businesspress24.com - DGAP-News: Maternus-Kliniken AG veröffentlicht Konzern-Finanzbericht zum 30. September 2012
 

DGAP-News: Maternus-Kliniken AG veröffentlicht Konzern-Finanzbericht zum 30. September 2012

ID: 762366


(businesspress24) - DGAP-News: MATERNUS-Kliniken AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Maternus-Kliniken AG veröffentlicht Konzern-Finanzbericht zum 30.
September 2012

14.11.2012 / 07:52

---------------------------------------------------------------------

- Umsatz nach dem dritten Quartal um 2,9 Prozent auf 85,6 Mio. EUR
gegenüber Vorjahr gestiegen
- Deutliche Steigerung der Umsatzerlöse des Segments Rehabilitation um 9,5
Prozent auf 22,2 Mio. EUR (Vorjahr: 20,2 Mio. EUR)
- Der Konzern bestätigt erneut die Prognose für Umsatz und bereinigtes
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Geschäftsjahr 2012

Berlin, 14. November 2012 - Die Maternus-Kliniken AG konnten in den ersten
neun Monaten des Geschäftsjahres den Umsatz um 2,4 Mio. EUR auf 85,6 Mio.
EUR im Vergleichszeitraum verbessern. Auch nach Abschluss des dritten
Quartals bestätigt das Unternehmen daher seine im Geschäftsbericht
ausgegebene Prognose für das Jahr 2012. Die Maternus-Kliniken gehen nach
wie vor von einem deutlichen Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahreswert von
110,9 Mio. EUR aus. Zudem erwartet der Konzern ein EBIT, das deutlichüber
dem um Sondereffekte bereinigten Vorjahr von 1,8 Mio. EUR liegt. Bereits
nach den ersten neun Monaten wurde ein bereinigtes EBIT von 2,0 Mio. EUR im
Konzern erreicht.

Innerhalb der Monate Januar bis September 2012 erzielte der Konzern einen
Umsatz von 85,6 Mio. EUR, was eine Steigerung um 2,9 Prozent gegenüber dem
Vorjahr (83,2 Mio. EUR) darstellt. Zurückzuführen ist die Steigerung
insbesondere auf höhere Erlöse im Segment Rehabilitation - analog zu den
ersten beiden Quartalen des Jahres. Des Weiteren steigerten die
Maternus-Kliniken das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) signifikant um 16,4 Prozent auf 6,6 Mio. EUR nach 5,7 Mio. EUR im
Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einer EBITDA-Marge von 7,7 Prozent




(Vorjahr: 6,8 Prozent). Innerhalb der ersten drei Quartale 2012 verbesserte
das Unternehmen die Gesamtleistung um 1,9 Mio. EUR erheblich - alleine auf
das dritte Quartal entfielen davon 1,0 Mio. EUR. Dem gegenüber standen um
1,9 Mio. EUR gestiegene Personalkosten, aber auch Einsparungen in Höhe von
0,9 Mio. EUR aus dem Bereich der Material-, Instandhaltungs- und
Leasingaufwendungen. Die Abschreibungen des Konzerns sind aufgrund der
SAP-Einführung zu Beginn des Jahres um 0,3 Mio. EUR angestiegen. Daraus
ergibt sich ein mit 29,2 Prozent merklich gestiegenes Ergebnis vor Zinsen
und Steuern (EBIT) von 2,6 Mio. EUR nach 2,0 Mio. EUR im Vorjahr. Das
Unternehmen verzeichnete ein Vorsteuerergebnis (EBT, vor Ergebnisanteilen
anderer Gesellschafter) von -0,4 Mio. EUR innerhalb der ersten neun Monate
des Jahres 2012 und liegt somit signifikantüber dem Vorjahreswert von -1,6
Mio. EUR. Die Maternus-Kliniken AG hat die ersten neun Monate des
Geschäftsjahres 2012 mit einem Fehlbetrag von 2,2 Mio. EUR abgeschlossen.
Der Fehlbetrag verringerte sich aufgrund gestiegener Umsätze um 0,5 Mio.
EUR gegenüber dem Vorjahr (-2,7 Mio. EUR).

Konstant geblieben ist die Gesamtauslastung der Maternus-Kliniken: Der
Konzern verfügtüber 4.120 Betten in 23 Einrichtungen. Davon entfallen auf
das Segment Pflege 3.143 Betten in 21 Einrichtungen und auf das Segment
Rehabilitation 977 Betten in zwei Einrichtungen. Leicht gestiegen gegenüber
dem Vorjahr (78,9 Prozent) ist hingegen die Kapazitätsauslastung und
erreichte innerhalb der ersten neun Monate 79,1 Prozent.

