LC-Kochbuch: Aber bitte kohlenhydratarm
Die LC-Ernährungsform (wenige Kohlenhydrate) wird nicht nur bei Übergewicht eingesetzt, sondern auch bei vielen Krankheiten wie: Diabetes Zwei, Krebs, Epilepsie, Alzheimer, Parkinson, Migräne, Rheuma, Gicht, Depressionen, Sodbrennen, Magen-Darmgeschwüre, Gärung, Verstopfung, Blähungen, Herzanfälle, Schlaganfälle, Übergewicht, Fettsucht, Chronischer Entzündungsprozess der Schleimhäute, Ischias, Hautausschläge, Magenschmerzen, Asthma, Morbus Crohn und Morbus Bechterew.

(businesspress24) - Eine kohlenhydratarme Ernährung, auch Low Carb genannt, wurde zum Beispiel auch als Therapie bei der Behandlung von Epilepsie und bei Krebs eingesetzt. Der Stoffwechselzustand, der durch diese Ernährungsform erreicht wird, nennt sich auch ketogene Diät. Diese ketogene Diät wird schon seit der Antike zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt.
Die ketogene Diät verändert den Körper- bzw. Hirnstoffwechsel grundlegend, so dass der Körper nicht mehr auf Kohlehydrate als Energielieferant zugreift, sondern auf Fett. Diese extrem fettreiche Kost führt erstaunlicherweise zu einer Veränderung im Stoffwechsel des Gehirns. Das Ergebnis: Anfälle werden weniger oder bleiben ganz aus.
Gesundheit ist das Wichtigste in unserem Leben. Ihr Stellenwert wird oft erst bei Krankheit oder mit zunehmendem Alter erkannt. Jeder kann frei entscheiden, wie er sich ernährt und hat damit großen Einfluss auf seine Gesundheit.
LC-Kochbuch: Aber bitte kohlenhydratarm
ISBN: 978-3-86850-3227
Verlag: tredition-Verlag, Hamburg.
Autor: Wolfgang Heinrich Fiedler
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis!
Themen in dieser Pressemitteilung:
wolfgang-fiedler
zivilisationskrankheiten
diabetes-zwei
krebs
epilepsie
alzheimer
parkinson
migraene
rheuma
gicht
depressionen
sodbrennen
magen
darmgeschwuere
gaerung
verstopfung
blaehungen
herzanfaelle
schlaganfaelle
uebergewicht
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jutta Schütz (Schriftstellerin/Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin, Mentorin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Verlag „tredition“, im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien), fitgesundschoen.
Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://rezensionen.jimdo.com/
Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://rezensionen.jimdo.com/
Datum: 14.11.2012 - 02:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762388
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:
Hagen
Telefon:
Kategorie:
Ernährung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LC-Kochbuch: Aber bitte kohlenhydratarm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schütz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).