businesspress24.com - DGAP-News: Kaufempfehlung für Merkur Bank KGaA Aktie erneut bestätigt
 

DGAP-News: Kaufempfehlung für Merkur Bank KGaA Aktie erneut bestätigt

ID: 765456


(businesspress24) - DGAP-News: MERKUR BANK KGaA / Schlagwort(e): Research Update
Kaufempfehlung für Merkur Bank KGaA Aktie erneut bestätigt

19.11.2012 / 09:00

---------------------------------------------------------------------

MERKUR BANK AKTIE; WKN 814820

Kaufempfehlung für Merkur Bank KGaA Aktie erneut bestätigt

- fairesearch sieht Kursziel bei 8,56 Euro

- Eigenkapitalrenditeschätzung liegt bei 8,2 Prozent zwischen 2012 und
2014

- Weiterhin positive Entwicklung trotz Euroschuldenkrise

München, 19. November 2012 - Die Aktie der Merkur Bank (ISIN DE0008148206)
wurde von fairesearch in ihrem Company Update vom 12. November 2012 erneut
mit 'buy' eingestuft. Das renommierte Analysehaus fairesearch, mit einer
besonderen Expertise bei Bank- und Finanztiteln, prognostiziert für den
Zeitraum von 2012 bis 2014 eine Eigenkapitalrendite nach Steuern von
durchschnittlich ca. 8,2 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV von 9,34.
Anders als die meisten Großbanken konnte die Münchner Privatbank trotz
Finanzmarktkrise und Rezession auch in den Jahren 2008 und 2009
kontinuierlich Gewinne ausweisen. 2011 lag der Nettogewinn erneut deutlichüber den Vorjahresergebnissen bei EUR 2,78 Mio. Auch 2012 setzte die Merkur
Bank ihren profitablen Wachstumskurs fort und verbesserte das Ergebnis der
normalen Geschäftstätigkeit in den ersten neun Monaten um 16,5 % im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf EUR 3,8 Mio.

Der Erfolg des inhabergeführten Bankhauses ist fairesearch zufolge in der
strategischen Fokussierung auf vier stabile Geschäftsbereiche begründet.
Dazu zählen neben dem Privat- und Firmenkundengeschäft auch die
Bauträgerzwischenfinanzierung und das Leasingrefinanzierungssegment. Durch
die Konzentration auf ihre Kernkompetenzen ist die Merkur Bank
ausschließlich im deutschen Markt aktiv und war aufgrund des Verzichts auf




Investment Banking Aktivitäten von den Risiken der Euro-Schuldenkrise kaum
betroffen: 'Was für die Großbanken gilt, stimmt nicht für die Merkur Bank',
so Analyst Dieter Hein.

Das Firmenkundengeschäft der Münchner Traditionsbank ist auf langfristige
Kundenbeziehungen mit vorwiegend mittelständischen Unternehmen
ausgerichtet. Während in den Krisenjahren 2008 und 2009 viele Konkurrenten
die Kreditvergabe an die mittelständische Zielgruppe stark reduziert haben,
nutzte die Merkur Bank diesen Zeitraum effektiv, um ihren Kundenkreis
weiter auszubauen. Das Neugeschäft im Firmenkundengeschäft konnte 2011 um
14 % auf EUR 56,7 Mio. erhöht werden.

Das Privatkundensegment der Merkur Bank ist durch die Zusammenarbeit mit
zahlreichen Kooperationspartnern gekennzeichnet. Die effiziente
Kooperationspolitik ermöglicht Kunden den Zugriff auf eine umfassende sowie
attraktive Produktpalette und steigert gleichzeitig die Provisionseinnahmen
aus diesem risikoarmen Geschäftsbereich. In Kombination mit Verbesserungen
der Beratungsqualität und der Produktpalette konnte nach Angaben der Bank
das Provisionsergebnis im Privatkundengeschäft 2011 deutlich gesteigert
werden.

Deutliche Zuwächse kann die Merkur Bank auch im Geschäftsfeld der
Bauträgerzwischenfinanzierung verzeichnen. Auch hier zahlte sich die
Strategie des nachhaltigen Kundenmanagements und der Risikominimierung aus:
Gegenüber dem Vorjahr wuchs das Neukundengeschäft 2011 um 12 % und
erreichte ein Volumen von EUR 440 Mio. mit rund 230 laufenden Projekten.
Der Boom im Wohnungsbau wird fairesearch zufolge 'vor allem von dem
volatilen und unberechenbaren Wirtschaftsumfeld in der Eurozone genährt und
könnte für anhaltende Nachfrage nach Wohnimmobilien sorgen.'

