Mr. „Glücksrad“ Frederic Meisner kommt zum Jahresrückblick
Der Schauspieler, Moderator und Mr. „Glücksrad“ Frederic Meisner kommt zum großen Family TV Jahresrückblick 2012 nach Düsseldorf

(businesspress24) - Ihn kennen alle, ihn lieben alle und er hat zugesagt. Frederic Meisner, neben Jörg Draeger einer der beliebtesten und bekanntesten deutschen Gameshow-Moderator hat sein Kommen für den großen Family TV Jahresrückblick „2012! Ein Jahr, eine Geschichte, viele Emotionen“ angekündigt. Meisner wird an der Seite von Moderator Pete Dwojak und den Gästen Jörg Draeger, Anneke Dürkopp, Thomas Schürmann, Wolfgang Rudolph, Heinz Schmitz und Sebastian Niklaus auf der großen Couch platznehmen.
Der ausgebildete Schauspieler hat so einiges aufzuweisen, wirft man einen Blick in seine umfangreiche Biographie. 1976, drei Jahre nach seinem Abitur spielte er an der Seite von Ruth Leuwerik und Martin Held in der Thomas Mann Novelle „Unordnung und frühes Leid“. Rund 30 weitere Filme folgten, u. a. „Der Kommissar“, „Tatort“, „Derrick“ und „die Straße“. In den 1980er-Jahren moderierte der Bayer das Sat.1-Lifestyle-Magazin „Aufgeblättert“, 36 Folgen des Reisemagazins „Traumreisen“, ebenfalls eine Sat.1-Produktion, wo er insgesamt sechs Reiseführer schrieb. Insgesamt 42 Mal moderierte er die „Goldene Schlagerparade“. Mit seiner eigenen Film- und Fernsehproduktion produzierte er u. a. Trabrennenmagazine und Beiträge für verschiedene TV-Sender, u. a. für Sat.1, MDR, ZDF und den Nachrichtensender N-TV.
Doch der bekennende Workaholicer war auch als Synchronsprecher tätig, spielte Theater und war als Moderator bei „Radio Arabelle“ samstags nachmittags zu hören. 1988 wurde Frederic Meisner unter 80 Kandidaten für die Moderation des beliebten und bekannten „Glücksrad“ ausgewählt. Die tägliche Gameshow, die ihr Zuhause erst bei Sat.1 fand, hatte in der Spitze bis zu sieben Millionen Zuschauer und auch nach dem Wechsel zu kabel eins erfreuten sich noch rund drei Millionen am legendären „Glücksrad“. An seiner Seite waren von 1988 bis 1998 Maren Gilzer und später von 1998 bis 2002 die heutige ProSieben-Moderatorin Sonya Kraus als Buchstabenfee.
Entspannung findet der Kultmoderator seit über 31 Jahren beim Trabrennensport und züchtet auch selbst Trabrennenpferde. Seit 1987 veranstaltete er rund 60 Prominententrabrennen u. a. mit RTL/ARD-Moderator Günther Jauch und Fritz Wepper.
Für die „Apotheken-Umschau“ steht er als Werbeträger vor der Kamera. 1985 bis 1986 hatte er zudem einen Exklusivvertrag als Testimonial für die Marke Pepsi-Cola.
Bei „2012! Ein Jahr, eine Geschichte, viele Emotionen“ wird er zusammen mit den anderen Gästen über das zurückliegende Jahr sprechen. Aufgezeichnet wird die Sendung am Montag, 10. Dezember 2012 im Düsseldorfer Medienhafen. Zu sehen ist die bislang größte Showproduktion von Family TV dann am Samstag, 22. Dezember 2012 zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr, sowie mit einer Wiederholung am Sonntag, 23. Dezember 2012 um 18:00 Uhr.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Aufgabe der ITV Media Group ist der Programmeinkauf von Lizenzformaten bei verschiedenen Produktions- und Vertriebsfirmen, sowie die Produktionen von Eigenformaten. Des Weiteren nimmt das Unternehmen die Aufgabe der Werbezeitenvermarktung für seinen Sender Family TV selbst wahr - ohne externen Dienstleister, sowie die Umsetzung von Grafiken und Webseiten im Rahmen eines Designlabels.
ITV Media Group
Familytv.de - Presse
Hauptstraße 18
77794 Lautenbach, Germany
Tel.: +(49) 7802 / 709 2840
Fax: +(49) 7802 / 709 2841
E-Mail: presse(at)familytv.de
Datum: 14.11.2012 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763095
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timo C. Storost
Stadt:
Lautenbach
Telefon: 07802 7092840
Kategorie:
Fernsehen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mr. „Glücksrad“ Frederic Meisner kommt zum Jahresrückblick
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ITV Media Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).