businesspress24.com - warehouse logistics - Neues Angebot für Teilnehmer der WMS Datenbank: »WMS Referenzprojekte«
 

warehouse logistics - Neues Angebot für Teilnehmer der WMS Datenbank: »WMS Referenzprojekte«

ID: 759812

Die weltweit umfangreichste Datenbank für Warehouse Management Systeme auf warehouse-logistics.com ermöglicht es teilnehmenden Anbietern ab sofort erfolgreich abgeschlossene Projekte als Referenz zu listen. Somit wird die Präsentation der Systeme sinnvoll ergänzt und Anbieter können diese anhand der Projekte besser einschätzen. Ebenso wie die Systeme an sich, werden auch die Referenzprojekte vom unabhängigen warehouse logistics Team validiert.


(businesspress24) - In Zukunft wird die Suche nach einem passenden WMS-System noch einfacher. Mit Hilfe der neuen Referenzfunktion auf warehouse-logistics.com können Anwender nach Projekten suchen, welche dem eigenen Vorhaben entsprechen. Filterkriterien erleichtern die gezielte Suche mit den gewünschten Spezifikationen, wie beispielsweise der Branche. Die »WMS Referenzprojekte« sind damit eine praktische Entscheidungshilfe. Anbieter profitieren ebenfalls von der neuen Funktion, indem sie sich positiv von Konkurrenten abheben können.

Und so funktioniert der neue Service:
Sobald eine neue logistische Anlage in Betrieb gegangen oder die Modernisierung eines Lagers abgeschlossen ist, können Teilnehmer der WMS Datenbank das Projekt als Referenz auf warehouse-logistics.com einreichen. Gemeinsam mit dem Kunden füllen die Anbieter online einen Fragebogen aus, der alle relevanten Projektdetails abfragt. Darunter beispielsweise das technische und organisatorische IT-Umfeld, Lager- und Fördertechniken sowie Angaben zum Projektverlauf.
Die eingetragenen Daten werden anschließend vom unabhängigen Team warehouse logistics in Absprache mit dem Anwender überprüft und nach erfolgter Validierung ab dem 1. April 2013 auf warehouse-logistics.com veröffentlicht. Durch diesen Service wird erstmalig die Vergleichbarkeit und Verlässlichkeit von Projektbeschreibungen sichergestellt.

»Mit seinem fachlichen Input zum Service ›WMS Referenzprojekte‹ hat der Beirat warehouse logistics zur Verbesserung der WMS Datenbank beigetragen. Mit neuen Ideen und Konzepten geht der Beirat direkt auf die Bedürfnisse der Branche ein und fungiert somit als Sprachrohr der WMS-Community. Anwender und Anbieter profitieren dank der neuen Präsentations- und Vergleichsmöglichkeiten gleichermaßen«, lobt Detlef Spee, Leiter der Abteilung Intralogistik und -IT Planung, die Arbeit des Beirats und die Einführung des Angebots.

warehouse-logistics.com bietet Kunden Zugang zu allen wichtigen Informationen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Lagerplanung und ist mit derzeit knapp 100 gelisteten WMS das größte derartige Vergleichs- und Übersichtportal der Welt. Mit Hilfe verschiedener Kriterien können Anwender das für sie am besten geeignete WMS ausfindig machen. Die jährliche, unabhängige Validierung der Systeme durch das Team warehouse logistics verifiziert dabei den angegebenen Funktionsumfang anhand eines über 3.000 Einzelaspekte umfassenden Fragebogens und sorgt für größtmögliche Transparenz innerhalb der Datenbank. Die Website ist mittlerweile in fünf Sprachen verfügbar und ermöglicht es WMS-Anbietern neue, internationale Kundenkreise zu erschließen.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fraunhofer-Institut für
Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2-4
44227 Dortmund

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML berät Unternehmen aller Branchen und Größen in allen Fragen rund um das Thema Logistik. Das Institut setzt dabei auf unternehmensspezifisch maßgeschneiderte Lösungen und begleitet seine Kunden von der Planung bis zur Realisierung.



Leseranfragen:

Tim Geißen
Telefon: +49 (0) 231/9743-227
Telefax: +49 (0) 231/9743-162
E-Mail: tim.geissen(at)iml.fraunhofer.de



PresseKontakt / Agentur:

Bettina von Janczewski
Telefon +49 (0) 231/9743-193
Telefax +49 (0) 231/9743-215
E-Mail: bvj(at)iml.fraunhofer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tourenplanung und Fuhrparkmanagement mit COSware bei SPAR Österreich
Mehr Geld für die Schiene
Bereitgestellt von Benutzer: TeamWHL
Datum: 09.11.2012 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759812
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Rahn
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (0) 231/9743-255

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"warehouse logistics - Neues Angebot für Teilnehmer der WMS Datenbank: »WMS Referenzprojekte«
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.