businesspress24.com - Mit einem nachhaltigen Personalmanagement ältere Belegschaften aktivieren
 

Mit einem nachhaltigen Personalmanagement ältere Belegschaften aktivieren

ID: 765748


(businesspress24) - Intergenerative Zusammenarbeit gewinnt vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung. Angesichts sinkender Geburtenraten, höheren Lebenserwartungen und geänderter gesetzlicher Rahmenbedingungen verändert sich die Altersstruktur in den Betrieben.

Viele Betriebe haben sich auf diese Entwicklung noch gar nicht oder nur unzureichend eingestellt. Geprägt von einer Personalpolitik in der ältere Beschäftigte durch Jüngere ersetzt werden konnten, fehlt das Problembewusstsein. Strukturen und Abläufe sind auf die Altersgruppe der 20 bis 50 Jährigen ausgelegt. Ein Demographiemanagement mit dem Ziel einer intergenerativen, produktiven Zusammenarbeit wird bisher nur selten realisiert.
Stattdessen finden sich in den Köpfen einige Führungskräfte und Personalverantwortlicher immer noch Vorurteile gegenüber den älteren Mitarbeitern. Die Leistungsfähigkeit und die Leistungsbereitschaft werden angezweifelt. Ihre Potentiale werden nicht gefördert.

Mit Blick auf die zukünftigen Herausforderungen im Bereich der Human Ressources ist daher eine Veränderung der Sichtweise auf die älteren Arbeitnehmer nötig. Weg vom defizitären Mitarbeiter hin zum produktiven Leistungsträger lautet das Motto der Zukunft.
Damit stehen aber nicht nur die derzeitigen Denkmuster und Verhaltensweisen zur Disposition. Auch die innerbetrieblichen Rahmenbedingungen für die geeignete Mitarbeit der Generation 50+ müssen von den Personalverantwortlichen kritisch hinterfragt werden.

Eine Schlüsselrolle im Rahmen des Demographie- und Umsetzungsmanagements kommt den Vorgesetzten zu. Nachhaltiges Führen und damit Erreichen älterer oder altersgemischter Belegschaften wird bisweilen neue Führungsgrundsätze erfordern. Konkret bedeutet dies, dass man bei der effektiven und nachhaltigen Beschäftigungsgestaltung älterer Belegschaften den Schwerpunkt auf Ermutigung und Anerkennung legt. Durch altersgerechte Arbeitsorganisation, Ermutigung, positives Feedback sowie der Übertragung von anspruchsvollen Tätigkeiten wird dieses Ziel erreicht. Darüber hinaus ist eine Sicherheit und Vertrauen stiftende Atmosphäre ohne zusätzlichen Stress von besonderer Bedeutung. Die Kunst liegt in einem motivierenden Regiestil, der nicht nur mit dem üblichen Standardrepertoire daher kommt. Dazu zählt eine Kommunikation by fair means. Sie beinhaltet nachhaltige Kommunikationsqualitäten wie Respekt, Achtung, Authentizität sowie Durchsetzungsfähigkeit.





Im Sinne des unternehmerischen Erfolgs gilt es den älteren Belegschaften optimale Entwicklungsbedingungen zu ermöglichen. Führungskräfte sollten daher die Kompetenzen der Älteren reflektieren und sie dementsprechend im Unternehmen einsetzen. Dies trägt erheblich zur Motivation und zum langfristigen Engagement der Generation 50plus bei.

Dabei dürfen die Jungen im Betrieb nicht aus den Augen verloren werden. Personelle Nachhaltigkeit setzt eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Jung und Alt voraus. Dieser Schulterschluss gelingt nur, wenn Vorgesetzte und Personalverantwortliche den Mannschaftsgeist gezielt fördern. Regelmäßige Teammeetings oder gemeinsame Unternehmungen außerhalb der Betriebszeiten sind der Türöffner für die Mobilisierung der Teamressourcen und einer effektiven Vernetzung.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Mann – viele Rollen!

Im Lauf seines Berufslebens hat Rolf Dindorf (Jahrgang 1969) verschiedenste Rollen ausgeübt. Der Betriebswirt und Politikwissenschaftler verfügt über einen Masterabschluss im Fach „Erwachsenenbildung“. Seine Trainings- und Beratungskonzepte basieren auf wissenschaftlich fundierten, nachhaltigen Konzepten.

Als Filmtheaterkaufmann leitete er ein Kino und sorgte für lebhaftes Publikumsinteresse. Er kennt sich mit unternehmerischen Fragestellungen aus – und ist als Trainer ein kreativer Kopf, der für überraschende Wendungen und ein „happy End“ zu Seminarschluss sorgt.

Das verständliche, an verschiedene Zielgruppen angepasste Aufbereiten von Informationen lernte Rolf Dindorf als Museumsführer – den effektiven Einsatz von Rhetorik und überzeugender Kommunikation als Aufsichts- und Beiratsmitglied, ehrenamtlicher Richter und Ratsmitglied der Stadt Kaiserslautern. Seit 2005 ist er als Trainer und Berater tätig.

Nutzen auch Sie die vielfältigen Kompetenzen von Rolf Dindorf und sorgen Sie für den richtigen Dreh in Ihrer Kommunikation!

Leistungen
Ihr Kommunikationstrainer- und berater mit den neuesten Kenntnissen der Wissenschaft
Innovativ. Nachhaltig. Praxisnah.

Rolf Dindorf unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter mit nachhaltigen Inhouse-Bildungsangeboten und Beratungen rund um die Kommunikation und den Bildungstransfer. Dabei geht es um die überzeugende und angemessene Selbstpräsentation, um den Dialog mit anderen und um das medienspezifische Aufbereiten von Informationen.

Arbeitsschwerpunkte

•Mit der Power älterer Belegschaften zum Erfolg – Punkten Sie mit Ihrem nachhaltigen
Personalmanagement
•Nachhaltiges Personalmanagement - wie Sie neue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten
•Fit für das Bewerbungscasting? Öffnen Sie sich berufliche Türen durch einen starken Auftritt
•In unterschiedlichen Kommunikationsrollen agieren: Training für Fach- und Führungskräfte
•Vom Duell zum Duett: Konstruktiver Umgang mit Konflikten
•Vom Film ins wirkliche Leben: Transfersicherung bei Bildungsmaßnahmen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Harvest Technologies Corporation erhält CE-Kennzeichnung für erweiterte klinische Indikation zur Behandlung nicht optionaler kritischer Extremitätenischämie
Beratungsunternehmen cbs hat in Bangladesch den Aufbau einer Grundschule ermöglicht
Bereitgestellt von Benutzer: Bergziege3
Datum: 19.11.2012 - 07:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765748
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Dindorf
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: 0631 62 59 65 7

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit einem nachhaltigen Personalmanagement ältere Belegschaften aktivieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rolf Dindorf - Training und Beratung - Der richtige Dreh für Ihre Kommunikation! (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rolf Dindorf - Training und Beratung - Der richtige Dreh für Ihre Kommunikation!



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.