businesspress24.com - Ausbildung in Balance
 

Ausbildung in Balance

ID: 763635

Chancengleichheit für junge Mütter


(businesspress24) - txn. Wer sich für eine betriebliche Ausbildung entscheidet, ist in der Regel drei bis dreieinhalb Jahre in Vollzeit beschäftigt. Vor allem für junge Mütter ist dies meist nicht machbar. Was viele nicht wissen: Es gibt durchaus auch die Möglichkeit, eine Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.

Die gesetzliche Regelung ist schon seit 2005 im § 8 des Berufsbildungsgesetzes verankert. Lehrlinge können gemeinsam mit dem Betrieb zwischen zwei Varianten wählen: die Ausbildung mit Verlängerung basiert auf einer Arbeitszeit von zwanzig Wochenstunden, ohne Verlängerung sind es mindestens fünfundzwanzig und maximal dreißig Wochenstunden. Bei beiden Modellen ist die Berufsschulzeit eingeschlossen. Entsprechend der reduzierten Arbeitszeit erfolgt eine Anpassung der Vergütung. Haben sich Arbeitgeber und Auszubildende auf eine Teilzeitausbildung geeinigt, wird diese im Ausbildungsvertrag niedergeschrieben.

Vorteile hat diese flexible Form der Ausbildung nicht nur für die Auszubildenden. Auch das Unternehmen profitiert, wenn es darum geht, die Fachkräfte von morgen weiterzubilden. Teilzeitausbildung ist aber nicht nur für junge Mütter interessant. "Auch junge Menschen, die beispielsweise Angehörige pflegen, können ihren Berufseinstieg und die private Verpflichtung mit einer Ausbildung in Teilzeit leichter vereinbaren", weiß Petra Timm, Unternehmenssprecherin beim Personaldienstleister Randstad Deutschland. Die Doppelbelastung während der Ausbildung hat für das Unternehmen durchaus Vorteile: Denn die Auszubildenden wachsen persönlich über sich hinaus und eignen sich neben dem Fachwissen vor allem soziale Kompetenzen wie Selbstorganisation an, wenn sie gleichzeitig den familiären Alltag managen.

"Bei den jungen Auszubildenden ist eine deutlich höhere Motivation festzustellen, wenn ihre Bedürfnisse vom Unternehmen berücksichtigt werden und es zu einer individuellen Vereinbarung kommt", so die Einschätzung von Petra Timm weiter.




Mit einer flexiblen Lösung zur Ausbildungszeit lässt sich zukünftiges Fachkräftepotenzial erschließen, das ansonsten wahrscheinlich ungenutzt bliebe. Im Hinblick auf Chancengleichheit junger Mütter und zur Senkung des Anteils junger Menschen ohne Berufausbildung leistet das Modell der Teilzeitausbildung einen bedeutenden Beitrag zur positiveren Lage des Arbeitsmarktes und der allgemeinen Wirtschaft.

Bildrechte: Randstad/Fotolia


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Randstad - Die Nummer 1 in Deutschland.
Mit durchschnittlich rund 68.000 Mitarbeitern und 500 Niederlassungen in rund 300 Städten ist Randstad der führende Personaldienstleister in Deutschland. Beschäftigt und gesucht werden Mitarbeiter mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen, vom Industriemechaniker über Buchhalter und kaufmännische Mitarbeiter bis hin zu Ingenieuren oder IT-Spezialisten. Während der wechselnden Einsätze in Kundenunternehmen sammeln die Arbeitnehmer von Randstad wertvolle Praxiserfahrungen und lernen verschiedene Unternehmen, Aufgabengebiete und Kollegen kennen. Für viele ist die Beschäftigung bei Randstad auch ein Sprungbrett in den Traumjob: Im Schnitt werden rund 30 Prozent der überbetrieblichen Mitarbeiter vom Kundenunternehmen übernommen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Randstad Deutschland
Sebastian Seyberth
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn
Sebastian.Seyberth(at)de.randstad.com
06196 4081776
http://randstad.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Samwer-Inkubator Rocket Internet verliert weitere Führungskräfte
Stähler-Unternehmensgruppe verkauft Chauvin Agro an SER spa, Italien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2012 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763635
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Seyberth
Stadt:

Eschborn


Telefon: 06196 4081776

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung in Balance
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Randstad Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Randstad Deutschland



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 47


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.