DGAP-News: SolarWorld AG veröffentlicht Geschäftszahlen zum 3. Quartal
(businesspress24) - DGAP-News: SolarWorld AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Sonstiges
SolarWorld AG veröffentlicht Geschäftszahlen zum 3. Quartal
14.11.2012 / 07:53
---------------------------------------------------------------------
14.11.2012
Corporate News SolarWorld AG
(Securities Code No.: WKN 510 840)
(International Securities Identification Number: ISIN DE0005108401)
SolarWorld AG veröffentlicht Geschäftszahlen zum 3. Quartal
Deutliche Ergebnisbelastung aufgrund des anhaltenden Preisrückgangs
- Absatzmenge von Modulen und Bausätzen steigt auf 431 MW
- Konzernumsatz fällt aufgrund des anhaltenden Preisdrucks unter
Vorjahresniveau auf 468,9 Mio. EUR
- Operatives Ergebnis ist negativ bei -189,6 Mio. EUR
- Konzern weitet Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit aus
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2012 steigerte die SolarWorld AG
ihren konzernweiten Absatz von Modulen und Bausätzen im Segment Handel um
13,3 Prozent auf 431 (Q1-Q3 2011: 381) MW, konnte aber aufgrund der
Marktverwerfungen ihre Umsatzziele nicht erreichen. Im 3. Quartal ist keine
Belebung der Nachfrage im privaten Aufdachsegment in Deutschland
eingetreten.
Die Absatzmenge einschließlich des externen Wafergeschäfts lag bei 470
(Q1-Q3 2011: 576) MW. Die schwache Nachfrage führte zu einer
Unterauslastung der Produktionskapazitäten in Deutschland und den USA.
Die Auslandsquote des Absatzes lag in den ersten neun Monaten bei 61 (Q1-Q3
2011: 71) Prozent.
Die abgesetzten Mengen reichten nicht aus, um den branchenweiten
Preisrückgang von rund 40 Prozent seit Jahresbeginn zu kompensieren. Der
Konzernumsatz reduzierte sich dadurch in den ersten drei Quartalen 2012 um
37,7 Prozent auf 468,9 (Q1-Q3 2011: 752,4) Mio. EUR. Das Konzernergebnis
vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug in den ersten neun Monaten des Jahres
-189,6 (Q1-Q3 2011: 89,7) Mio. EUR.
Für das Gesamtjahr 2012 erwartet der Konzern einen Umsatz deutlich unter
Vorjahresniveau, und das operative Ergebnis wird deutlich negativ
ausfallen.
'Die SolarWorld hat in einem zunehmend schwierigen Umfeld gezeigt, dass sie
ihre Kundenüberzeugen kann, musste aber dem anhaltenden Preisdruck und demÜberangebot hohen Tribut zollen' , kommentiert Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck,
Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG. 'Hauptursache sind Preisdumping
chinesischer Solarhersteller und unzulässige Subventionen in China. Die
Herstellung eines fairen Wettbewerbs auf den internationalen Solarmärkten
ist eine wichtige Bedingung für unsere Geschäftsentwicklung und für die
Zukunft der gesamten Solarindustrie.'
Konzern weitet Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit aus
Die SolarWorld hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Wettbewerbsfähigkeit
des Konzerns zu stärken und wird diese nun ausweiten:
-Überführung von Innovationen entlang der gesamten solaren
Wertschöpfungskette in die deutsche und amerikanische Produktion,
beginnend mit dem 4. Quartal
- Kontinuierliche Steigerung der Modul-Leistungsklassen durch
Innovationen
- Entwicklung von weiteren Lösungen, mit denen Kunden durch
Eigenverbrauch ihre Stromkosten niedrig halten können
- Weitere Maßnahmen zur Stärkung der Marke SolarWorld
- Erschließung neuer Solarmärkte in Europa, Middle East und Asien
- Optimierung der internen Prozesse und weitere Kostensenkung durch
verbesserten Einkauf, Reduzierung der Herstellungskosten und
Einsparungen beim Personal.
Der Finanzbericht für die ersten drei Quartale 2012 steht auf der
Internetseite www.solarworld.de/finanzberichte zur Verfügung.Über die SolarWorld AG: Die SolarWorld AG stellt Solarstromanlagen her und
trägt damit weltweit zu einer sauberen Energieversorgung bei. Der Konzern
mit Sitz in Bonn beschäftigt rund 3.000 Menschen und fertigt in
Freiberg/Deutschland und in Hillsboro/USA. Vom Rohstoff Silizium bis zum
Solarstrommodul vereint das Unternehmen alle Produktionsstufen unter einem
Dach. Dazu gehört auch eine eigene Forschung und Entwicklung. SolarWorld
beliefertüber ein internationales Vertriebsnetz Kunden in aller Welt mit
Solarstrommodulen und kompletten Anlagen. Das Unternehmen legt Wert auf
hohe soziale Standards an seinen Standorten in aller Welt und hat sich
einer ressourcen- und energiesparenden Produktion verpflichtet. Der
Konzern ist seit 1999 börsennotiert und im Technologieindex TecDax
gelistet. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte er einen Umsatz von rund einer
Milliarde Euro. Mehr Informationen unter www.solarworld.de
Kontakt:
SolarWorld AG Investor Relations
Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470,
E-Mail: placement(at)solarworld.de; Internet: www.solarworld.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
14.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Straße 24
53175 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0)228 - 559 20 470
Fax: +49 (0)228 - 559 20 9470
E-Mail: placement(at)solarworld.de
Internet: www.solarworld.de
ISIN: DE0005108401
WKN: 510840
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München,
Stuttgart; Terminbörse EUREX
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
193111 14.11.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.11.2012 - 01:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762367
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SolarWorld AG veröffentlicht Geschäftszahlen zum 3. Quartal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SolarWorld AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).