businesspress24.com - Neue Seminarbroschüre „Praxis KNOW-HOW 2013“ für Fliesenleger und Natursteinverarbeiter
 

Neue Seminarbroschüre „Praxis KNOW-HOW 2013“ für Fliesenleger und Natursteinverarbeiter

ID: 759716

Das Verlegen Fliesen und Naturwerkstein im Trockenbau stellt für die Verarbeiter vor Ort immer wieder eine Herausforderung dar: Welche geltenden Normen und Regelwerke sind zu beachten? Wie ist der Umgang/Einsatz von Fermacell in Feucht- und Nassräumen? Welche Stoßverspachtelung gibt es bei den verschiedensten Fugenvarianten? Trockenestriche, beheizt oder unbeheizt – welche Fliesenformate sind zulässig? Wie sind unebene Trockenbaustoffe auszugleichen?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die PCI Augsburg GmbH im kommenden Jahr 2013 in einem eintägigen „Praxis KNOW-HOW“-Seminar, in dem das Kennenlernen von Konstruktionsaufbauten und Beläge sicher verlegen im Fokus stehen. Die dazugehörige Broschüre informiert ab sofort ausführlich über das Seminar „Fliesen und Naturwerkstein im Trockenbau“, das an neun verschiedenen Orten in ganz Österreich gehalten wird. Die PCI Augsburg GmbH übernimmt für ihre Kunden alle Seminar- und Bewirtungskosten.


(businesspress24) - Theorie und Praxis sicher verbunden
Kompetente Referenten aus der PCI-Anwendungs- und Servicetechnik sowie Experten der Firma Fermacell vermitteln den Seminarteilnehmern wissenswerte theoretische Kenntnisse – von wichtigen Grundlagen bis hin zu hochspezialisierten Inhalten. Dabei werden immer wieder praktische Themen mit einbezogen und ein direkter Bezug zum Tagesgeschäft hergestellt. Durch den engagierten Einsatz der Experten erhalten die Teilnehmer Informationen über neueste Entwicklungen, Produkte und Anwendungstechniken des Bauhandwerks aus erster Hand. Aber auch den individuellen Fragen der Seminarteilnehmer wird Platz eingeräumt genauso wie dem regen Austausch zwischen Experten und Kollegen.

Die ausführliche Seminarbeschreibung kann ab Januar auf www.pci-austria.at angesehen werden. Die Anmeldung zum Seminar am
Wunschort erfolgt ganz einfach per Fax unter +43 (22 36) 6 58 22.

Bei weiteren Fragen hilft Ihnen gerne:
Gabriele Valenta
Tel.: +43 (22 36) 6 58 30 – 29
E-Mail: gabriele.valenta(at)basf.com

Termine und Orte für das Seminar „Fliesen und Naturwerkstein im Trockenbau“

Donnerstag, 14. Februar 2013
Bau Akademie Wien Lehrbauhof Ost, Guntramsdorf

Montag, 18. Februar 2013
Bau Akademie WIFI, Hohenems

Dienstag, 19. Februar 2013

WIFI der Wirtschafskammer Tirol, Innsbruck

Mittwoch, 20. Februar 2013
Bau Akademie Salzburg Lehrbauhof, Salzburg

Donnerstag, 21. Februar 2013
Bau Akademie Oberösterreich Lachstatthof, Steyregg

Dienstag, 5. März 2013
HTL, Villach

Mittwoch 6. März 2013
Bau Akademie Steiermark Lehrbauhof Süd, Übelbach

Donnerstag, 7. März 2013
Bau Akademie Niederösterreich – Schloss Haindorf, Langenlois




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über PCI
PCI Augsburg GmbH ist Teil des Unternehmensbereichs Bauchemie der BASF und führend im Bereich Fliesenverlegewerkstoffe für Fachbetriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen bietet außerdem Produktsysteme für Abdichtung, Betonschutz und -instandsetzung sowie ein Komplettsortiment für den Bodenleger-Bereich an. PCI beschäftigt rund 800 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Umsatz von über 217 Millionen Euro Netto. Weitere Informationen zur PCI im Internet unter www.pci-augsburg.de.


Über BASF
BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und den Schutz der Umwelt. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden in nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Systemlösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, gesunde Ernährung und Nahrungsmittel zu sichern sowie die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2011 einen Umsatz von rund 73,5 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende mehr als 111.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Doris Schmidberger
PCI Augsburg GmbH
Tel.: +49 (821) 5901-326
Fax: +49 (821) 5901-459
E-Mail: doris.schmidberger(at)basf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Hinweisbekanntmachung: Uzin Utz AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x
ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Trockenbauer lesen am liebsten aktuelle Informationen
Bereitgestellt von Benutzer: Doris Schmidberger
Datum: 09.11.2012 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759716
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Seminarbroschüre „Praxis KNOW-HOW 2013“ für Fliesenleger und Natursteinverarbeiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PCI Augsburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PCI Augsburg GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.