Im Leasingrefinanzierungsgeschäft arbeitet die Merkur Bank deutschlandweit
mitüber 50 mittelständisch geprägten Leasinggesellschaften zusammen. Trotz
des starken Konzentrationsprozesses in der Branche während der
Finanzmarktkrise konnte die Merkur Bank ihren Kundenbestand halten und
darüber hinaus die Struktur ihres Portfolios weiter verbessern. Laut
Geschäftsbericht konnte der Leasingbereich 2011 erneut sein bisher bestes
Ergebnis seit Bestehen des Geschäftsbereiches erzielen. Der positive Trend
setzt sich mit einem Neugeschäftsvolumen von EUR 81,1 Mio. in den ersten
drei Quartalen 2012 eindrucksvoll fort.

Die Konzentration auf langfristige gute Kundenbeziehungen in allen vier
Geschäftsbereichen, die bewusste Fokussierung auf die eigenen
Kernkompetenzen und die konsequente Reduzierung von Risiken sprechen nach
den Research-Ergebnissen auch zukünftig für ein weiteres profitables
Wachstum der Merkur Bank.Über die MERKUR BANK KGaA

Die MERKUR BANK mit Hauptsitz in München ist eine inhabergeführte
Privatbank, die umfangreiche Bankdienstleistungen für mittelständische
Unternehmen und für Privatkundenüber ihre Filialen in Bayern, Sachsen und
Thüringen anbietet. Dabei steht die MERKUR BANK ihren Kunden als
langfristig orientierter und verlässlicher Bankpartner zur Seite.

Die Geschäftsbereiche der MERKUR BANK sind die
Bauträgerzwischenfinanzierung mit dem Fokus auf der Finanzierung von
Wohnbauprojekten an den Standorten München und Stuttgart und die
Leasingrefinanzierung als bundesweiter Partner mittelständischer
Mobilien-Leasinggesellschaften. In den Geschäftsbereichen Firmenkunden und
Privatkunden bietet die MERKUR BANK klassische Bankdienstleistungenüber
ihr Filialnetzwerk.

Zum Produktportfolio der MERKUR BANK gehört neben den Unternehmenskrediten,
insbesondere eine umfassende Vermögens- und Finanzierungsberatung. Zudem
haben die Privatkunden auch die Möglichkeit, bundesweit direktüber das
Internet attraktive Konditionen für ihre Geldanlage zu nutzen.

Die MERKUR BANK konnte auch in Zeiten der Finanzkrise stabile Erträge
ausweisen und schloss 2011 mit einem außergewöhnlich guten Ergebnis ab.
Ziel der MERKUR BANK ist es, ihr Leistungsspektrum für Firmen- und
Privatkunden in den Regionen der Bank weiter zu optimieren und noch stärker
zu einem unabhängigen Komplettangebot auszubauen, das es den Kunden
ermöglicht, aus den jeweils besten Lösungen des Marktes zu wählen.
Gleichzeitig will die MERKUR BANK neue Potenziale im verbesserten
Marktumfeld nutzen, die durch den Rückzug anderer Finanzinstitute frei
geworden sind - dies gilt insbesondere in der Neuakquisition für
mittelständische Unternehmen.

Die Aktien der MERKUR BANK sind im Freiverkehr der Börse München im
Marktsegment m:access zum Handel zugelassen. Darüber hinaus sind sie an der
Frankfurter Wertpapierbörse im Marktsegment Open Market sowie an der Börse
Stuttgart handelbar.


Kontakt:

Dr. Marcus Lingel
Vorsitzender der Geschäftsleitung
Persönlich haftender Gesellschafter
MERKUR BANK KGaA
Telefon: 089 59998 101
Fax: 089 59998 109
E-Mail: marcus.lingel(at)merkur-bank.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

19.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: MERKUR BANK KGaA
Bayerstraße 33
80335 München
Deutschland
Telefon: 089 / 599 98 - 0
Fax: 089 / 599 98 - 109
E-Mail: info(at)merkur-bank.de
Internet: www.merkur-bank.de
ISIN: DE0008148206
WKN: 814820
Börsen: Freiverkehr in Berlin, München (m:access), Stuttgart;
Open Market in Frankfurt


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
193751 19.11.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DAX startet mit leichten Gewinnen
Up to date - DOYMA bei Facebook
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 19.11.2012 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765456
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Kaufempfehlung für Merkur Bank KGaA Aktie erneut bestätigt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MERKUR BANK KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MERKUR BANK KGaA



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.