businesspress24.com - Große Namen, große Literatur - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
 

Große Namen, große Literatur - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 758992

Große Namen hat literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, in dieser Woche zu bieten: Stephen King, Christopher Moore, Charlotte Link, Håkan Nesser und viele weitere Autoren sind hier vertreten. Das Buch des Monats kommt von J.K. Rowling, die ihren ersten Roman für Erwachsene vorstellt. Hier ist also für jeden Geschmack etwas dabei.


(businesspress24) - Die Rubrik Romane hält das Buch des Monats für Sie parat: "Ein plötzlicher Todesfall" aus der Feder von Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling erzählt, wie der Tod von Barry Fairbrother eine kleine Gemeinde in Aufruhr versetzt. Der Meister des Horrors, Stephen King, setzt mit "Wind" einen Schlusspunkt unter die Reihe "Der dunkle Turm", die den Revolvermann Roland Deschain auf seinen Abenteuern begleitet. Um den Tod Vincent van Goghs dreht sich Christopher Moores schrilles und wie gewohnt komisches Werk "Verflixtes Blau!". Die deutsche Königin der historischen Romane, Iny Lorentz, schickt den Leser mit "Feuertochter" ins Irland zu Amtszeiten Elisabeth I. Außerdem: Diana Menschigs "Hüter der Worte" und Francesca Melandris "Über Meereshöhe".

Unter der Überschrift Krimis und Thriller gibt es das Neueste von Håkan Nesser zu entdecken, der mit "Am Abend des Mordes" seine Reihe um den sympathischen Polizisten Barbarotti beendet. Alan Bradley schickt seine elfjährige Heldin Flavia de Luce in ein neues Abenteuer: "Vorhang auf für eine Leiche" dreht sich um eine tote Schauspielerin und die Ermittlungen zu diesem Mord.

Längst zu einer Berühmtheit geworden ist Erhard Dietl, der mit "Die Olchis" einen Dauerbrenner geschaffen hat, von dem man in dieser Woche in der Kinder- und Jugendliteratur lesen kann. "Die schönsten Schmuddelgeschichten" erzählen von neuen Abenteuern auf der Müllkippe in Schmuddelfing. Evan Kuhlman schickt einen "Bruder per Post": "Nick Perfect" wird als AI-Bruder in Bens Familie aufgenommen – zumindest für eine kurze Weile. Nina Blazon schickt den kleinen Drachen Lavundel in Anjas Leben: "Der Drache aus dem blauen Ei" sorgt für jede Menge Aufregung. "Anton und die Spielverderber" von Ole Könnecke ist die Geschichte einer Freundschaft, in der es nicht immer nur harmonisch zugeht. Außerdem gibt es Keto von Waberers "Mingus": Die Regierung macht Jagd auf den Titelhelden, der ein Löwenmensch ist.

Für unglaublichen Spaß in der Küche sorgt in dieser Woche die Rubrik Ratgeber. Jean-Jacques Sempé, René Goscinny u.a. laden zu "Kochen mit dem kleinen Nick" ein. Der beliebte Comic-Held versüßt Kindern wie Erwachsenen die Arbeit an Herd und Ofen.





Benedikt Jeßing, Jost Schneider und Karin Kress haben im Namen der Wissenschaft die "Kleine Geschichte es deutschen Romans" zusammengestellt, die einen Überblick über die im Mittelalter beginnende Entwicklung dieser Textgattung gibt.
"Verdi" von Joachim Campe ist die Biographie des Musikers, der vor allem für seine Opern berühmt wurde. Das Buch wird von einer CD begleitet, dank derer die Feier am 10. Oktober des kommenden Jahres zu Verdis 200. Geburtstag noch schöner wird.
Lutz Dammbeck legt seine Autobiographie vor und berichtet in "Besessen von Pop" aus seinem Leben als Künstler im Spannungsfeld zwischen Ost und West.

Unter der Überschrift Hörbücher findet man Charlotte Links "Im Tal des Fuchses": Vanessa verschwindet bei einem Ausflug und wird in eine Kiste gesperrt. In Klaus-Peter Wolfs "Nachtblauer Tod" gerät Leons Vater unter den schlimmen Verdacht, seine Frau ermordet zu haben. Und Kajsa Ingemarsson schockiert den Zuhörer damit, dass Rebecka, die Heldin des Romans, sich gleich zu Beginn das Leben nimmt: "Der Himmel so fern".

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info in dieser Woche in gewohnter Art und Weise die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Iranische Revolution kostete Donna Leon den Doktortitel
Robbie Williams hatte vor seiner Ehe
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 08.11.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758992
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wagner
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069/13377177

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Namen, große Literatur - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.