businesspress24.com - Berliner Bärenzwinger teurer als gedacht
 

Berliner Bärenzwinger teurer als gedacht

ID: 758366

Die Haltung der Braunbären Maxi und Schnute im Berliner Bärenzwinger steht seit Jahren in der Kritik von Tierschützern. Eine Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen brachte nun ans Licht, dass die Ko


(businesspress24) - Im Jahr 1939 wurde der Berliner Bärenzwinger im Köllnischen Park in Berlin-Mitte eröffnet. Bis heute werden in der historischen Zwingeranlage die zwei Braunbären Maxi und Schnute als lebendige Wappentiere gehalten.
Seit Jahren kritisieren Tierschutzverbände die Haltungsbedingungen als nicht artgerecht. Vor rund einer Woche haben sie sich zum Berliner Bärenbündnis zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für die Umsiedlung von Maxi und Schnute in eine Auffangstation einzusetzen.

Nun brachte eine Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen ans Licht, dass der Unterhalt des Berliner Bärenzwingers nicht, wie 2008 vom Berliner Senat angegeben (Drucksache 16 /12 699) jährlich 60.000 Euro, sondern über 91.000 Euro (Kleine Anfrage 0255/IV) verschlingt.

Aus Sicht des Berliner Bärenbündnisses ein Grund mehr, die Tiere endlich in eine Auffangstation zu bringen. Stefan Klippstein, Sprecher des Bündnisses, erklärt: "Zwei Bärenauffangstationen haben in der letzten Woche ihr Angebot, Schnute und Maxi aufzunehmen, erneuert. Dem Bezirk Mitte würden keine Kosten entstehen. Im Gegenteil, er würde jährlich zehntausende Euro Steuergelder einsparen."

Das "Berliner Bärenbündnis" ist ein Zusammenschluss der Tierschutzorganisationen aktion tier e.V., Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, animal public e.V., Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. und Deutsches Tierschutzbüro. Website: http://baerenzwinger-berlin.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Den Tieren ein Anwalt sein, ihnen eine Stimme geben und für ihre Rechte streiten, das ist das Anliegen des ?Arbeitskreises humaner Tierschutz e.V.?. Mit Briefen und Publikationen wenden wir uns an Verbraucher, Medien und Politik. Denn ohne Aufklärungsarbeit und Protest wird das Leid
der Tiere kein Ende finden, werden Tierheime und Gnadenhöfe niemals leer stehen. Unsere Arbeit überflüssig zu machen ist unser erklärtes Ziel.




Leseranfragen:

Reinhardtstraße 27B, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Tierschützer erbost über Jenny Elvers-Elbertzhagen
Familiendrama in Berlin endet tödlich
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.11.2012 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758366
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peifer
Stadt:

Köln


Telefon: 030 - 469 990 564

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Bärenzwinger teurer als gedacht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.