im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" (Dienstagausgabe). Das Ziel der
Auseinandersetzung sei, mit den großen Wohlfahrtsverbänden einen
Tarifvertrag "Soziales" abzuschließen und diesen dann als
allgemeinverbindlich erklären zu können. "Dieser Tarifvertrag würde
nicht nur für die Träger gelten, die ihn unmittelbar abschließen,
sondern für alle Anbieter in der Branche. Damit wäre der Missstand
beendet, dass sich unseriöse Träger auf dem Rücken von Beschäftigten
und seriösen Trägern Wettbewerbsvorteile über Lohndumping
verschaffen", so Bsirske. Beim Streikrecht gehe es um ein "von der
Verfassung vorbehaltlos und selbst für den Kriegsfall garantiertes
Grundrecht".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  26. Journalistentag der dju in ver.di am 24. November 2012 / Medienschaffende setzen sich mit der Frage auseinander, ob sie sich mit einer Sache WAZ: NRW-FDP will Sicherheit für längere Kurzarbeiter-Regelung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2012 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765782
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gewerkschaften


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Streikrecht in kirchlichen Unternehmen: Bsirske sieht "historisches Urteil"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.