DGAP-News: Funkwerk AG treibt Konzernumbau konsequent voran
(businesspress24) - DGAP-News: Funkwerk AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Funkwerk AG treibt Konzernumbau konsequent voran
13.11.2012 / 16:59
---------------------------------------------------------------------
Funkwerk AG treibt Konzernumbau konsequent voran
- Quartalsabschluss per 30.9. geprägt vom Verkauf der Funkwerk Dabendorf
GmbH, zurückhaltender Nachfrage und erheblichem Wettbewerbsdruck
- Konzernumsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche nach neun Monaten mit
98,2 Mio. Euro rund 4 % unter Vorjahr; operatives Betriebsergebnis bei
-6,1 Mio. Euro
- Prognose für Gesamtjahr 2012 bestätigt
Der Geschäftsverlauf der Funkwerk AG war in den ersten neun Monaten 2012
geprägt von dem umfassenden Restrukturierungsprogramm, das seit Mitte 2011
umgesetzt wird und alle Standorte betrifft. Hauptziele sind die
Fokussierung der Funkwerk-Gruppe auf ihre Kernbereiche, die Verbesserung
der Prozesse und die Erhöhung der Ertragskraft. Parallel dazu werden die
Strukturen an die verringerte Unternehmensgröße angepasst, was auch
Personalmaßnahmen beinhaltet.
Größte Einzelmaßnahme war im dritten Quartal die Vertragsunterzeichnung zum
Verkauf der Funkwerk Dabendorf GmbH, Zossen. In dieser Tochtergesellschaft
waren bisher wesentliche Aktivitäten des Geschäftsbereichs Automotive
Communication zusammengefasst. Die Entkonsolidierung, die zum 1. Oktober
2012 erfolgte, beeinflusste bereits erheblich den Quartalsabschluss.
Umsatz- und Kostenanteile der Funkwerk Dabendorf GmbH wurden in der
Konzernergebnisrechnung separat ausgewiesen, und ein zu erwartender
Entkonsolidierungsverlust von rund 6 Mio. Euro berücksichtigt. Die
Vergleichszahlen des Vorjahres wurden entsprechend angepasst und zusätzlich
um die 2011 und im bisherigen Jahresverlauf 2012 bereits veräußerten
Unternehmensbereiche bereinigt.
Auf dieser Basis verringerte sich der Konzernumsatz der fortgeführten
Aktivitäten in den ersten drei Quartalen um 4,4 % auf 98,2 Mio. Euro
(Vorjahr: 102,7 Mio. Euro). Hauptgründe für den Rückgang waren der
erheblich gestiegene Wettbewerbsdruck in den beiden verbleibenden
Geschäftsbereichen Traffic&Control Communication und Security
Communication sowie die speziell im dritten Quartal sehr zurückhaltende
Nachfrage. Der Auftragseingang reduzierte sich von Januar bis September
2012 konzernweit um 13 % auf 92,1 Mio. Euro (Vorjahr: 103,8 Mio. Euro). Der
Auftragsbestand belief sich zum Stichtag auf 88,5 Mio. Euro (30.9.2011:
97,9 Mio. Euro).
Die Einbußen bei Umsatz bzw. Gesamtleistung und der hohe Margendruck
konnten zum Teil durch Einsparungen bei den Materialkosten aufgefangen
werden, sodass der Rohertrag insgesamt nur leicht um 1,5 % auf 50,8 Mio.
Euro (Vorjahr: 51,6 Mio. Euro) zurückging. Die Rohertragsmarge verbesserte
sich von 50,2 % auf 53,0 %. In der Summe lag das Betriebsergebnis vor
Wertminderungs- und Restrukturierungsaufwendungen mit -6,1 Mio. Euro unter
dem Vorjahresniveau von -3,8 Mio. Euro. Das EBIT im Konzern wurde mit -8,0
Mio. Euro (Vorjahr: -4,4 Mio. Euro) ausgewiesen, das Nettoergebnis der
fortgeführten Geschäftsbereiche ging aufgrund der niedrigeren
Steuerbelastung etwas weniger von -8,6 Mio. Euro auf -10,1 Mio. Euro
zurück. Daraus errechnet sich je Aktie ein Ergebnis von -1,25 Euro
(Vorjahr: -1,07 Euro) nach Steuern.
Die Vermögens- und Finanzlage im Funkwerk-Konzern war ebenfalls von den
Restrukturierungsaktivitäten geprägt. Dem verringerten Eigenkapital, das
infolge des Fehlbetrags und des zu erwartenden Entkonsolidierungseffekts
der Funkwerk Dabendorf GmbH auf 31,7 Mio. Euro (31.12.2011: 48,7 Mio. Euro)
zurückging, stand eine deutlich kleinere Konzernbilanzsumme von 110,3 Mio.
Euro (31.12.2011: 157,9 Mio. Euro) gegenüber, sodass sich die
Eigenkapitalquote nur moderat von 30,8 % Ende 2011 auf 28,8 % reduzierte.
Bereinigt um die zur Veräußerung gehaltenen Schulden lag die
Eigenkapitalquote bei 31,2 % (31.12.2011: 34,2 %). Der Cash Flow aus der
laufenden Geschäftstätigkeit belief sich in den ersten drei Quartalen 2012
auf -11,9 Mio. Euro (Vorjahr: -15,6 Mio. Euro).
Auch im letzten Quartal des laufenden Geschäftsjahres wird die Entwicklung
der Funkwerk AG von der tiefgreifenden Restrukturierung bestimmt. Dabei
wird der Erfolg aller Produktlinienüberprüft. Auf bereinigter Basis, also
ohne die veräußerten Geschäftsteile, wird für das Gesamtjahr 2012
unverändert mit einem Konzernumsatz von ca. 143 bis 148 Mio. Euro
gerechnet. Im Vorjahr lag das entsprechende Volumen bei rund 147 Mio. Euro.
Das Konzernbetriebsergebnis der fortgeführten
Geschäftsbereiche vor Restrukturierungs- und Wertminderungsaufwendungen
dürfte im niedrigen einstelligen Millionenbereich negativ ausfallen. Der
vergleichbare 2011er Wert hatte sich auf rund -1 Mio. Euro belaufen.
Den vollständigen Zwischenbericht finden Sie im Internet unter
www.funkwerk.com sowie auf der Homepage der Deutschen Börse.
Nähere Informationen erhalten Sie bei:
Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
D-99625 Kölleda/Thüringen
Jörg Reichenbach
Investor Relations
Telefon: 0 36 35/458- 358
Fax: 0 36 35/6 00- 5 07
reichenbach(at)funkwerk.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
13.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
99625 Kölleda
Deutschland
Telefon: +49 (0)3635 600 0
Fax: +49 (0)3635 600 507
E-Mail: info(at)funkwerk.com
Internet: www.funkwerk.com
ISIN: DE0005753149
WKN: 575314
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
193041 13.11.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.11.2012 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762174
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Funkwerk AG treibt Konzernumbau konsequent voran
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Funkwerk AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).