businesspress24.com - Neue Perspektiven für Patienten und Angehörige - Gesundheitstag macht Mut
 

Neue Perspektiven für Patienten und Angehörige - Gesundheitstag macht Mut

ID: 762143

10. Gesundheitstag in Braunschweig thematisiert Versorgungslücken


(businesspress24) - Am Donnerstag, dem 15. November 2012 findet im Kulturzentrum Brunsviga in der Karlstr. 35 in Braunschweig von 13.30 bis 21.00 Uhr der 10. Braunschweiger Gesund-heitstag statt.

Die mittlerweile fest etablierte Veranstaltungsreihe verbindet Themen aus der medizi-nischen Praxis mit gesundheits- und sozialpolitischen Fragestellungen und bietet Initi-ativen, Angehörigen- und Selbsthilfegruppen im Bereich chronische Erkrankungen eine gemeinsame Plattform.

Am 15. November soll der Informationswert für Patienten und Angehörige auf Antwor-ten zu brennenden Fragen der eigenen Lebensorganisation bestehen.

Ein Highlight ist hierbei der Beitrag von MdB Dr. Carola Reimann (SPD), Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag. Sie fordert im Rahmen des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten mehr Mitbestimmung für die Betroffenen selber.


Einen weiteren Schwerpunkt stellt das Thema Organspende dar. In den letzten Monaten wurde dieses in den Medien verzerrt und zum Teil hysterisch präsentiert. Die Tatsache, dass vor allem ein Mangel an Spenderorganen besteht und Patienten wie Ärzte Zwangslagen ausgesetzt sind, während es gilt, die Spenderbereitschaft zu erhöhen wurde kaum berücksichtigt. Daher wird PD Dr. Cornelia Blume von der Medi-zinischen Hochschule Hannover im Einzelnen die tatsächliche Bedeutung des Themas aus Betroffenensicht erläutern. Hierbei geht es darum, Lösungswege aufzuzeigen und konkrete Hilfen zu entwickeln.


Ein aktuell weiteres heiß diskutiertes Thema, zu dem es mehr offene Fragen als Ant-worten gibt stellen die Versorgungslücken in der ambulanten Behandlung und die Kluft zwischen Entlassung aus der Klinik und der Betreuung danach dar. Ebenso geht es um die Bedeutung von "Volkskrankheiten" wie Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen (Referent: Dr. Hans-Joachim Lembcke, Facharzt für Diabetolo-gie und Endokrinologie am Klinikum Braunschweig) sowie Verschleißerkrankungen der Gelenke (Referent: Prof. Dr. Karl-Dieter Heller, Chefarzt der Orthopädie des Herzogin-Elisabeth-Hospitals Braunschweig). Im Fokus der gesamten Veranstaltung steht: Wie kommen Patienten zu ihrem Recht, wie lassen sich Patientenrechte durchsetzen, wel-che Alternativen gibt es zur bestehenden Gesundheitspolitik?






Um einen intensiven Gedankenaustausch zu ermöglichen ist die Teilnehmerzahl auf 100 begrenzt. Anmeldung schriftlich oder telefonisch bis 10.11.2012. Die Anmeldun-gen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt und schriftlich bestätigt. Ansprechadresse ist der Pro Patient - Aktiv in der Informationsentwicklung bei Nuie-renerkrankungen e.V. Ludolfstraße 10 A in 38104 Braunschweig.


email: andrea(at)zelesnik.de
Telefon: 49 531 30 29 25 70
49 172 41 71 25 9
Internet: http://www.nierenerkrankungen.infoZu Pro Patient





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pro Patient ist eine ganzheitliche PR-Argentur, die vorzugsweise Kunden aus dem Non-Profit-Bereich mit erklärungsbedürftigen Inhalten den Weg in die Medien ebnet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Access Media
Andreas Lüddecke
Eschenburgstr.4
38106 Braunschweig
andreas.lueddecke(at)wuestenrot.de
01721-3206098
http://www.access-media-lueddecke.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  biolitec AG präsentiert auf der Medica 2012 innovative Lasersysteme für die Behandlung von Myomen, Hämorrhoiden und Krampfadern
Medica 2012 Düsseldorf Pressegespräch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.11.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762143
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lüddecke
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 01721-3206098

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Perspektiven für Patienten und Angehörige - Gesundheitstag macht Mut
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Access Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Access Media



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.