Parodontitis verschlimmert die Zuckerkrankheit
Zum Welt Diabetestag am 14. November: Wechselwirkungen vonZahngesundheit und Diabetes
(businesspress24) - Frankfurt, 14. November 2012. Diabetes mellitus - im Volksmund auch als "Zuckerkrankheit" bezeichnet - ist eine der am weitesten verbreiteten Stoffwechselerkrankungen. Dass Diabetes zu schweren Schäden an Gefäßen, Nieren, Füßen
und Augen bis hin zur Erblindung führen kann, wissen die meisten Diabetiker. Dass Diabetes aber auch einen negativen Einfluss auf die Mundgesundheit hat, wird leider noch vielfach ignoriert. Dabei spricht die Statistik eine mehr als deutliche Sprache. So ist das Risiko, an einer Zahnbettentzündung (Parodontitis) zu erkranken, bei Diabetikern mehr als dreimal so hoch - einer Erkrankung, die im schlimmsten Fall den Verlust der Zähne nach sich ziehen kann.
Mit den Folgen der Diabetes für die Gesundheit der Zähne und des Zahnfleischs
ist es jedoch nicht getan.
"Jede unbehandelte Parodontitis verschlimmert auch den Diabetes, da die Entzündungsherde im Mundraume die Insulinresistenz der Zellen erhöhen und auf diese Weise dazu beitragen, die Blutzuckerwerte zu verschlechtern. Schlecht eingestellte Diabetes und Entzündungen im Bereich des Zahnhalteapparates führen gleichsam in einen Teufelskreis", erklärt Dr. Giesbert Schulz-Freywald, Vizepräsident der Landeszahnärztekammer Hessen.
Hessische Zahnärztinnen und Zahnärzte raten daher ihren zuckerkranken Patientinnen
und Patienten viel Sorgfalt auf die Mundhygiene zu verwenden und ihren
Zahnarzt regelmäßig zu konsultieren.
Die Patientenberatungsstelle der Landeszahnärztekammer Hessen beantwortet
unter der Hotline 069 427 275 169 Fragen rund um die Zahngesundheit. Viele
wertvolle Ratschläge zur Mundhygiene liefert der Patientenflyer auf der Internetseite der LZKH.
Themen in dieser Pressemitteilung:
weltdiabetestag
diabetes
zuckerkrankheit
insulinresistenz
parodontitis
zahnverlust
zahn-rzte
zahn-rztinnen
hessen
landeszahn-rztekammer-hessen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Landeszahnärztekammer Hessen
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Die Landeszahnärztekammer Hessen, mit Sitz in Frankfurt am Main und einer Außenstelle in Kassel, ist die Berufsvertretung von derzeit über 6.300 hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzten.
Landeszahnärztekammer Hessen
Annette C. Borngräber
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt
borngraeber(at)lzkh.de
069427275114
http://www.lzkh.de
Datum: 14.11.2012 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762618
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rollmann
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069427275114
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parodontitis verschlimmert die Zuckerkrankheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszahnärztekammer Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).