Im Segment Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen wurde mit 82,7 Prozent
eine Auslastung aufähnlichem Niveau wie im Vorjahreszeitraum (83,1
Prozent) erzielt. Demnach entwickelte sich der Segmentumsatz mit 63,4 Mio.
EUR nach 63,0 Mio. EUR im Vorjahr erwartungsgemäß. Das Unternehmen
erwirtschaftete hier ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) von 9,3 Mio. EUR (2011: 8,9 Mio. EUR), was einer EBITDA-Marge von
14,7 Prozent nach 14,1 Prozent im Vergleichszeitraum des Vorjahres
entspricht. Gestiegene direkte und indirekte Personalkosten von 0,7 Mio.
EUR wirkten sich auf das Segmentergebnis aus, konnten jedoch durch den
Wegfall von Sonderaufwendungen in Höhe von 0,9 Mio. EUR für Instandhaltung
einzelner Standorte des Vorjahres komplett kompensiert werden. Das Ergebnis
vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich auf 6,8 Mio. EUR nach 6,4 Mio.
EUR im Vorjahr.

Mit einer Auslastungsquote von 67,7 Prozent im Segment Rehabilitation
konnten sich die Maternus-Kliniken um 3,5 Prozent gegenüber dem
Vorjahreswert von 65,4 Prozent verbessern. Gegenüber 2012 verbesserten sich
zudem die Umsatzerlöse um 9,5 Prozent auf 22,2 Mio. EUR nach 20,2 Mio. EUR
im Vorjahr. Zurückzuführen ist die Verbesserung zum Einen auf die um 1,2
Mio. EUR (Vorjahr: 16,1 Mio. EUR) gestiegenen Erlöse der Maternus-Klinik in
Bad Oeynhausen und zum Anderen auf die um rund 12,0 Prozent auf 4,6 Mio.
EUR (2011: 4,1 Mio. EUR) deutlich gestiegenen Umsatzerlöse aus der
Bayerwald-Klinik in Cham. Hinzu kommen weitere 0,2 Mio. EUR Erlöse aus der
neu gegründeten ReCaTec-Servicegesellschaft. Dem gegenüber stiegen die
Personalkosten um 1,2 Mio. EUR, maßgeblich resultierend aus der Neugründung
ReCaTec-Servicegesellschaft, aber auch aufgrund des gestiegenen
Schweregrades der behandelten Fälle. Das Segmentergebnis vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen (EBITDA) entwickelte sich innerhalb der ersten
drei Quartale 2012 mit 0,9 Mio. EUR nach -0,5 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum
deutlich positiv. Ausschlaggebend hierfür sind vor allem operative
Verbesserungen an beiden Standorten. Nach -1,3 Mio. EUR im Vorjahr erzielte
der Maternus-Konzern in den ersten neun Monaten 2012 ein positives Ergebnis
vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 0,1 Mio. EUR.

Auf die positiven Entwicklungen des Konzerns blickend, kommentiert Götz
Leschonsky, Vorstand der Maternus-Kliniken AG, die 9-Monatszahlen:
'Besonders ermutigend dabei ist, dass dies in erster Linie auf das Segment
Rehabilitation zurückzuführen ist. Hieran ist unser Sorgenkind, die
Bayerwald-Klinik in Cham, auch mit beteiligt, schließlich konnten wir die
Umsätze am Standort um 12 Prozent steigern'. Leschonsky führt weiter aus:
'Insgesamt blicken wir daher zuversichtlich in die Zukunft. Das Jahr 2012
zeigt bisher, dass unsere Restukturierungsmaßnahmen greifen und wir demnach
unsere Prognose für das laufende Jahr erneut bestätigen können: Neben einer
deutlichen Umsatzsteigerung gehen wir auch von einem verbesserten EBIT
gegenüber dem Vorjahr aus. Die aktuellen Zahlen belegen das: Nach den
ersten neun Monaten 2012 konnten wir das EBIT von 2,0 Mio. EUR im Vorjahr
auf 2,6 Mio. EUR steigern. Nach Bereinigung von Sondereffekten belief sich
das EBIT im vergangenen Berichtszeitraum auf 1,6 Mio. EUR und ergibt 2,0
Mio. EUR nach einer Verbesserung im laufenden Jahr um 0,4 Mio. EUR.'

Der Konzernfinanzbericht zum 30. September 2012 der Maternus-Kliniken AG
steht seit heute auf der Internetseite www.maternus.de unter der Rubrik
'Investor Relations' zum Download zur Verfügung.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

14.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: MATERNUS-Kliniken AG
Französische Str. 53 - 55
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 65 79 80-0
Fax: +49 (0)30 65 79 80-500
E-Mail: info(at)maternus.de
Internet: www.maternus.de
ISIN: DE0006044001, DE0006044001
WKN: 604400, 604400
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(General Standard); Freiverkehr in München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
193039 14.11.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Swiss Backup Bank – - der sicherste Ort der Welt
DGAP-News: SolarWorld AG veröffentlicht Geschäftszahlen zum 3. Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.11.2012 - 01:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762366
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Maternus-Kliniken AG veröffentlicht Konzern-Finanzbericht zum 30. September 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MATERNUS-Kliniken AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MATERNUS-Kliniken AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.