DGAP-News: Platzierung von Wandelschuldverschreibungen und Aktien aus Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen
(businesspress24) - DGAP-News: Deutsche EuroShop AG / Schlagwort(e):
Kapitalerhöhung/Kapitalmaßnahme
Platzierung von Wandelschuldverschreibungen und Aktien aus
Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen
14.11.2012 / 10:00
---------------------------------------------------------------------
- Nicht zur Verteilung, Veröffentlichung oder Weiterleitung in den USA,
Kanada, Japan und Australien oder in anderen Staaten, in denen das Angebot
oder der Verkauf der Wertpapiere unzulässig wäre -
Platzierung von Wandelschuldverschreibungen und Aktien aus Kapitalerhöhung
erfolgreich abgeschlossen
Hamburg, den 14. November 2012 - Die Deutsche EuroShop AG, Hamburg (ISIN
DE0007480204), hat die Platzierung von nicht-nachrangigen, unbesicherten
Schuldverschreibungen mit Wandlungsrecht in Aktien der Deutsche EuroShop AG
(die 'Wandelschuldverschreibungen') sowie von neuen auf den Namen lautenden
Aktien (die 'Neuen Aktien') erfolgreich abgeschlossen und einen
Emissionserlös in Höhe von rund 167,7 Mio. EUR erzielt.
Insgesamt wurden Wandelschuldverschreibungen mit einer Laufzeit von fünf
Jahren und einem Gesamtnennbetrag von 100 Mio. EUR bei qualifizierten
Investoren platziert. Der im Rahmen eines beschleunigten
Platzierungsverfahrens ermittelte anfängliche Wandlungspreis beträgt 35,10
EUR; der Kupon beträgt 1,75 % p. a. und ist halbjährlich nachschüssig
zahlbar. Die Wandelschuldverschreibungen wurden zu 100 % ihres Nennwerts
von je 100.000,00 EUR begeben und sind nach dem anfänglichen
Wandlungsverhältnis und entsprechend den Bedingungen der
Wandelschuldverschreibungen in insgesamt 2.849.003 Aktien der Deutsche
EuroShop AG wandelbar.
Darüber hinaus wurden 2.314.136 Neue Aktien mit Gewinnanteilberechtigung ab
dem 1. Januar 2012 gegen Bareinlage ebenfalls im Rahmen und auf Grundlage
eines beschleunigten Platzierungsverfahrens bei qualifizierten Investoren
platziert. Der Platzierungspreis beträgt 29,25 EUR je Neuer Aktie und
entspricht dem Referenzpreis der Wandelschuldverschreibungen. Mit der
Durchführung der Kapitalerhöhung erhöht die Deutsche EuroShop AG daher ihr
Grundkapital von 51.631.400,00 EUR um 2.314.136,00 EUR auf 53.945.536,00
EUR.
Die Lieferung der Neuen Aktien gegen Zahlung des Platzierungspreises
(Settlement) soll am oder um den 19. November 2012 erfolgen. Das Settlement
der Wandelschuldverschreibungen ist für den 20. November 2012 geplant.
Joint Bookrunner im Rahmen des Angebots der Wandelschuldverschreibungen
waren BofA Merrill Lynch und Commerzbank, Joint Bookrunner im Rahmen des
Angebots von Neuen Aktien waren Commerzbank und Kempen&Co mit Close
Brothers Seydler als Co-Manager.
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar. Insbesondere stellt
dieses Dokument weder ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den
Vereinigten Staaten dar. Die Aktien und die Wandelschuldverschreibungen der
Deutsche EuroShop AG (die 'Wertpapiere') dürfen nicht in den Vereinigten
Staaten oder 'U. S. persons' (wie in Regulation S des U. S.-amerikanischen
Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities
Act') definiert) oder für Rechnung von U. S. persons angeboten oder
verkauft werden, es sei denn, sie sind registriert oder von der
Registrierungspflicht gemäßdem Securities Act befreit. Die Wertpapiere
sind nicht, und werden nicht, gemäßdem Securities Act registriert. Es
erfolgt keinöffentliches Angebot der Wertpapiere in den Vereinigten
Staaten.
