businesspress24.com - Wenig Rente, aber Immobilie abbezahlt?
 

Wenig Rente, aber Immobilie abbezahlt?

ID: 760157

"Steinreich", aber "knapp bei Kasse". Das trifft auf immer mehr Immobilieneigentümer zu. Die Generation 60plus wohnt in abbezahlten Immobilien, verfügt aber nicht über die Geldmittel für einen barrierefreien Umbau, dringende Renovierungsmaßnahmen oder für eine Pflegekraft im eigenen Haus.
Arno Carstensen, Privat-Makler und Fachmann für Immobilienrenten, bietet individuelle Lösungen für die Verrentung von Immobilien an.


(businesspress24) - Wegen der Euro-Krise gelten Immobilien als sichere Vermögensanlage. Geld kann der Hausbesitzer daraus aber erst gewinnen, wenn er seine Immobilie verkauft oder vermietet. In beiden Fällen kann er in seinem „Beton-Gold“ nicht mehr wohnen.
Verkauft der Immobilienbesitzer sein Haus auf Rentenbasis kann er zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen : Er bekommt eine Immobilienrente und kann zusätzlich ein Wohnrecht mit dem Käufer vereinbaren. Aus dem Beton-Gold wird so schon zu Lebzeiten Liquidität. Der Hausbesitzer gewinnt zusätzliches Geld. Er hat mehr Geld für ein angenehmes Leben, den wohlverdienten Ruhestand, für Reisen oder auch für den dringend notwendigen seniorengerechten Umbau.
Viele Eigentümer eines Hauses wohnen in einer nahezu schuldenfreien Immobilie. „Diese Hausbesitzer sind im wahrsten Sinne des Wortes ‚steinreich‘“, weiß Privat-Makler Arno Carstensen aus Mönchengladbach zu berichten. Aber das Vermögen steckt indem Haus und die Rente ist oft zu schmal bemessen. Größere Anschaffungen, Umbauten am Haus (barrierefreies Wohnen) oder die Erfüllung von größeren Wünschen stellen die Eigentümer dann vor unlösbare Probleme. Die Hauseigentümer sind dann im wahrsten Sinne des Wortes „steinreich“, aber trotzdem „knapp bei Kasse“.
Carstensen weiß von Fällen, in denen der Verkauf des Eigenheims anstand, weil ein teurer Pflegeplatz benötigt wurde und ein barrierefreier Umbau des Eigenheims nicht finanzierbar war. „Hier kann ein Hausverkauf auf Rentenbasis die beste Lösung sein!“ weiß der Fachmann für Immobilienverrentungen zu berichten. „Die Eigentümer bekommen eine Einmalzahlung für den barrierefreien Umbau, eine monatliche Bonus-Rente und zusätzlich ein Wohnrecht.“
Welche Modelle der Immobilienrente für den Hauseigentümer die bessere Alternative zum Hausverkauf sind, bekommen die Eigentümer von Carstensen genau ausgerechnet. Der Privat-Makler analysiert dazu die genauen Lebensumstände und -bedürfnisse der Immobilieneigentümer, ermittelt die Höhe der Rentenzahlungen für die individuellen Modelle und findet den Käufer, der die Rentenzahlung übernimmt.




Ein Riesenvorteil für den Hausverkäufer: Er kann seinen größten Vermögensbestandteil – die eigene Immobilie – noch zu Lebzeiten verwerten und darin wohnen bleiben. Alles wird individuell vereinbart.
Der Käufer kann bereits in jungen Jahren eine Immobilie günstig erwerben und ist dabei nicht auf eine Bank angewiesen. Je nach Rentenmodell ist kaum Eigenkapital nötig.
Der Verrentungsmakler weiß zu berichten, dass oft ältere Damen nur eine geringe Rente beziehen, aber in ihrem eigenen Haus wohnen. Für solche Lebenssituation ist ein Hausverkauf auf Leibrentenbasis verbunden mit einem Wohnrecht eine sehr gute Lösung. Carstensen hat aber noch eine Idee: „Eine andere Lösung wäre ein Nießbrauchrecht, mit dem das Risiko eines teuren Pflegeplatz abgesichert werden kann.“
Die Möglichkeit das eigene Beton-Gold über eine Rentenzahlung zu Lebzeiten nutzen und gleichzeitig im eigenen Haus wohnen zu bleiben wird für viele Hauseigentümer interessant.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Arno Carstensen ist Diplom-Volkswirt und Inhaber von „Arno Carstensen – Private Immobilien“ in Mönchengladbach. Der Privat-Makler hat sich mit seinem Unternehmen auf den Verkauf, die Verrentung und die Vermietung von Immobilien in Mönchengladbach, Krefeld, dem Kreis Neuss und dem Kreis Viersen spezialisiert. Carstensen wird dabei von drei weiteren Immobilienmaklern unterstützt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Arno Carstensen
Piepersweg 81
41066 Mönchengladbach

Tel.: 02161-828144
Fax: 02161-3039851
E-Mail: info(at)cq-immo.de
www.carstensen-quacken.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Miete in Ballungszentren steigt bundesweit: Jetzt mit Hausbau in Berlin und Brandenburg unabhängig werden
Hochschule ist Zukunft / Erster Spatenstich am Campus Derendorf für den Neubau der Fachhochschule Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: cq-immo
Datum: 11.11.2012 - 07:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760157
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arno Carstensen
Stadt:

41066 Mönchengladbach


Telefon: 02161-828144

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenig Rente, aber Immobilie abbezahlt?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arno Carstensen - Private Immobilien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arno Carstensen - Private Immobilien



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.