businesspress24.com - DGAP-News: Cybits Holding AG: Stellungnahme zum Patenteinspruch der Deutschen Post
 

DGAP-News: Cybits Holding AG: Stellungnahme zum Patenteinspruch der Deutschen Post

ID: 764869


(businesspress24) - DGAP-News: Cybits Holding AG / Schlagwort(e): Rechtssache
Cybits Holding AG: Stellungnahme zum Patenteinspruch der Deutschen
Post

16.11.2012 / 15:29

---------------------------------------------------------------------

Cybits AG nimmt Stellung zum Patenteinspruch der Deutschen Post

Deutsche Post sorgt sich um die Zukunft ihres Postidents

Wiesbaden, den 16.11.2012. Wie das Deutsche Patentamt der Cybits AG gestern
mitteilte, hat die Deutsche Post Einspruch gegen das erteilte Patent zur
webbasierten Personenidentifizierung erhoben. Eine Begründung wurde bisher
nicht zugestellt. Dieser Einspruch kommt für die Cybits AG nichtüberraschend und war vielmehr erwartet worden. Das Patent der Cybits hat
auch mit diesem Einspruch seine Gültigkeit nicht verloren. Allerdings ist
es für die Deutsche Post eine ernsthafte Bedrohung ihres
Postident-Geschäfts,über das die Deutsche Post ein Quasi-Monopol ausübt,
das sie noch aus ihrer Zeit als Staatsunternehmen bis in die heutige Zeit
gerettet hat. Der Zulauf an neuen Kunden zu [verify-U] muss bei der
Deutsche Post erhebliche Sorgen für ihr eigenes Produkt aufkommen lassen,
die jetzt zu diesem Schritt geführt haben. Auch wenn Postident für die
Deutsche Post vom Umsatz her ein geringes Gewicht hat, ist es als
strategisches Produkt zur Erschließung von elektronischen Briefmärkten von
großer Bedeutung. Nicht umsonst hat die Deutsche Post den De-Mail
Diensteanbietern 1&1 Internet AG und Deutsche Telekom die Verwendung von
Postident zur Identifizierung von De-Mail Kunden untersagt. Vertreter der
Deutschen Post haben selbst eingeräumt, dass der geringe Markterfolg des
Produktes e-Postbrief auf die Hürde der Identifikation am Schalter
zurückzuführen ist. Der nun angekündigte strategische Schwenk der Deutschen
Post, doch ein De-Mail Angebot anbieten zu wollen, lässt nur den Schluss




zu, dass sich die Deutsche Post sehr wohl der Tatsache bewusst ist, dass
das eigene Angebot ohne ein Online Verfahren zur Identifizierung erhebliche
Nachteile im Wettbewerb mit solchen Anbietern haben wird, dieüber eine
Online Identifizierung verfügen können. Wenn die Deutsche Post allerdings
mit einem eigenen Angebot zur Online Identifizierung in den Markt kommen
will, stellt das Patent der Cybits eine Hürde dar, welche die Deutsche Post
mit diesem Einspruch aus dem Weg räumen will.

Eine endgültige Entscheidungüber diesen Einspruch ist nach Einschätzung
der Anwälte erst in ein bis zwei Jahren zu erwarten. In dieser Zeit gilt
das Patent und die Cybits wird mit allen Mitteln die damit verbundene
Schutzwirkung durchsetzen, auch gegen die Deutsche Post. Insbesondere dann,
wenn die Post gegen Verschwiegenheitsverpflichtungen aus zurückliegenden
Kooperationsgesprächen mit der Cybits AG verstoßen haben sollte.

Der nun eingegangene Einspruch hat keine Auswirkungen auf die operativen
Geschäfte der Cybits AG und die damit verbundenen Perspektive, das digitale
Einwohnermeldeamt für das deutsche Internet zu werden.Über die Cybits AG
Die Cybits AG liefert Produkte und Dienstleistungen für Unternehmen und
Privatpersonen, die sich in der digitalen Welt mit den gesetzlichen und
regulatorischen Vorgaben aus Jugendschutzgesetz,
Jugendmedienschutzstaatsvertrag, De-Mail Gesetz, Glücksspiel-Staatsvertrag
und Geldwäschegesetz auseinander setzen müssen. Zum Leistungsportfolio
gehören Lösungen für die Bereiche Personenidentifikation,
Altersverifikation, sicheres Handeln im Internet sowie Dienstleistungen im
Zahlungsverkehr. Als Partner für Eltern und Erzieher liefert das
Unternehmen Lösungen, die die digitale Welt für Kinder und Jugendliche
sicher machen und Erwachsenen die notwendigen Werkzeuge an die Hand geben,
um die Kinder in der digitalen Welt sicher zu begleiten. Mit seiner
gesetzeskonformen Personenidentifikationslösung [verify-U] hat Cybits
bereitsüber 1,7 Millionen Personen identifiziert. [verify-U] wird in den
Märkten Video on Demand (VOD), Banken/Finanzdienstleister/Versicherungen,
Healthcare, Glücksspiel , De-Mail Anbietern und im Handel eingesetzt.
Cybits sieht sich als Partner für Unternehmenskunden und Konsumenten, wenn
es um 'Secure Internet Communication&Transactions' geht. Weitere
Informationen stehen unter www.cybits.de zur Verfügung.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

16.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Cybits Holding AG
Hagenauer Str. 44
65203 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49-611-44889-0
Fax: +49-611-44889-188
E-Mail: info(at)cybitsholding.de
Internet: www.cybitsholding.de
ISIN: DE0007240004
WKN: 724000
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),
München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
193652 16.11.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: EnWave Corporations 3. Tier-1-Kooperationspartner beginnt mit Marktbewertung nach erfolgreicher Forschungs- u. Entwicklungsphase
Camelot unter den besten Supply Chain-Beratungen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.11.2012 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764869
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Cybits Holding AG: Stellungnahme zum Patenteinspruch der Deutschen Post
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cybits Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cybits Holding AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.