Die Verbreitung dieser Mitteilung sowie das Angebot und der Verkauf der
Wertpapiere können in bestimmten Ländern gesetzlich beschränkt sein.
Personen, die in Besitz dieser Mitteilung gelangen, sind verpflichtet, sichüber diese Beschränkungen zu informieren und sie zu befolgen.
Eine Investition in die Wertpapiere wie den in dieser Mitteilung
beschriebenen kann den Investor einem signifikanten Risiko aussetzen, den
gesamten investierten Betrag zu verlieren. Jeder potentielle Investor
sollte seine eigenen Berater bezüglich rechtlicher, steuerlicher,
geschäftlicher, finanzieller undähnlicher Aspekte eines Erwerbs der
Wertpapiere konsultieren, die für seine Investmententscheidung und die
Geeignetheit des Angebots für die betroffene Person erforderlich sind.
Diese Mitteilung stellt keine Empfehlung betreffend das Angebot der
Wertpapiere dar.
Merrill Lynch International, Commerzbank, Kempen und Close Brothers Seydler
handeln ausschließlich für die Deutsche EuroShop AG und niemanden sonst undübernehmen keine Verpflichtung, den ansonsten Kunden von Merrill Lynch
International, Commerzbank, Kempen und Close Brothers Seydler gewährten
Schutz zu gewähren, oder Beratung im Zusammenhang mit dem Angebot der
Wertpapiere zu leisten. Der Inhalt dieser Mitteilung wurde von Deutsche
EuroShop AG vorbereitet und liegt in deren alleiniger Verantwortung. Weder
Merrill Lynch International, Commerzbank, Kempen oder Close Brothers
Seydler, noch deren jeweilige Geschäftsleiter, Führungskräfte, Mitarbeiter,
Berater oder Vertreterübernehmen irgendeine Verantwortung, Haftung oderähnliches, oder geben - weder ausdrücklich noch implizit - irgendeine
Gewährleistung oder Garantie ab bezüglich der Richtigkeit,
Ordnungsmäßigkeit oder Vollständigkeit der in dieser Mitteilung enthaltenen
Informationen (oder der Frage, ob irgendeine Information in dieser
Mitteilung unterlassen wurde), oder irgendeiner anderen Information in
Bezug auf Deutsche EuroShop AG, ihre Tochtergesellschaften oder verbundenen
Unternehmen, oder für irgendeinen wie auch immer gearteten Verlust, der
aufgrund der Verwendung dieser Mitteilung oder ihres Inhalts oder in
sonstiger Weise im Zusammenhang damit entstanden ist.
Die Wertpapiere dürfen in keinem Landöffentlich angeboten werden, in dem
für das Angebot ein Prospekt oder eine andere Angebotsunterlage erstellt
oder hinterlegt werden müsste. Weder die Deutsche EuroShop AG, Merrill
Lynch International, Commerzbank Aktiengesellschaft, Kempen oder Close
Brothers Seydler noch ihre jeweiligen verbundenen Unternehmen haben die
erforderlichen Schritte für ein Angebot der Wertpapiere oder den Besitz
oder die Verbreitung dieser Mitteilung oder etwaiger anderer Angebots- oder
Vermarktungsunterlagen für die Wertpapiere in Ländern unternommen, in denen
solche Schritte für diesen Zweck erforderlich wären.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
14.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche EuroShop AG
Oderfelder Straße 23
20149 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 413 579-0
Fax: +49 (0)40 413 579-29
E-Mail: ir(at)deutsche-euroshop.de
Internet: www.deutsche-euroshop.de
ISIN: DE0007480204
WKN: 748020
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
193151 14.11.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.11.2012 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762575
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Platzierung von Wandelschuldverschreibungen und Aktien aus Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche EuroShop AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).